Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 32 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
lates
|
Betreff des Beitrags: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 25. Februar 2010 20:14 |
|
Beiträge: 69 Alter: 34
|
hi wusste jetz nicht wo ichs rein schreiben soll aba ich hab folgende fragen:
1.Bekomme ich die tüv plakette wenn ich keinen funktionsfährigen tacho habe?
2.Woran kann des liegen das der tacho nicht geht (etz 250) Plastikteil und die eisenstange mit schneckenwelle drauf sind neu
kann des daran liegen das ich se nur im radeingebautenzuständ, also mit geöfneten bolzen eingebaut habe?
mfg lates
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 25. Februar 2010 20:17 |
|
Beiträge: 14679 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
zu1.... nein zu2....dreht die Tachowelle ausgangsmäßig?
|
|
Nach oben |
|
 |
vaniljeice
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 25. Februar 2010 20:54 |
|
Beiträge: 590 Wohnort: Kaßberg Alter: 44
|
erstmal würde ich den tacho von der welle abschrauben, am hinterrad drehen. wenn die welle sich dreht liegts am tacho selbst und du sparst die die sucherei da hinten dranne.
is die welle hinten auch richtig drauf? seitliche schraube drin? wenn nicht rutscht die welle (mit plastikteil) gern n stück vor und die welle dreht nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
lates
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 25. Februar 2010 21:00 |
|
Beiträge: 69 Alter: 34
|
sry habs vllt nicht richtig formuliert tachostab dreht sich nicht beim vorwärts drehen des rades beim zurückdrehen schon aba die schraube ist drin
tachowelle und tacho sind ok schon getestet
mfg lates
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 25. Februar 2010 21:06 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
Habs mal aus der ersten Hilfe rund ums Forum rausgeschoben nach Motorrad und Technik
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 25. Februar 2010 21:08 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
orr sven, war das jetzt eine mod aussage ? wenn ja ist es das falsche grün und zu klein,das kann ja keiner lesen 
|
|
Nach oben |
|
 |
Sven Witzel
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 25. Februar 2010 21:10 |
|
------ Titel ------- Mr. Räuchermann
Beiträge: 8922 Wohnort: Herleshausen Alter: 37
|
etz-250-freund hat geschrieben: orr sven, war das jetzt eine mod aussage ? wenn ja ist es das falsche grün und zu klein,das kann ja keiner lesen   Bin doch noch am üben - besser ?
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 25. Februar 2010 21:11 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
ah,so ists besser 
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Martin
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 25. Februar 2010 23:00 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3537 Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg Alter: 42
|
Bin der Meinung mit nicht funktionstüchtigen Tacho bekommste TÜV. Der Prüfer, wenn überhaupt macht 'ne Bremsenprüfung mit ca. 10 - 20 km/h und wie will er da sehen das dieser nicht funktioniert. Aber ihr dürft mich lünschen wenn ich was falsches sage ...
|
|
Nach oben |
|
 |
altf4
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 25. Februar 2010 23:13 |
|
Beiträge: 2349 Wohnort: devon gb Alter: 58
|
nix lünschen, dennoch, auf dem weg zum tüv knackts die tachowelle und der scheffe hats gemerkt ;) er meint: dein tacho tut nicht, ich: ist auf dem weg hierher passiert. er: das glaubst du doch selbst nicht, der hat schon vorher nicht getan. ich: unterwegs. der teufel ist ein eichhörnchen. also am nächsten tag nochmal hin, hatte keine papiere ausgeschrieben um mir die nachuntersuchung zu ersparen. tacho sollte schon tuen...er meint: wo hastn jetzt die welle so schnell her? ich: aus dem fundus, n bisschen kurz, abers tut ja :) also, muss sein, supergefummle im schnee: (allerdings kann man mit einem nicht tuenden tacho von ganz anderen sachen ablenken ;)deshalb hab ich an zwei kisten nen digitaltacho dran, als tüv-bachup durchaus empfehlenswert :) g max ~:)
|
|
Nach oben |
|
 |
Thor555
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 25. Februar 2010 23:50 |
|
Beiträge: 2455 Wohnort: Steinsberg
|
altf4 hat geschrieben: deshalb hab ich an zwei kisten nen digitaltacho dran, als tüv-bachup durchaus empfehlenswert  g max ~:)  der muss aber, soll er im ernstfall den originalen beim tüv ersetzen auch beleuchtet sein, sonst bist du damit genau so weit wie vorher wenn der prüfer es genau nimmt. ohne funktionierenden tacho braucht man beim tüv eigentlich nicht vorfahren. da der tacho genau so auf der abzuhackenden liste steht wie blinker, hupe, auf/abblendlicht...... muss man schon viel glück haben, dass der prüfer das nicht bemerkt. mein prüfer jedenfalls dunkelt mit der hand immer ab und kontrolliert sogar die beleuchtung.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Martin
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 26. Februar 2010 00:28 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3537 Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg Alter: 42
|
Nur beim TÜV vom Motorrad musste bis jetzt immer ich die Bremsenprüfung fahren oder es wurde verzichtet. "Bremsenprüfung? Bist doch hier her gekommen ... also funktionieren sie doch" 1. TS (abgemeldet - Vollgutachten ohne Kurzeitkennzeichen oder so): Bremsenprüfung ich, da nicht zugelassen und versichert (beim TÜV Rheinland in Bln). 2. RT Vollgutachten (abgemeldet und ohne Zulassung) - Bremsenprüfung durch Dekra Mensch in O-burg auf Privatgrund 3. RT TÜV: Bremsenprüfung Fehlanzeige (KÜS Partner)
Und wie will er dann nun den Tacho prüfen ...
