Bremsbacken TS 150

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Bremsbacken TS 150

Beitragvon wolf60 » 1. März 2010 17:36

Mein Neuzugang Neckermann-HuFu ist jetzt bei mir, werde sie demnächst mal unter "Motorräder der User" vorstellen. Habe aber jetzt schon mal eine Frage, vllt. kann mir da jemand helfen.

Die Vorderradbremse zieht fast gar nicht mehr, die Beläge sind wohl überaltert und verglast. In einer meiner Teilekisten habe ich noch ein Paar neue Originalbacken von der TS 250/1 mit der Teilenummer 05-24.260 gefunden. Eigentlich müssten die ja passen, da Gabel und Vorderrad von TS 250/1 und TS 150 meines Wissens identisch sind. Miraculis spuckt mir aber in der ET-Liste der TS 150 die Ersatzteilnummer 05-24.261 für die vorderen Bremsbacken aus.

Gibt es da wirklich Unterschiede zwischen den Bremsbacken der TS 250/1 und der TS 150?

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Bremsbacken TS 150

Beitragvon Nordlicht » 1. März 2010 17:50

TS150 und 250 sind die Bremsbacken gleich ..beide für 160mm Trommeln ausgelegt und ist die T.NR gleich...05-24.261
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14653
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Bremsbacken TS 150

Beitragvon 2,5er » 1. März 2010 17:57

Stimmt, nur die kleine TS mit der 32er Gabel hat 150er, (keine 160er) Backen. :ja:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Bremsbacken TS 150

Beitragvon wolf60 » 1. März 2010 17:59

Nordlicht hat geschrieben:TS150 und 250 sind die Bremsbacken gleich ..beide für 160mm Trommeln ausgelegt und ist die T.NR gleich...05-24.261


Und wozu gehören dann meine Backen mit der Nr. 05-24.260?

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Bremsbacken TS 150

Beitragvon Nordlicht » 1. März 2010 18:15

wolf60 hat geschrieben:Und wozu gehören dann meine Backen mit der Nr. 05-24.260?
die NR kenn ich nicht ....vergleiche doch einfach die alten mit den neuen Backen.ob sie gleich sind....
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14653
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Bremsbacken TS 150

Beitragvon 2,5er » 1. März 2010 18:16

Das hilft ne Frage beim Händler, (vielleicht liest ja Einer mit). :nixweiss:

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Bremsbacken TS 150

Beitragvon Paule56 » 1. März 2010 19:00

wolf60 hat geschrieben:Und wozu gehören dann meine Backen mit der Nr. 05-24.260?


Nicht soviel fragen ;-)
Einbauen und sich über wirklich gutes Bremsverhalten freuen .......
[ot]es sei denn, es sind schon rote Beläge drauf gekommen, aber auch dann noch um Welten besser als jeder Nachbauschrott und mindestens gleichwertig mit dem highdefinischen Krams[/ot]
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Bremsbacken TS 150

Beitragvon wolf60 » 1. März 2010 22:05

Ich werds einfach mal ausprobieren.

Fuhrpark: ES 250/0, Bj. 61
ES 150/1, Bj. 71
IWL Berlin, Bj. 60 (Technik von MZ)
wolf60

 
Beiträge: 687
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28. Februar 2006 22:20
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65

Re: Bremsbacken TS 150

Beitragvon Henry » 2. März 2010 17:55

hallo, ich hatte dazu letztens auch schonma nen fred aufgemacht. In meiner es 250/1 hab ich auch Ø160mm Bremsbacken mit der 05-24.260. mir wurde da gesagt, dass die identisch mit den 261 sind. wahrscheinlich wegen des Verbots der Asbest-beläge aber lies selbst ;) KLICK

edith sagt: Asbest ist keine Pest

Fuhrpark: ehemals: MZ ES 250/1 Baujahr: 1964 leider geklaut worden, nur Tank liegt noch zum entrosten im Keller. wer einen Rahmen mit Fahrgestellnummer 1214318 oder Motor mit 2237911 oder suspekte teile Angeboten bekommt, kann sich gern bei mir oder der Polizei melden.
Henry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 297
Themen: 13
Bilder: 3
Registriert: 7. August 2008 19:22
Wohnort: Jena
Alter: 38

Re: Bremsbacken TS 150

Beitragvon 2,5er » 2. März 2010 18:04

Ich hätte auch gedacht, dass es am anderen Belag liegen könnte, spätestens nach dem Beitrag von Wolfgang. :ja: Ergo, muss der Artikel 05-24.261 den Artikel 05-24.260 abgelöst haben. Oder?

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Bremsbacken TS 150

Beitragvon Ralle » 2. März 2010 19:30

2,5er hat geschrieben:Ergo, muss der Artikel 05-24.261 den Artikel 05-24.260 abgelöst haben. Oder?

Das lässt sich sicher herausfinden, mal sehen ob morgen Zeit für "Nachforschungen" ist :time:
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft

Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,
Ralle
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer
 
Beiträge: 10839
Themen: 170
Bilder: 31
Registriert: 6. September 2008 01:06
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste