Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 04:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welchen Fahrradtacho an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 27. Februar 2010 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Oktober 2007 13:33
Beiträge: 134
Themen: 27
Wohnort: Neukirch/Sachsen
Alter: 35
Hallo Forisit.


hat von euch schon mal jemand erfahrungen mit Fahrradtachos an Motorrädern gemacht?


wenn ja auf was muss ich achten?
die Telegabel hat ja nen Durchmesser von 35mm,deswegen dürfte sich das wohl etwas schwierig gestalten!?
und die speichen sind auch recht stark.


mfg.
christoph

_________________
mit freundlichsten Grüßen.
Christoph


Fuhrpark: Simson S51 E (´89)
Simson SR 4-2 (´68)
Peugeot 206 SW (´02)
MZ ETZ 250 (´82)

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Fahrradtacho an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 27. Februar 2010 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2008 09:56
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
einer meiner brüder hatte mal einen an seiner hufu ts. mit den dickeren speichen gab es keine probleme und mit entsprechenden kabelbindern lässt sich das alles ganz gut befestigen. die frage ist nur ob du es anstelle deines tachos benutzen willst. dann muss das ding als tacho zulässig sein und auch beleuchtet sein. zusätzlich zum tacho isses kein prob.

_________________
entweder man hat prinzipien oder man lebt!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Fahrradtacho an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 27. Februar 2010 13:34 
Offline

Registriert: 10. November 2007 15:00
Beiträge: 226
Themen: 1
Wohnort: bei Pirna
Alter: 38
vaniljeice hat geschrieben:
einer meiner brüder hatte mal einen an seiner hufu ts. mit den dickeren speichen gab es keine probleme und mit entsprechenden kabelbindern lässt sich das alles ganz gut befestigen. die frage ist nur ob du es anstelle deines tachos benutzen willst. dann muss das ding als tacho zulässig sein und auch beleuchtet sein. zusätzlich zum tacho isses kein prob.


Wobei die Beleuchtung von Bordnetz versorgt sein muss. Diese batteriebetriebenen Beleuchtungen funktionieren dort also nicht.

Ich hab nen Sigma 500 oder so an meiner ETZ (zusätzlich) jedoch hab ich ihn ans Hinterrad gemacht, weil mir das um die Gabel gewickelte Kabel nicht gefällt. Dazu musste ich aber die Leitung verlängern. Die Aussparung für die Speiche in dem Plastiksignalgeber habe ich etwas vergrößert, damit die dickere Speiche dort rein passt. So funktioniert das 1a.

Achso, bei 140km/h, die der originale anzeigt, fahre ich tatsächliche 135km/h oder so in der Richtung. mfg


Fuhrpark: ETZ 250, ETZ 300 Gespann, TM 250 Enduro, Bultaco Sherpa 250

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Fahrradtacho an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ein Fahrradtacho geht immer dran.An der Telegabel kann man ein längeres Gummi nehmen.Wegen der Speichen gibt es auch keine Probleme.
Meine Familie schlachtet Festplatten aus und klebt den Magnet davon auf die Bremsscheibe.Ich selbst bin 3000km so gefahren,mein Bruder war alleine Damit 6000km von zu Hause nach Spanien und zurück und möchte nicht wissen wie viele km er vorher gefahren hat.
Ich habe ein Autonavi am Moped befestigt und muss sagen die Tachos gehen genau.Zur Zeit haben wir im ort zwei Elektronische Geschwindigkeitsanzeiger .Leider habe ich zur Zeit nichts fahrbares mehr .Ich habe bei Tante Louis Den Sigma gekauft,die aus dem Aldi sind aber auch gut und kosten nur 5 Euro.Wenn der originale Tacho drin ist wird keiner merken ob der geht oder nicht.Ich wusste garnicht ,dass man zum tacho verpflichtet ist.Bei meiner Schwalbe ist er hinüber (mir zu teuer)und ich dachte ist eh unnötig weil ich ja mit dem Ding eh nicht zu schnell fahren kann.Gruss,Mig

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Fahrradtacho an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Auch mit einer Schwalbe muss man sich an vorgrgrbene Geschwindigkeiten halten können. :lach:
Allerdings musst du mit ihr nicht zum TüV. Außerdem sind Schwalbe, S 50 & Co das Schnellste (und Beste) in der Hubraumgröße und Tachos sind (nicht aus Spaß) schon an ganz anderen Hobeln verbaut, ab Werk.
Es ist außerdem sehr gefährlich derartige Geschwindigkeiten zu unterschätzen! :wink:

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Fahrradtacho an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 21:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. April 2009 14:05
Beiträge: 150
Themen: 23
Bilder: 28
Wohnort: Oberbayern
Alter: 36
Ich hab schon seit 4000km nen 5€ Tacho vom Aldi an meiner TS.
Der Tageskilometerzähler ist besonders hilfreich (Reichweite, Spritverbrauch ..) Auch super ist das eingebaute Thermometer!
Die Batterie hat bis jetzt auch durchgehalten (kosten ja eh nur ein paar Cent)

Die Tachos müssten eigentlich bald wieder kommen, meinst so im Frühling.

Sigma-Tachos hatte ich auch schon. Die sind genauso gut, aber teurer!

Nur keine Funktachos kaufen, weil es da zu Störungen kommt.


Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj. 1974 - Neckermann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Fahrradtacho an ETZ 250?
BeitragVerfasst: 28. Februar 2010 22:33 
Ist bei louise im Abverkauf ... Ersatzteile sind gewehrleistet.
BildBild


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de