|
|
Nach oben |
|
 |
Warlock
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 26. Februar 2010 08:57 |
|
Beiträge: 94 Wohnort: NDS, Hildesheim Alter: 47
|
Ich würde sagen, dass es ganz auf den TüV/Dekra Menschen ankommt. Wenn man einen hat der nen schlechten Tag hat und der was finden will... Wenn alles funktionstüchtig ist braucht man auch keine bammel haben das er was findet.
Wie war das jetzt nochmal ? Der Tachoantrieb dreht wenn du das Hinterrad gegen die Fahrtrichtung drehst aber in Fahrtrichtung tut sich nix ?
könnte es in diesem Fall verschleiß sein ?
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 26. Februar 2010 09:17 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16747 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Warlock hat geschrieben: Ich würde sagen, dass es ganz auf den TüV/Dekra Menschen ankommt. Wenn man einen hat der nen schlechten Tag hat und der was finden will... Wenn alles funktionstüchtig ist braucht man auch keine bammel haben das er was findet.
Wie war das jetzt nochmal ? Der Tachoantrieb dreht wenn du das Hinterrad gegen die Fahrtrichtung drehst aber in Fahrtrichtung tut sich nix ?
könnte es in diesem Fall verschleiß sein ? Eben genau darum gehts!  Sehr oft hat der TÜVer bei mir keine Hupe sehen wollen, oder ihn hat das Lenkschloss nicht interessiert usw. Ich weiß auch nicht, ob er meinen Tacho, wenn er nicht funktioniert HÄTTE!! bemängelt hätte, denn er hat IMMER funktioniert  . Der eine Prüfer läßt sich die Funktionsfähigkeit der Bremsen vorführen, der andere macht den Bremstest selber. So bin ich mit den gleichen, leicht unrunden Bremstrommeln am Gespann ein paar Mal "ohne erkennbare Mängel" von dannen geritten und ein andermal habe ich wegen vergessenem Lenkschlüssel und leicht unrunden Bremstrommeln "leichte Mängel" gehabt. Wieder ein Spruch aus meiner Spruchkiste: Mit vollen Hosen ist gut stinken 
|
|
Nach oben |
|
 |
Thor555
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 26. Februar 2010 11:27 |
|
Beiträge: 2455 Wohnort: Steinsberg
|
also ich bezweifle, dass man mit nem defekten tacho bei vielen prüfern ne chance hat. ist ja mitunter eines der "sicherheitsrelevantesten" teile am moped, oder wie soll man ohne, im öffentlichen strassenverkehr, sicherstellen können, dass man sich ans tempolimit hält? durch schätzen? dadurch den finger in den wind zu halten? also den prüfer, der das nicht kontrolliert möchte ich sehen, da ein defekter tacho meines wissens sogar als erheblicher mangel gilt.
zum tachoproblem tippe ich ebenfalls auf verschleiß, wurden den die schnecke am rad und das schneckenrad getauscht oder nur das schneckenrad des tachoantriebs?
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Martin
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 26. Februar 2010 11:33 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3537 Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg Alter: 42
|
Thor555 hat geschrieben: also ich bezweifle, dass man mit nem defekten tacho bei vielen prüfern ne chance hat. ist ja mitunter eines der "sicherheitsrelevantesten" teile am moped, oder wie soll man ohne, im öffentlichen strassenverkehr, sicherstellen können, dass man sich ans tempolimit hält? durch schätzen? dadurch den finger in den wind zu halten? also den prüfer, der das nicht kontrolliert möchte ich sehen, da ein defekter tacho meines wissens sogar als erheblicher mangel gilt.
zum tachoproblem tippe ich ebenfalls auf verschleiß, wurden den die schnecke am rad und das schneckenrad getauscht oder nur das schneckenrad des tachoantriebs? Wenn der Prüfer das Fahrzeug nur im Stehen bewundert?! FIN abgleicht, Reifen prüft ... Ganz im ernst im Stehen ließe sich das Tacho nur nur Radbewegung kontrollieren. Beim RT TÜV hat dies keiner getan ... egal ... er hätte es machen können ... war ja alles ok.
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 26. Februar 2010 11:57 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17247 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Also, meine 300er GS hat gar keinen Tacho und als Hupe nur das Balldingens....  TÜv hat sie trotzdem bekommen.....  ( Hab dem Tüver gesagt, ich fahre eh bloß nach Gehör.... . Ist aber sicher nicht zu verallgemeinern ind normal gibt es ohne Tacho keinen TÜV - man kann nur hoffen das er es nicht merkt, ist aber ein wenig wie russisch Roulette.... 
|
|
Nach oben |
|
 |
lates
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 27. Februar 2010 01:10 |
|
Beiträge: 69 Alter: 34
|
also tacho problemchen is gelöst ich hab mit nen kumpel getauscht dann ging es er hat meine neuteile bekommen und ich seine alten teile dann ging er komischerweiße bei ihm und bei mir
ich hoffe mal das er das mit der tachobeleuchtung nicht merkt und ich ohne mängel durch komme.
werde euch auf den laufenden halten ob ich es heute geschafft habe oder nicht
mfg schwarzi
|
|
Nach oben |
|
 |
lates
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 28. Februar 2010 15:44 |
|
Beiträge: 69 Alter: 34
|
hi
hab also keinen tüv bekommen da er sich die maschine nicht anschaun wollte weil das typenschild nicht dran war weils nicht mehr lesbar ist
jetzt würde ich es gerne wieder schlagen jedoch hab ich das problem das ich nicht weiß welches baujahr die etz 250 ist wo kann ich das nachschauen wenn die rammennummer ist 5031XX
mfg lates
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 28. Februar 2010 16:03 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17247 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
lates hat geschrieben: hi
hab also keinen tüv bekommen da er sich die maschine nicht anschaun wollte weil das typenschild nicht dran war weils nicht mehr lesbar ist
jetzt würde ich es gerne wieder schlagen jedoch hab ich das problem das ich nicht weiß welches baujahr die etz 250 ist wo kann ich das nachschauen wenn die rammennummer ist 5031XX
mfg lates In den Papieren?....  Ansonsten ist es der falsche Tüver, ich würde mir einen anderen suchen.... Typenschild kann der Tüv auch anbringen, als Klebeschild - mußt eben nur die Daten bringen - aber eine Zulassung/KFZ Brief (in der alles drinsteht) wirst du ja wohl haben, wenn du zum Tüv fährst....
|
|
Nach oben |
|
 |
lates
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 28. Februar 2010 16:12 |
|
Beiträge: 69 Alter: 34
|
ne hab ich eben nicht ich hab nur nen wisch von der zulassung das ich zum tüv kann und das auch ohne papiere...
sprich die in der zulassung ham mich zum tüv geschickt um die technischen daten da raus zu schreiben
mfg lates
|
|
Nach oben |
|
 |
ElMatzo
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 28. Februar 2010 16:19 |
|
Beiträge: 5389 Wohnort: Magdeburg
|
übrigens meckert der gründliche tüv-onkel auch, wenn der tacho nicht beleuchtet ist. also ein fahrradtacho, der im hellen den zweck erfüllt, im dustern aber nicht zu sehen ist, bekommt auch keinen segen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
IFA-Flotte
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 28. Februar 2010 16:26 |
|
Beiträge: 847 Wohnort: Rüsselsheim Alter: 35
|
also hast du nur eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom KBA? Da steht doch Erste Zulassung und so drin?
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 28. Februar 2010 16:38 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17247 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
IFA-Flotte hat geschrieben: also hast du nur eine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom KBA? Da steht doch Erste Zulassung und so drin? denke ich wohl auch..... 
|
|
Nach oben |
|
 |
lates
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 28. Februar 2010 16:51 |
|
Beiträge: 69 Alter: 34
|
ne da steht des jemlich ned drin ich hab so nen zettel "Bescheinigung zur erlanung der Betriebserlaubniss
jedoch wird da von der zulassung nach dem bj gefragt und wenn ma sagt unbekannt machn die nen strich rein und fertig also bei uns zumindest
und bei der polizei als ich bestätigt bekommen habe das sie nicht geklaut ist haben sie nur nach der rahmennummer gefragt
darum brauch ich ja ne tabelle oda sowas wo alle rammennummern mit bj oda sowas drin sind damit ich meine zuordnen kann
mfg lates
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 28. Februar 2010 17:20 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17247 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
lates hat geschrieben: ne da steht des jemlich ned drin ich hab so nen zettel "Bescheinigung zur erlanung der Betriebserlaubniss
jedoch wird da von der zulassung nach dem bj gefragt und wenn ma sagt unbekannt machn die nen strich rein und fertig also bei uns zumindest
und bei der polizei als ich bestätigt bekommen habe das sie nicht geklaut ist haben sie nur nach der rahmennummer gefragt
darum brauch ich ja ne tabelle oda sowas wo alle rammennummern mit bj oda sowas drin sind damit ich meine zuordnen kann
mfg lates Versuche es mal hier, dann auf MZ klicken, ganz nach unten scrollen auf Rahmenidentifikation und Nr eintragen oder schicke mir die vollständige Nr. per PN..... Ah, sorry, habe gerade gesehen geht nur bis TS. Schicke mir mal die NR. ich schaue mal nach..... Sollte allerdings deine Rahmennr. mit 50.... beginnen ist was faul! Das sind nämlich die Nummern der RT/2 Baureihe, ETZ 250 beginnt mit 2000001 ...... 
|
|
Nach oben |
|
 |
lates
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 28. Februar 2010 20:46 |
|
Beiträge: 69 Alter: 34
|
also die rahmennummer ist huntert prozentich mit 50 am anfang kann das sein was meinen andere dazu?
und was passiert wenn ich einfach nen baujahr angebe normal prüft das der tüv nicht oda?
mfg lates
|
|
Nach oben |
|
 |
flotter 3er
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 28. Februar 2010 21:29 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17247 Wohnort: Gransee Alter: 63
|
Also ich habe mal in dem blauen MZ/DKW Buch nachgesehen, wo Tabellen mit Rahmennummern drin sind - da sind 50iger Nummern der RT/2 zugeordnet und ETZ 250 fängt ab 2000001 an....
|
|
Nach oben |
|
 |
lates
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 28. Februar 2010 22:52 |
|
Beiträge: 69 Alter: 34
|
hmm des is sch**** ich hoffe mal das der tüv da nicht so genau bescheid weiß aba es ist trotzdem nicht des optimale
mfg lates
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Martin
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 1. März 2010 01:04 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3537 Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg Alter: 42
|
flotter 3er hat geschrieben: Also ich habe mal in dem blauen MZ/DKW Buch nachgesehen, wo Tabellen mit Rahmennummern drin sind - da sind 50iger Nummern der RT/2 zugeordnet und ETZ 250 fängt ab 2000001 an.... Genau unser Gespannrahmen hat 214 .... Wie fangen die Nachwende ETZ's an oder die Kanunis bzw. Ersatzrahmen ... Achja Ersatzrahmen wie bei TS 'ne 9 oder ???
|
|
Nach oben |
|
 |
Schwarzfahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 8. März 2010 02:17 |
|
Beiträge: 1540 Wohnort: Tangermünde Alter: 38
|
Ist doch nur ne 6stellige FIN, also nen Ersatzrahmen. @lates, such dir nen Bj. aus, sinnvoll ist natürlich eines vor 1989, um dir die Kosten für ne AU zu sparen. Wenns dir wichtig ist, findest du auch Herrstellungsdaten auf einigen Teilen, z.B. der Lima.
|
|
Nach oben |
|
 |
lates
|
Betreff des Beitrags: Re: tüv frage+tacho problemchen Verfasst: 8. März 2010 18:55 |
|
Beiträge: 69 Alter: 34
|
ja des hab ich nun schon gemacht und tüv hab ich auch bekommen^^
danke lates
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 32 Beiträge ] |
|
|