Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 28. August 2025 16:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:34 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Hallo,

dies ist die Geschichte eines Jungen Kerls der versucht seine Nabenabdeckung von der Sünde eines Vorbesitzers zu befreien.

Konkret hat dieser Vorbesitzer die Teile schwarz gemacht. Und ich will nun die Farbe ab bekommen.
Aufgebaut ist sie in 3 Schichten: Rot-Weiß-Schwarz

Folgende mittel habe ich vergebens versucht:
Rohrreiniger, DDR Laugenreiniger,Bremsflüssigkeit, Nitro verdünnung, Abbeizer.

Die Farbe will nicht weichen.

Hat denn irgend wer noch einen TIP für den verzweifelten bastler?

Grüße

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2009 16:25
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 12
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 40

Skype:
kalle.halle
Sandstrahlen!?!?!?!?!
Das funktioniert! :mrgreen:

_________________
Cheers & Oi

Euer Kalle Grabowski

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gegen eine Aufwandsentschädigung behalten.

Emmenstammtisch L / HAL Sonntags zwischen 10:00 - 11:00 Uhr bei Polo in Halle/Bruckdorf

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj.1983,
MZ TS 250-0/Bj.1975,
Simson S51/Bj.1985, (Nach Spanien verschifft!)
Keeway Chopper 125/Bj.2007,
Rex RS500 Roller/Bj.2006,
CMI Rasentrecker/Bj.2006

Im Aufbau:
RT 125-3
RT 125-2/Bj.1958
Simson Spatz
Simson Star
Berlin Roller
Troll
KR 50
SR 2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:38 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Wenn dann Glasperl, aber dann ist die oberfläche zu bescheiden zum polieren ^^

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Salzsäure :irre:

Aber mal im Ernst, bei den ganzen aufgezählten Mittelchen muss doch wohl irgendwas gewirkt haben :?:

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
ameisensäure funktioniert auch 100 prozentig, nur man bekommt sie nicht so leicht


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Schleifpapier. Am BEsten auf einem Exzenterschleifer.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:41 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Leider nein.

An den Stellen an welchen Kratzer sind habe ich gesehen das die weiße und die rote schicht reagieren.

Die schwarze will nur nicht.

es hat 24h in bremsflüssigkeit gelegen und jetzt seit 4 Stunden bedeckt von Abbeizer. (Laut Anleitung müsste es nach 3h schon ab sein)

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:42 
Mit der Drahtbürste oder mit der Zopfbürste für die Flex.
Danch Polieren nach bekannter weise.
Schrittweise von 400er bis hin zum 1000er Schleifleinen schleifen.
Anschließend polieren.


Gruß René


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:42 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
AMeisensäure habe ich nicht und bekomme ich sicher nirgends. ^^

Schleifpapier wollte ich umgehen, ist ne sau mäßige ARbeit das Schwarze Zeug zu schleifen. Exzenter habe ich nicht.

-- Hinzugefügt: 1st März 2010, 10:43 pm --

Naja, war vorhin mit ner Bohrmaschiene und nem Stahligel drauf, ging nur ganz schwer runter. ^^

-- Hinzugefügt: 1st März 2010, 10:44 pm --

Nur wie kann es sein das selbst abbeizer nicht dran geht?!

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2009 16:25
Beiträge: 101
Themen: 2
Bilder: 12
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 40

Skype:
kalle.halle
mueboe hat geschrieben:
Schleifpapier. Am BEsten auf einem Exzenterschleifer.


Jopp ich hatte meine auch mit Schleifpapier gemacht.

Die "Sandstrahl-Methode" ist eher was für die faule Brigade! :mrgreen:

_________________
Cheers & Oi

Euer Kalle Grabowski

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gegen eine Aufwandsentschädigung behalten.

Emmenstammtisch L / HAL Sonntags zwischen 10:00 - 11:00 Uhr bei Polo in Halle/Bruckdorf

Bild


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj.1983,
MZ TS 250-0/Bj.1975,
Simson S51/Bj.1985, (Nach Spanien verschifft!)
Keeway Chopper 125/Bj.2007,
Rex RS500 Roller/Bj.2006,
CMI Rasentrecker/Bj.2006

Im Aufbau:
RT 125-3
RT 125-2/Bj.1958
Simson Spatz
Simson Star
Berlin Roller
Troll
KR 50
SR 2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:46 
Wie lange ist denn der Lack drauf? Was für ein Lack ist das?

Alles Hintergründe,wie und wann der Lack abgeht.

Nichts geht Leicht runter,etwas Arbeit braucht´s schon.


Gruß René


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:48 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Mich ärgerd es nun nur das ich vadders gute bremsflüssigkeit sinnlos vermatscht habe und auch noch teures abbeizzeug nichts bringt. wird überhall hoch angepriesen das zeug. :|

bleibt dann wohl nichts anderes als schleifleinen. ^^

-- Hinzugefügt: 1st März 2010, 10:50 pm --

wIe lange drauf? ---> keine Ahnung

was für lack? ----> wenn ich das nur wüsste ^^

naja, ich hab ein paar mal gelesen das abbeizer und bremsenflüssigkeit wundermittel sein sollen. Merke ich nur nicht viel von. ^^

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Na genau - die Nabenabdeckung ist doch keine so große Fläche zum Abschleifen :) .
An Deiner Stelle würde ich mir auch lieber eine oder zwei Stündchen Zeit nehmen und das Zeug mit Hand runterschleifen, als mit irgendwelchen Säuren, Laugen etc. zu experimentieren :ja: .

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:51 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Naja, es ist ja nicht nur das.

Diese Woche möchte ich noch meine beiden Bremsankerplatten, die Telegabel und die beiden Naben davon befreien. ^^

Deshalb suche ich was chemisches! ^^

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35
rkidh hat geschrieben:
was für lack? ----> wenn ich das nur wüsste ^^


Moin

Zweikomponenten-Lack lässt sich wohl im Allgemeinen nicht abbeizen.

Gruß
Tobias

_________________
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²


Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 18:17
Beiträge: 1429
Themen: 13
Wohnort: bei Cottbus
Alter: 36
Auch für 2 Komponenten Lack gibts Abbeizer nur nicht im Laden zu kaufen sowas könnte der nette Lackierer von Nebenan aber in Restbeständen haben und evtl auch abgeben. Aber vorsichtig das zeug is hochgradig giftig.

Gruß Chris

_________________
Member of "BETZF"

ROTAX Countryteile zu verkaufen.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 87 Neuaufbau 06****ETZ 250 Gespann Bj. 88 im Aufbau****ETZ 301 Bj. 91 in Teilen****TS 250/1 im Aufbau****500R Fun Bj. 93****KR51 fast fertig****S51 Enduro Bj. 87**** Audi 80 B4 2.0 Bj. 92

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:54 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Ich habe eine Stunde lang gegoogelt und überall gelesen das Abbeizer jeden Lack schafft - warum schreibt nur keiner das 2 Komponenten Lack damit nicht funktioniert??? GRRRRRRR

:wall: :aerger:

Danke für deinen TIP, ich denke das wird es wohl sein. -.-*

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:55 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
wie wäre es denn mit Wärme?

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:55 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Übrigens ist das der Abbeizer von Faust

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2007 20:48
Beiträge: 447
Themen: 16
Bilder: 7
Wohnort: Darmstadt, Heimat: Hansestadt Wismar
Alter: 35
Nachtrag

denke auch immer daran, dass du es mit Alumnium zu tun hast. Da wäre ich bei jeder Säure, ob organisch oder anorganisch sehr vorsichtig.

Ich habe mal den Tipp bekommen, dass man Epoxydharz, welches man wegbekommen möchte, einige Stunden in kochendes Wasser legen soll. Das quillt dann wenigstens auf und soll sich leichter entfernen lassen. Ich vermute mal, dass 2K-Lack ähnliche Eigenschaften aufweist.

_________________
Ein Gartenstuhl ist beautiful.

Verbrauch meiner ETZ 250: zwischen 0,045 und 0,055 mm²


Fuhrpark: S51 Bj. 1985, MZ TS 150 Bj. 1978, ETZ 250e Bj. 1987 - zu finden in der Galerie

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:55 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Paule56 hat geschrieben:
wie wäre es denn mit Wärme?


Auf ALU? Telegabel? :|

-- Hinzugefügt: 1st März 2010, 10:57 pm --

Also gut.

CUT!!!



