Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 19:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Moin MeMPHIZ,
da musst Du schon genauere Angaben machen.
Willst Du mehr Leistung? Bessere Fahreigenschaften? Optik in Richtung Chopper, Streetfighter etc.?
Möglich ist alles, auch an einer 125er TS...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 19:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Legal und sicher sinnvoll ist der Umbau auf 150cm³. Dazu brauchst du aber auch den Motorradführerschein und wie gesagt ne Eintragung/Änderung der Fzg.-Papiere. Mehr würde ich nicht tunen, da der Pleueltrieb das auf Dauer nicht verträgt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 20:25 
Online

Beiträge: 2691
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
einfach ne 2,5er motor rein und fertsch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 20:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Bei der TS geht das leider nicht so "einfach" wie bei der ETZ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 447
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35
Moin

ich habe noch einen Tip: Besorge dir diese Bücher

Christian Rieck Zweitakt-Motoren Tuning
Gordon Blair Design and simulation of two-stroke engines
Gordon Jennings Two-stroke Tuner's handbook
H.W. Bönsch Der schnellaufende Zweitakter
und vielleicht noch
Hertweck Besser machen

die liest du alle (hab ich auch gemacht) und dann nimmst du dir ne Feile und legst los.

Viele Grüße
Tobi


Zuletzt geändert von TBJ am 28. Februar 2010 21:42, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2811
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
MeMPHIZ hat geschrieben:
Wer kann mir sagen wie und ob ich meine MZ TS 125 Tunen kann?

wäre sehr nett

DJ MeMPHIZ

Erste Massnahme: Erst mal zum Laufen bringen! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Dann mach doch die zuerst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 23:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2811
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
MeMPHIZ hat geschrieben:
die läuft nur die elektrik spinnt

:gruebel: Läuft ?
Da steht geschrieben:
habe die MZ gestern drausen versucht anzutreten keine chaunce
nix geht, sobald wie ich an den sicherungen wackel gehts, zündfunke da, licht geht, beweg ich sie gehts wieder nich....frechheit

bin dann auf zündstellung 5 den berg runter gerollt kam auch nich naja sie steht jetzt bei mein wartburg in der garage und da schau ich morgen mal was sie hat ob sie läuft nun endlich........denn ich will sie tüv fertig machen...
Watt denn nu?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 1. März 2010 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 895
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Hmmm, ah so...immer eine Hand am Sicherungskasten, ein Auge auf der Ladeleuchte...
Und wer fährt die Fuhre dann?!? :twisted:
:wink: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 1. März 2010 16:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 551
Wohnort: Milower Land OT Milow
Alter: 56
ich würde die hubscheiben der kurbelwelle auf etz maß abdrehen und passend dazu das kurbelgehäuse mit ausgleichsringen füllen, das bringt auf jeden fall mehr drehfreudigkeit. dann könnte man noch die kanähle anpassen und auf einen 24er oder 26er vergaser gehen.
mit der primärübersetzung könnte man dann auch noch experimentieren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 1. März 2010 17:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
emzett hat geschrieben:
ich würde die hubscheiben der kurbelwelle auf etz maß abdrehen und passend dazu das kurbelgehäuse mit ausgleichsringen füllen, das bringt auf jeden fall mehr drehfreudigkeit...


Wenn es ein MM125/3 ist, paßt aber die gleich die ETZ-Welle rein, soweit ich weiß (ausgleichsringe natürlich trotzdem notwendig).
Für höhere Drehzahlen müßte der Auspuff angepaßt werden, denke ich.

Ich würde aber auch eine Hubraumvergrößerung ins Auge fassen, sonst wird man große Abstriche bei der Drehmomententfaltung machen müssen, schätze ich.
Durchs Umgußverfahren wird aber das Ausbuchsen unmöglich, da müßte die Laufbuchse ausgedreht werden.
Und dann stellt sich die Frage, woher man eine Buchse bekommt, wenn man sie sich nicht selbst bauen kann.
Läßt man sich das bei einer Tuningbude fertigen, wird es schnell richtig aufwendig.
Zudem *muß* man vorher selbst wissen, was man will.

Ungeachtet der Legalität, eine 150er Garnitur wäre das Sinnvollste überhaupt: preisgünstig und einfach umzusetzen.

Für alles weitere würde auch ich empfehlen, erst mal mit Grundlagenwissen anzufangen.
In den Rieck habe ich mal reingeschaut, der hat mir gefallen, und der Bönsch wird ja stets wieder empfohlen.
Mehr muß es für den Anfang evtl. gar nicht sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 1. März 2010 18:26 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
MeMPHIZ hat geschrieben:
Wer kann mir sagen wie und ob ich meine MZ TS 125 Tunen kann?

wäre sehr nett

DJ MeMPHIZ


Am besten TS 125 verkaufen und eine zwofünfziger kaufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 1. März 2010 18:51 
Offline

Beiträge: 1274
Hallo,
ich sag nur eins: Rennöl.
Das hat bei meiner ES geholfen.
Und so´nn kleiner Ölfred wär ja auch mal was.
Jürgen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 1. März 2010 20:52 
Niemals getunte Motoren mit unpassenden Tüten fahren, das endet übel. Und keine billigen Kolben nehmen.
Kein weiterer Text zu dem Bild :wink:
Bild

Ansonsten sind ETZploiteds Ausführungen für den Anfang schon richtig.
Wer überhaupt keine Ahnung hat wo man was machen muss, sollte es lassen. Literatur ist immer der Ausgangspunkt.

Baut man dann, braucht man meist mehrere Anläufe bis alles läuft wie es soll.

Und selbst wenn man glaubt, alles bedacht zu haben, stellt sich hin und wieder raus, das man was wichtiges vergessen hat.
Willst du es dennoch probieren: trau dich! Lehrgeld muss jeder bezahlen. Man selbst hat in der Hand, wann und ob man damit anfängt. :wink:

€dit: Basis für solche Experimente sollte immer ein guter lauffähiger und regenerierter Motor sein. Sonst wirst du mit Fehlerquellen suchen nicht fertig.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:56 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
MeMPHIZ hat geschrieben:
[/quote)
Am besten TS 125 verkaufen und eine zwofünfziger kaufen.


dazu reicht mein führerschein nicht[/quote]

Hihi, das kenn ich. Passt denn der ETZ Motor mit ein bisl "Prügel" bzw. "Überredungskünsten" in den TS-Rahmen? Da kann man doch dran arbeiten, oder?

:shock: Bitte nicht gleich steinigen. Wollte nur mal eine unqualifizierte Idee veräußern :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 1. März 2010 23:09 
Offline

Beiträge: 433
Soweit ich weiss passt die ETZ-125/150 Kurbelwelle nicht in den mm125/3 bzw. MM150/3...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 1. März 2010 23:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
MeMPHIZ hat geschrieben:

dazu reicht mein führerschein nicht


dann reicht er auch nicht für ein paar Pferde mehr !
Aber legal - illegal - schXXXegal oder wie ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 1. März 2010 23:23 
Ein getunter Motor ist genauso illegal wie 250er fahren ohne FS ... :roll:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 1. März 2010 23:29 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
MeMPHIZ hat geschrieben:
ich darf 125ccm fahren und unbegrenzt PS


Sicher ?
Sollte es sich um die A1 Klasse handeln: 15 PS (!) und unbegrenzte Geschwindigkeit

Die nächsthöhere wäre A begrenzt: 2 Jahre lang 34 PS, egal welcher Hubraum

Dann wären wir schon bei A: egal was, egal wieiviel...

Andere Klassen sind mir nicht bekannt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 1. März 2010 23:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
:?: Auch ne RS 125 Extrema mit 36PS? Was hast Du für einen Führerschein?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 1. März 2010 23:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
dann darfst du auch die 250er fahren !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 1. März 2010 23:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2811
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Sven Witzel hat geschrieben:
Andere Klassen sind mir nicht bekannt...

Sven, Du hast den alten 3er vor April 1980 vergessen. :mrgreen:
Sven Witzel hat geschrieben:
dann darfst du auch die 250er fahren !

Womit das Thema Tuning auch absurd wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 1. März 2010 23:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
So stark ist das Leistungsgewicht nicht...
Du darfst fahren was du willst solange du nicht über 34 PS oder das Leistungsgewicht kommst .

Klasse A(begrenzt)
Der Führerschein umfasst Krafträder (auch mit Beiwagen), beschränkt auf max. 25 kw (34 PS) und einer leistungsbezogenen Leermasse von max. 0,16 kw/kg.
Beispiel:
Motorrad hat eine Leermasse von 100 kg - dann darf das Kraftfahrzeug max. 16 kw haben

Mindestalter:
18 Jahre

Voraussetzungen:
keine

Befristung:
Die Fahrerlaubnis der Klasse A (begrenzt) ist unbefristet gültig.

Einschluss:
Klasse A (begrenzt) schließt die Klassen A1 und M ein.

Sonstiges:
Nach 2 Jahren in Besitz der Klasse A (begrenzt) (ohne Fahrpraxisnachweis) darf man ohne weitere Prüfung oder Umschreibung bei der Behörde die Klasse A (unbegrenzt) fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 1. März 2010 23:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Beiträge: 8922
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Wie wärs mit ner zweiten ?
Vielleicht ne Skorpion/oder nen japanischer Joghurtbecher ?
Dann brauchst du keine Eingriffe an der TS machen die dich in ein paar Jahren ärgern...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. März 2010 05:33 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe es schon öfter von mir gegeben, aber hier halt nochmal:
Ein Zweitakter ist ein KOMPLEXES System, das mit der ersten Öffnung, wo die Ansaugluft eintritt, beginnt und bei der letzten Öffnung, wo das Abgas das System verläßt, aufhört. Um wirklich in die "hohe Schule" des Tunings einzusteigen, da braucht es UMFANGREICHE Kenntnisse. Nahezu sämmtlich Eingriffe, die der Laie so machen tut, führen zu deutlich höherem Spritverbrauch, oder heftiger Lärmentwicklung, bzw. sehr kurzer Stanndzeit. Nicht umsonst halten sich nach wie vor diverse Tuning-Firmen am Markt, die wirklich guten Firmen bieten KOMPLETTUMBAUTEN an, die entsprechend teuer sind, aber in keinem Verhältnis stehen KÖNNEN zu einem fertigen Großserienprodukt. So reizvoll ein "Wolf im Schafspelz" auch ist, BILLIG ist sowas NICHT!!!
Speziell ein Motor der nicht wirklich optimal aufgebaut ist, wird ein/zwei Mehr-PS sehr schnell durch TotalausFall quitieren.
In meiner Laufbahn als Hobbyschrauber/Tuner habe ich sehr viel Lehrgeld bezahlt, und das könnten sich die ambitionierten "Jungtuner" mit Sicherheit ersparen, aber ich habe damals auch nicht auf die "alten Dackel" höhren wollen :oops: Inzwischen bin ich soweit, das ich nur noch die Serientoleranzen bestmöglich zu meinen Gunsten optimiere. Das heißt alle Kanten und Kanalunebenheiten beseitigen, in mühevoller Kleinarbeit die Kanaloberflächen ein wenig verbessern, Vergaser und Zündung sorgfältig aufs Optimum einstellen usw.
Die Ergebnisse sind zufriedenstellend, im Regelfall laufen meine Motoren sehr lange, mit brauchbarer Leistung und komoden Verbrauch.
Dieses war jetz nur die TECHNISCHE Seite, was rechtlich alles Sache ist, da wissen Andere mehr, jedenfalls wenn mal nach einem Unfall ein Motorrad beim Gutachter steht, kommt jede Manipulation ans Tageslicht, die Leute haben das gelernt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. März 2010 12:37 
Da hast du Recht Achim, es ist sehr komplex. :lol:

Aber wird schon, wenn man sich erinnert - der erste Versuch mit dem mit dem LT Motor ging auch ordentlich schief (wobei der KW-Schaden nicht die Schuld von LT war :wink: ).


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. März 2010 16:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 5439
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46
Solche Tuning-Themen enden stets gleich.
Das liegt wohl daran, daß die Fragesteller völlig falsche Erwartungshaltungen haben und Tuning mit Frisieren verwechseln.

Man hat halt gehört, daß man aus den Zweitaktmotoren noch viel rausholen kann, und deswegen wird ignoriert, daß es eben nicht mit zwei Handgriffen wie einem offenen Luftfilter oder einer größeren Hauptdüse getan ist.
(Aber es gibt ja auch Menschen, die glauben mit Chip-Tuning am PKW für 150 Euro würde man gleich 30 Mehr-PS rausholen.)
Genauso fehlt das Bewußtsein, daß man die Leistungssteigerung teilweise mit großen Nachteilen erkaufen muß (wenigstens wenn das Setup nicht komplett gewechselt wird).
Man müßte sich doch erst mal wenigstens mit den elementarsten Dingen beschäftigen, z.B. dem Zusammenhang zwischen Hubraum, Drehzahl, Drehmoment und Leistung.

Wahrscheinlich liegt's auch an der Legendenbildung, wenn der Onkel damals in den frühen 80ern einen selbstgegossenen Zylinderkopf auf seine MZ gesetzt hat, bei dem die Verdichtung so brutal erhöht war, daß sie im zweiten Gang angeblich 100 fuhr. Ob das Loch im Kolben schon nach 70 km kam oder erst nach 100, daran allerdings kann sich der liebe Onkel heute nicht mehr erinnern...

Sicher könnte man mit einfachen Mitteln schon ein bißchen was machen, aber selbst dazu sollte man erst mal wissen, wie der Motor überhaupt funktioniert.
Und für die, die wissen, wie der Motor funktioniert, hat sich das Thema Tuning vielmals schon erledigt im Hinblick auf die Abwägung zwischen Aufwand und Nutzen.

Auf die Frage, wie man das Moped tunen kann, gibt es halt keine konkreten und einfachen Anleitungen, die auch der umsetzen kann, der an jeder Hand fünf Daumen hat.

Entweder, man fängt an, sich Grundlagenwissen anzueignen (und sieht dann weiter, ob und wie man das umsetzt), oder aber man sucht sich eine Tuningbude fragt dort nach, was die einem für's vorhandene Budget bieten können - da wird unter ein paar hundert Euro aber nix laufen...
Und letztlich läuft es eben doch darauf hinaus, sich einfach ein größeres Moped zu kaufen. Oder es einfach sein zu lassen.

Ende der Story.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. März 2010 16:37 
Offline

Beiträge: 433
Selbst bei 50% Mehrleistung ist die TS125/150 noch recht schwach. Alleine deshalb ist das Tuning doch für die Katze.
Zudem kommt, dass der mm Motor sowieso schon Probleme mit der Serienmäßigen Leistung hat. Jeder, der viel Vollgas fährt wird das bestätigen ;)
Primärkette längt sich, KW und deren Lager halte ich für eher unterdimensioniert. Genauso sieht es mit den Getriebelagern aus.
Als letztes kommt die Antriebskette. WEnn da noch eine Ost-Kette drinnen ist kannst Du sie so schon nach 3000km wegschmeissen. Meine letzte Ostkette hatte nach ca. 3000km nur noch 2/3 der Rollen.

Lass es lieber - es wird ein Kurzer Spass werden.

Die 150er fährt in etwa 100. Das sollte bei dem Teil reichen. Bei der Geschwindigkeit vibriert eh schon alles und man hat das Gefühl das ding würde jeden Augenblick auseinanderreißen - was es zum Glück meistens nicht tut *g*. Wenn Du jetzt auf Drehzahl tunen willst würde mich mal ein Mitschnitt der Geräuschkulisse bei Vmax interessieren ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. März 2010 16:39 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
MeMPHIZ hat um die Löschung seines Accounts gebeten.
Ihr braucht Euch also nicht mehr zwingend den Kopf zerbrechen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. März 2010 16:43 
Offline

Beiträge: 433
Wieso das denn?
Naja - wie er meint :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. März 2010 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
:shock: :gruebel: so böse waren wir doch gar nicht... :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. März 2010 17:40 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Arni25 hat geschrieben:
:shock: :gruebel: so böse waren wir doch gar nicht... :roll:


Ein paar wohl doch ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. März 2010 21:50 
Offline

Beiträge: 433
...aber nicht hier im Thread?!...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. März 2010 22:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich denke mir, Wenn jemand glaubt, mit ein paar Handgriffen aus einem alten Motorrad, das von seiner ganzen Auslegung auf vielleicht 10 PS gedacht war, eine Rennmaschine machen zu können, MUß man ihm reinen Wein einschenken. Auch wenn er sich andere Aussagen wünscht. Unabhängig das eine TS mit vielleicht 20 PS sicher im öffentlichen Straßenverkehr nur illegal zu bewegen wäre, muß man solche Wünsche realistisch beantworten und verneinen. Wenn das dann zum Löschen des accounts führt, dann ists eben so. Aber es wäre auch niemanden geholfen, wenn wir hier falsche Hoffnungen erweckt hätten und bestenfalls der Motor in Fetzen geflogen wäre. Wir würden blöd aus der Wäsche schauen, wenn wir wieder von einen schweren Motorradunfall lesen müßten, der auf technische Manipulationen zurückzuführen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. März 2010 22:42 
Offline

Beiträge: 433
Ganz genau.
Der Motor der kleinen TS basiert ja noch auf den der RT. Diese hatte zw.2,5 und 6,5ps und fuhr 60-80. Er ist zwar schon weiterentwickelt worden - aber wie schon erwähnt glaube ich, dass schon die 11,5ps fast zu viel sind - wenn man sie ständig abruft.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. März 2010 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Also ich glaube nicht, das das mit diesem Fred irgendwas zu tun hat. Und mit dem anderen wohl auch nicht.

