Lenkerschloß entfernen

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Lenkerschloß entfernen

Beitragvon ETZ-Treiber » 28. Februar 2010 22:25

Hallo,

wie entferne ich das vorhandene Lenkerschloß? Ich habe keinen Schlüssel und will es

ersetzen, aber wie geht das Ding raus?

Gruß

Matthias
Schraubst Du noch oder fährst Du schon?

Fuhrpark: ETZ 250: Exportmodell, BJ 1987, Farbe: silber

Schwalbe: vor vielen vielen Jahren
ETZ-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 92
Themen: 15
Registriert: 13. August 2009 22:06
Wohnort: Ditzingen

Re: Lenkerschloß entfernen

Beitragvon Arni25 » 28. Februar 2010 22:27

HAllo, Zylinderstifte ausbohren. Geht recht einfach.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Lenkerschloß entfernen

Beitragvon Gaggi » 28. Februar 2010 22:28

Einfach das Schloss ausbohren. Dann fällt dir alles entgegen.

Fuhrpark: KTM Adventure 640
Gaggi

 
Beiträge: 765
Themen: 32
Registriert: 2. März 2008 17:25
Wohnort: Görlitz
Alter: 36

Re: Lenkerschloß entfernen

Beitragvon eichy » 28. Februar 2010 22:30

Ja. Handbohrmaschine, scharfe Bohrer(ca. 4mm) und Geduld. Reinbohren, das die Sifte durchgebohrt werden und die Federn mit kaputt gehen. Also nicht im Schlitz, sondern unten wos flachist bohren. Schraubenzieher zum drehen nehmen, Geduld, wird schon. Habsch erst neulich gemacht.nimm dieses
Zuletzt geändert von eichy am 28. Februar 2010 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Lenkerschloß entfernen

Beitragvon daniman » 28. Februar 2010 22:33

ETZ 250 ? Neckermann oder Inlandsausführung. Die Export hatte es seitlich in waagrechter Richtung zum Lenkkopf hin, die andere senkrecht in Richtung oberer Gabelbrücke. Das waagrechte geht nur mit ausbohren, das andere: obere Gabelbrücke ab und mit Durchschlag und Hammer nach unten durchschlagen. Das kleine Stiftchen innen schert ab wie Butter.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Lenkerschloß entfernen

Beitragvon ETZ-Treiber » 1. März 2010 20:45

daniman hat geschrieben:ETZ 250 ? Neckermann oder Inlandsausführung. Die Export hatte es seitlich in waagrechter Richtung zum Lenkkopf hin, die andere senkrecht in Richtung oberer Gabelbrücke. Das waagrechte geht nur mit ausbohren, das andere: obere Gabelbrücke ab und mit Durchschlag und Hammer nach unten durchschlagen. Das kleine Stiftchen innen schert ab wie Butter.


Hallo,

ist die senkrechte Variante, sollte also rauszuschlagen gehen. Werde ich am WE mal versuchen.

Danke für die Tipps. Ans Bohren habe ich nicht gedacht.

Matthias
Schraubst Du noch oder fährst Du schon?

Fuhrpark: ETZ 250: Exportmodell, BJ 1987, Farbe: silber

Schwalbe: vor vielen vielen Jahren
ETZ-Treiber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 92
Themen: 15
Registriert: 13. August 2009 22:06
Wohnort: Ditzingen

Re: Lenkerschloß entfernen

Beitragvon Arni25 » 1. März 2010 21:28

Also ich würde bohren in jedem Fall dem schlagen vorziehen.

Prügeln ist eher was für schlichte Gemüter :mrgreen: und am Ende geht vllt noch was kaputt.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Lenkerschloß entfernen

Beitragvon daniman » 1. März 2010 21:43

Arni25 hat geschrieben:Also ich würde bohren in jedem Fall dem schlagen vorziehen.

Prügeln ist eher was für schlichte Gemüter :mrgreen: und am Ende geht vllt noch was kaputt.

Du ziehst halt das Gute dem Besseren vor. :mrgreen: Und kaputt geht auf jeden Fall etwas, nämlich das Lenkerschloss.
Grüße
Jürgen

Fuhrpark: MZ: Ja
Andere Mopeds: auch
daniman

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2811
Themen: 27
Bilder: 5
Registriert: 28. Oktober 2007 12:50
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67

Re: Lenkerschloß entfernen

Beitragvon Arni25 » 1. März 2010 22:00

daniman hat geschrieben:Und kaputt geht auf jeden Fall etwas, nämlich das Lenkerschloss.


Wenn es dabei bleibt ist ja O.K.

Garantieren könnte ich persönlich das allerdings nur beim Bohren.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste