Distanzstück Hinterradantrieb

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Distanzstück Hinterradantrieb

Beitragvon sputnik » 27. Februar 2010 08:53

Hallo.

Ich habe das Problem das sich das Kettenrad nur sehr schwer drehen lässt wenn ich die Achse festziehe.

Mir wurde schon mal angedeutet das eventuell ein Distanzstück benötigt wird,wenn ja was für eins und wo bekomme ich es her



oder wie kann ich improvisieren?U-Scheiben?



mfg.

-- Hinzugefügt: 27th Februar 2010, 4:25 pm --

hat vielleicht mal jemand ein foto für mich?
mit freundlichsten Grüßen.
Christoph

Fuhrpark: Simson S51 E (´89)
Simson SR 4-2 (´68)
Peugeot 206 SW (´02)
MZ ETZ 250 (´82)
sputnik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 134
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2007 13:33
Wohnort: Neukirch/Sachsen
Alter: 35

Re: Distanzstück Hinterradantrieb

Beitragvon sputnik » 28. Februar 2010 20:00

ist es dieses distanzstück was ich brauche:


http://www.akf-shop.de/shop/product_info.php/info/p1693


???
mit freundlichsten Grüßen.
Christoph

Fuhrpark: Simson S51 E (´89)
Simson SR 4-2 (´68)
Peugeot 206 SW (´02)
MZ ETZ 250 (´82)
sputnik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 134
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2007 13:33
Wohnort: Neukirch/Sachsen
Alter: 35

Re: Distanzstück Hinterradantrieb

Beitragvon ElMatzo » 28. Februar 2010 20:07

schau mal:
Bild

kannst etwas entdecken, was in deinem hinterrad/antrieb nicht zu finden ist?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Distanzstück Hinterradantrieb

Beitragvon sputnik » 28. Februar 2010 20:09

11-14 ist nicht vorhanden
mit freundlichsten Grüßen.
Christoph

Fuhrpark: Simson S51 E (´89)
Simson SR 4-2 (´68)
Peugeot 206 SW (´02)
MZ ETZ 250 (´82)
sputnik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 134
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2007 13:33
Wohnort: Neukirch/Sachsen
Alter: 35

Re: Distanzstück Hinterradantrieb

Beitragvon ElMatzo » 28. Februar 2010 20:11

11 Distanzhülse
12 Dichtungsstück
13 Hakensprengring
14 Schraubenrad für Tachometerantrieb
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Distanzstück Hinterradantrieb

Beitragvon sputnik » 28. Februar 2010 20:14

moment stimmt nich,hab selber gerade bei mz-b geschaut.

das tachoritzel und sicherungsring (also 13 und 14) sind natürlich vorhanden,sehen nur komplett anders aus auf der darstellung deshalb die verwirrung,


11 und 12 ist definitiv nicht vorhanden
mit freundlichsten Grüßen.
Christoph

Fuhrpark: Simson S51 E (´89)
Simson SR 4-2 (´68)
Peugeot 206 SW (´02)
MZ ETZ 250 (´82)
sputnik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 134
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2007 13:33
Wohnort: Neukirch/Sachsen
Alter: 35

Re: Distanzstück Hinterradantrieb

Beitragvon ElMatzo » 28. Februar 2010 20:39

das dichtungsstück gibts auch irgendwo einzeln zu kaufen, ich würd da spontan haases shop mal durchsuchen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Distanzstück Hinterradantrieb

Beitragvon sputnik » 28. Februar 2010 20:51

aber das distanzsstück is grundsätzlich schon mal das richtige?
zu was is das dichtungsstück dann?


http://www.akf-shop.de/shop/product_info.php/info/p5460

-- Hinzugefügt: 1st März 2010, 7:35 pm --

Wieviel Windungen hat das Tachoritzel bei der ETZ?


laut Neuber-Müller - 24
Akf hat mir eins mit - 23 - verkauft
laut dem Händler von AKF hats 27 Zähne.


was ist richtig?mein original verbautes hat 24 zähne,und ich vermute mal das is richtig so.


wieviel zähne muss die schnecke haben?
mit freundlichsten Grüßen.
Christoph

Fuhrpark: Simson S51 E (´89)
Simson SR 4-2 (´68)
Peugeot 206 SW (´02)
MZ ETZ 250 (´82)
sputnik

Benutzeravatar
 
Beiträge: 134
Themen: 27
Registriert: 14. Oktober 2007 13:33
Wohnort: Neukirch/Sachsen
Alter: 35


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: BenZ, s-m-i-t-h, TSDriver und 349 Gäste