Ich werde da jetzt nochmal zeugs drauf schmieren, schön viel. Und bis morgen Abend liegen lassen. Mal sehen was draus wird. ^^

Ich werde berichten.

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 1. März 2010 22:59 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
MUC ETZe hat geschrieben:
Mit der Drahtbürste oder mit der Zopfbürste für die Flex.


Bei Alu?
Da ist der Deckel schneller weg als man gucken kann ....

@ rkidh:
Besorg Dir mal einen Negerkeks. Damit sollte das gehen ....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 1. März 2010 23:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
rkidh hat geschrieben:

Auf ALU? Telegabel? :|



Na aber nun ;-)
Solang da nicht punktgenau eine blaue Flamme mit der Spitze auftrifft ....... leitet Alu die Wärme schneller in die Enden als es Dir womöglich bei dem Problem hilft.
Eine Heißluftpistole kann da kaum Schaden anrichten, da gibt es Leute, die das sogar an lackiertem Holz betreiben.
Rundes, wie z.B. Naben würde ich kontrolliert auf die Heizplatte packen, wie beim Lagerwechsel.

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 2. März 2010 07:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
is ja schon alles gesagt, wenns 2K Lack mit 2K Grundierung vieleicht sogar Ätzgrund haste schlechte Karten da hilft meist nur mechanisch/bergmännisch abtragen ;-). Kochendes Wasser bringt 100° siedendes Öl zwischen 200° und 400° eine Heißluftpistole ist einfacher, vorwärmen großflächig und dann "detailieren" sollte gehen.
Gratulation wenn der Unterlack 1K ist dann hebt der Dir bei Wärme den Decklack ab. Viel Erfolg, berichte weiter!

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 2. März 2010 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Beiträge: 427
Themen: 10
Wohnort: Rötha
Alter: 47
Ich empfehle eine Ziehklinge.
Wenn du zu geizig oder zu faul bist, dir eine zu kaufen, kannst du sie auch aus einer guten Spachtel selbst herstellen.

Danach schleifen und polieren.

_________________
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).


Fuhrpark: Honda NC 750S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 2. März 2010 20:04 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
gustave corbeau hat geschrieben:
Ziehklinge.

Geht schon :schlaumeier: aber das ist ein Werkzeug für Holz. Mein Lehrmeister dreht sich im Grab rum wenn er das Hört. :mrgreen:
Es wurde zwar schon genannt aber trotzdem Nochmal. Negerkeks :!:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 2. März 2010 20:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7363
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
rkidh hat geschrieben:
Übrigens ist das der Abbeizer von Faust


Das ist doch der , den man auch trinken kann weil er so sanft und umweltfreundlich wirkt!

Versuchs mit:

Negerkeks

320 Naßschleifpapier

Wenn das nicht geht:

Ist das Schwarze Farbe oder ist es eine Pulverbeschichtung??
Das findet man am besten durch eine Kratzprobe heraus.

Gruß,
Schraubi

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 2. März 2010 20:22 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Hallo,

ich melde mich mal wieder dazu.

Nachdem ich dieses Abbeiz Gelee nun 24h drauf hatte ging der Lack "etwas" ab.
Ich habe da heute nochmal eine neue dicke schicht abbeizer drauf gegeben.

Ich hoffe dann das morgen Abend alles soweit ab geht.

Faust (Hersteller) gibt 1-3 Stunden für dieses Produkt an. Tatsächlich sind es aber über 24h. In meinen Augen hat sich das Geld nicht gelohnt! Ich rate also jedem von diesem Faust- Abbeizer eindringlich ab! Sicher gibt es noch bessere Mittel zum selben Preis. ;)
Schleifen hätte nicht so lange gedauert.
Ich wollte halt lieber Abbeizen da ich meine täglich zu Verfügung stehende Freizeit von etwa 3h damit nicht vergeuden wollte. Naja, Irrtum. Mann lernt draus! ;)

Was mir allerdings auffiel. Einer meiner Simmeringe der Telegabel sifft leicht. Das ausgesiffte öl sammelt sich am Faltenbalg und liegt somit auf der Lackierten schicht auf. Dort wo es also ölig war ging der Lack wie von selbst ab.
Öl funktioniert also. Leider habe ich nicht die Zeit die Teile ein Jahr im Öl liegen zu lassen. :lol:

Eine Frage stellt sich mir noch. Kennt jemand einen absolut brauchbaren Abbeizer mit dem solche Pannen ausgeschlossen werden können???
Für tolle Qualität bei so etwas zahle ich auch gerne ein paar euro mehr!!

Ich vermute mal mein Problem ist dann so ziemlich gelöst.
Danke für eure Tips.
Wenn ich dann nächsten Winter meinen Rahmen entlacken will (davor graut es mir!) habe ich jetzt genug Hinweise wie das was wird!Danke!

Gruß

PS: Wenn die Farbe ab ist berichte ich wieder.

-- Hinzugefügt: 2nd März 2010, 8:28 pm --

schraubi hat geschrieben:
rkidh hat geschrieben:
Übrigens ist das der Abbeizer von Faust


Das ist doch der , den man auch trinken kann weil er so sanft und umweltfreundlich wirkt!


Ja, leider habe ich genau diesen Schrott gekauft. Und für so einen pseudo Abbeizer auch noch den Wert eine Guten Kiste aufn Tisch legen müssen - trotz 20% (ausgenommen Tiernahrung) ;)

Kannst du einen echt bösartigen Abbeizer empfehlen?

Gruß

-- Hinzugefügt: 2nd März 2010, 8:36 pm --

Auf die Schnelle mal folgendes:

-http://cgi.ebay.de/Abbeizer-Lackentferner-Farbentferner-Dichtungsentferner_W0QQitemZ140385729445QQcmdZViewItemQQptZDE_Heimwerker_Baustoffe?hash=item20afa43ba5

-http://cgi.ebay.de/ABBEIZER-Lackentferner-Entlacker-original-DECOTRIC_W0QQitemZ160382523983QQcmdZViewItemQQptZDE_Haus_Garten_Heimwerker_Farben_Lacke?hash=item25578b1a4f

-http://cgi.ebay.de/ABBEIZER-LACKENTFERNER-GRAFFITIENTFERNER-3-x-400-ml_W0QQitemZ360232293153QQcmdZViewItemQQptZDE_Heimwerker_Baustoffe?hash=item53df849321


könnte eines von diesen Brauchbarer sein als mein Faust-Blümchen-Abbeizer? Gru´ß

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 2. März 2010 20:37 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
rkidh hat geschrieben:
20% (ausgenommen Tiernahrung)


[ot]Pflanzen!!!

Diesmal sind es Pflanzen ....

;-)[/ot]

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 2. März 2010 20:42 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Oh danke. Mein Fehler.

Eigentlich müsste dort stehen:

"Ausgenommen alles brauchbare."

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 2. März 2010 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
rkidh hat geschrieben:
Wenn ich dann nächsten Winter meinen Rahmen entlacken will (davor graut es mir!) habe ich jetzt genug Hinweise wie das was wird!


Aber den willst Du doch bestimmt nicht abbeizen :nein: :abgelehnt: :flop: :confused: :surprised: :bindagegen: :pale: :shy: :aerger: :motz: :willnicht: :wall: :buhu:



Du meinst doch jetzt sicherlich das Sand und Glasperl strahlen :?: :ja: Oder ?

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 2. März 2010 21:06 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Naja, ne flasche Abbeizer kostet schlappe 20€.
Rostige Stellen dann eben noch etwas nacharbeiten per hand.

Ein Karosseriebauer im Ort will 150 für strahlen und Zinkspray drauf legen.
Finde ich ehrlich gesagt übertrieben.

Deshalb werde ichs wohl nicht Strahlen lassen. ^^


Obwohl ich gerne würde und vom Strahlen auch echt überzeugt bin. Aber zu solchen Preisen muss eben Abbeizer her - Früher wars auch nich anders. XD

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 2. März 2010 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
O.K., verstehe. Hatte auch mal ein Sorgenkind mit Elefantenausmaßen... mit 18 Jahren...

Kommt drauf an, was Du mit Deiner Emme vor hast und wie Du zu ihr stehst. 1-2 Jahre mit knapper Kasse die SF Klasse für nen PKW runterfahren, danach verkaufen.

Oder das ganze etwas langfristiger sehen ( hab ich damals auch nicht - und fahre sie heute noch :oops: ).

Der Abbeizer kriecht Dir in jede Ritze. Da hast Du dann ggf. später ein Problem mit abgerosteten Rahmenteilen ( kein Witz, hat hier schon mal jemand von berichtet), von der ganzen Schmiererei mal abgesehen.

Die Kosten fürs Strahlen und Beschichten hast Du bei guter Pflege 1 mal und dann nie wieder. Und wenn Du suchst, findest Du evtl. jemanden der es günstiger als 150€ macht. Sandstrahlen und Zinkgrundierung - eine gute und nachhaltige Wertanlage :ja: .

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 2. März 2010 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 566
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin,

ich habe mit Heißluftpistole und Spachtel sehr gute Erfahrungen gemacht, auf Holz wie auch auf Stahl, letztens bei einem Simson-Rahmen, der dick mit weißer Farbe übergejaucht war.
Selbst der darunter befindliche Original-Lack ging mit der Methode leicht ab.

Man muss es nur nicht übertreiben mit der Hitze und sollte es der Dämpfe wegen nach Möglichkeit an der frischen Luft machen.


Watt iss n Negerkeks :?: :?: :?:

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 2. März 2010 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Negerkekse

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 2. März 2010 21:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 37
Meine Güte. Warum gibt man sowas nicht zum Entlacker sondern muss auf Gedeih und Verderb probieren alles selber zu machen? :roll:

Nen Zylinder wollt ihr aber nicht Ausschleifen?

PS: Thor ist jetzt mal ausgenommen!

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 3. März 2010 18:42 
Der Faust-Abbeizer benötigt mindestens 10°C Raumtemperatur.............Ich hab damit erst letztes Jahr meine TS-Felgen von 2 Schichten Lack befreit.......... unter 10°C ging garnichts.....


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 3. März 2010 19:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
rkidh hat geschrieben:
Die Farbe will nicht weichen.

Hat denn irgend wer noch einen TIP für den verzweifelten bastler?

Grüße

aceton

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 3. März 2010 19:16 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
etz-250-freund hat geschrieben:
ameisensäure funktioniert auch 100 prozentig, nur man bekommt sie nicht so leicht


Ebay...

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 3. März 2010 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
in der bucht gibt es auch wirklich alles

ist sein geld wert das zeug, wer es kauft,unbedingt schutzkleidung und am besten an der frischen luft das zeug benutzen


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 3. März 2010 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. März 2009 22:04
Beiträge: 1
Bilder: 7
Alter: 58
Hat du es schon mal mit Aceton probiert, gibt es im Baumarkt für ein paar Euronen aber setz dir eine Maske auf....stinkt wie der Teufel das Zeug....dann erst mal mit einem alten nordischen Finnen (Lappen) probieren ob das anlöst. Wenn etwas Farbe am lappen klebt löst es, dann das ganze in eine Blechdose packen ( die mit Deckel von den dänischen Butterkeksen sind ganz gut) dann mit Aceton übergießen so das alles damit bedeckt ist , deckel drauf und eine weile stehen lassen (ev. über nacht???) dann sollte der Lack schon ab gehen. Wir haben damit mal bei einem alten Opel Kadett Sprühnebel vom Lackieren mit 2 K Lack abgemacht, wo etwas mehr davon hingekommen ist war der Lack dann auch gleich bis aufs Blech mit runter. Ich mache damit immer Bremssättel usw. sauber, die ja kein Mensch schleifen kann und Strahlen ist mir da definitivzu heiß.......


Fuhrpark: MZ ES 250-0, Bj. 1960, MZ ETS 250 (mein letztes Projekt), BMW R 1150 R als Langstreckenmopped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 3. März 2010 20:43 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
Grobstaub hat geschrieben:
Der Faust-Abbeizer benötigt mindestens 10°C Raumtemperatur.............Ich hab damit erst letztes Jahr meine TS-Felgen von 2 Schichten Lack befreit.......... unter 10°C ging garnichts.....


Das wäre natürlich ne Möglichkeit, warum steht das nirgends??? :roll:

@ Emmendieter

1. Ich habe im Ort und Umgebung keinen Entlacker
2. Der entlacker will für etwas Geld haben was man (wenn man nich das Falschen kauft, so wie ich) recht schnell selbst sehr gut hin bekommt.

Fazit: Kein Entlacker nötig. ^^

Bitte vergiss nicht: Das ganze Thema entstand weil ich scheiß-Bio-Abbeizer gekauft habe. Mit dem richtigen wäre das kein Problem gewesen. Ich werde nun bei Ebay mal das Zeug in den Gelben Dosen versuchen. Wir werden sehen. ^^

Gruß und Danke.

PS: Nochmal wegen dem Strahlen.

Ich hätte das Geld zwar übrig, bin aber nun durch andere Erfahrungen nicht sehr überzeugt vom Pulvern am Rahmen. Alles andere ist ok, nur nicht der Rahmen. ;)

Und dann wiollen wir eines nicht vergessen. Es gibt massig Emmen die heute noch auf Straßen zu sehen sind deren Rahmern zu DDR Zeiten abgeschliffen und gestrichen wurden. ^^
Nix Pulver und nix Sand. Ich halte mich dabei an folgendes: Gewissenhafte Arbeit von vorne herein ersetzt 1. Fehlersuche 2. Abriss 3. Neu machen.
Aber ich stimme vollkommen mit dir überein das Strehlen und Zinken das beste ist!!

-- Hinzugefügt: 3rd März 2010, 8:55 pm --

Also gut, kleine Änderung.

Ich bestelle evtl. folgendes:
http://cgi.ebay.de/Ameisensaeure-85-250 ... 35a6e785ff

wie verhält sich ameisensäure denn zu alu?
Gfährlich? Gruß

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 3. März 2010 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 37
Abbeizer muss natürlich nach dem Entlacken auch ordnungsgemäß entsorgt werden. :wink:

_________________
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 3. März 2010 22:27 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
:floet:

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 8. März 2010 16:34 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
ALSO: Neues Mittel bestell!

Decotric Abbeizer rasant soll super sein.

Am Donnerstag gibt es einen Erfahrungsbericht! =)

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 8. März 2010 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52
Es gibt hier so ein paar Tankentrostungsfreds, und bei vielen der Mittelchen steht dabei: aber aufpassen, greift den Lack an.
Mach doch einfach nen grossen Eimer damit voll und rein das Zeug........

_________________
VIELE GRUESSE LOCKE


Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 8. März 2010 21:42 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
merk ich mir - wird probiert wenn der neue abbeizer nichts wird ^^

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 19. März 2010 08:56 
Offline

Registriert: 12. September 2008 08:38
Beiträge: 912
Themen: 63
Alter: 35
SOOOOO, also ich ahbe jetzt decotric besorgt.

Diese Woche ausprobiert. Das Zeug geht wirklich gut. Allerdings hatten wir auch Temperaturen um die 5°C. Ich konnte die Lackschicht vom ganzen Deckel auf einmal abheben. Dann nitroverdünnung und Pinsel und den abbeizer entfernt sowie die aufgelöste rote grundierungsschicht mit weg gepinselt.

Mit dem Decotric Zeug war das ein Spiel von 30 min.

Also an jeden: FINGER WEG VON FAUST! :mrgreen:

Habe aber versehentlich ein bisschen meines Reifens eingeschmiert. Lustiges "Hügelprofiel". Naja, der war eh fertig, brauchse sowieso nen neuen. ;)

Also obacht bei der Arbeit damit.

_________________
Tut das Not das alle Teile verniedlicht werden müssen? Ich kann "Stossies" und Konsorten echt nicht mehr lesen.
;-)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 (Sorgenkind mit Elefantenausmaßen ;] )
Simson "Star" SR 4-2
Simson S51 B
Simson "Spatz" SR 4-1 K
Simson SR 2 - verkauft :'-(

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 19. März 2010 09:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 09:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 54
Hat schon jemand was von Bremsflüssigkeit geschrieben?

Egal welche Mittelchen Du nimmst, es gibt diese Handelsüblichen Farbplasteimer 10l für und mit Wandfarbe. da leg die Teile mit dem Mittelchen rein und laß sie etwas weichen. Deckel drauf und es stinkt dann nicht so sehr. Dann Kannst den Eimer eventuell auch irgendwo bei Zimmertemp. lagern.

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Entlacken - nur nichts hilft
BeitragVerfasst: 19. März 2010 09:13 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
die frage ist aber, ob der plasteeimer das aushält, wenn das zeug schon die reifen blasen schlagen läßt.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 74 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de