Da wird wohl irgendwas per PN gelaufen sein. Anders schlicht weg nicht nachvollziehbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 2. März 2010 23:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Steppenwolf hat geschrieben:
Passt denn der ETZ Motor mit ein bisl "Prügel" bzw. "Überredungskünsten" in den TS-Rahmen? Da kann man doch dran arbeiten, oder?



nehme 2 Motoren beider Baureihen und betrachte sie von vorne, was fällt Dir auf?

Steppenwolf hat geschrieben:
:shock: Bitte nicht gleich steinigen.


warum eigentlich nicht, solange kein Weibsvolk anwesend ist !

Steppenwolf hat geschrieben:
Wollte nur mal eine unqualifizierte Idee veräußern :oops:


Ist Dir gelungen ;-)

-- Hinzugefügt: 2/3/2010, 23:45 --

Steppenwolf hat geschrieben:
Passt denn der ETZ Motor mit ein bisl "Prügel" bzw. "Überredungskünsten" in den TS-Rahmen? Da kann man doch dran arbeiten, oder?



nehme 2 Motoren beider Baureihen und betrachte sie von vorne, was fällt Dir auf?

Steppenwolf hat geschrieben:
:shock: Bitte nicht gleich steinigen.


warum eigentlich nicht, solange kein Weibsvolk anwesend ist !

Steppenwolf hat geschrieben:
Wollte nur mal eine unqualifizierte Idee veräußern :oops:


Ist Dir gelungen ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 3. März 2010 08:08 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Andreas hat geschrieben:
Arni25 hat geschrieben:
:shock: :gruebel: so böse waren wir doch gar nicht... :roll:


Ein paar wohl doch ...


pug hat geschrieben:
...aber nicht hier im Thread?!...


Arni25 hat geschrieben:
Also ich glaube nicht, das das mit diesem Fred irgendwas zu tun hat. Und mit dem anderen wohl auch nicht.

Da wird wohl irgendwas per PN gelaufen sein. Anders schlicht weg nicht nachvollziehbar.


:nixweiss:

Sinngemäß:

Zitat:
ich möchte bitten mein profil zu löschen.
da ich von einigen user angegriffen wurde...

würde mich freuen wenn die gehen würde


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 3. März 2010 17:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3880
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Das ist natürlich schade.
Da erhofft sich jemand sinnvolle Antworten auf seine Fragen und wird "hintenrum" niedergemacht. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 3. März 2010 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Das ist unschön, manchmal läufts eben nicht beim ersten Anlauf rund. :ja: Angriffe per PN kann ich mir eigentlich weniger vorstellen, aber wenn würde ich sie ignorieren oder nicht als Angriff erkennen (wollen). :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 4. März 2010 09:35 
Offline

Beiträge: 433
Naja - hier wurde er m.E. nicht direkt angegriffen?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 10. April 2010 23:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 98
Wohnort: Hauröden
Alter: 32
lol, ihr habt den armen jungen vergrauelt :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 10. April 2010 23:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
:shock: Aber warum bin ich jetzt der Autor des Themas?!?! Ist der MeMPHIZ nicht noch Ex-User?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 11. April 2010 00:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2408
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Isch klöbe, das hängt davon ab, ob man sich löschen lässt oder geschmissen wird.
Oder aber, man kann bezüglich der Löschung Wünsche äußern. :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 12. April 2010 08:27 
Online

Beiträge: 2691
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
Flacheisenreiter hat geschrieben:
:shock: Aber warum bin ich jetzt der Autor des Themas?!?! Ist der MeMPHIZ nicht noch Ex-User?


weil du den gestenkert hast :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 12. April 2010 09:11 
Offline

Beiträge: 21020
Flacheisenreiter hat geschrieben:
:shock: Aber warum bin ich jetzt der Autor des Themas?!?! Ist der MeMPHIZ nicht noch Ex-User?


weil diese beiträge aus einem anderen thema herausgetrennt wurden. und das ab deinem beitrag geschehen ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 12. April 2010 10:59 
Online

Beiträge: 2691
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
für was soll das jetze gut sein??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 12. April 2010 12:05 
Offline

Beiträge: 21020
:gruebel: was?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 10:17 
Offline

Beiträge: 302
Wohnort: Münster
Alter: 44
Warum baust du nicht gleich einen 175er Motor der ES in deine HuFu ein? 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS 125 Tuning
BeitragVerfasst: 4. Juli 2010 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9426
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
weils net passt?


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt