Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ein neuer mit seiner "alten"
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2006 10:43 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
junger Calimero

Beiträge: 1429
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
Erseinmal Hallo :hallo:

ich nenne 2 MZ ES 250/0 Bj 61 mein eigen und hoffe auf die Tatkräftige unterstützung des Forums da ich eine gerade restaurieren will :freak:

Nun zu mir : ich komme aus Potsdam/Rehbrücke bin gelernter Industriemechaniker, 26 Jahre alt und treibe ab sofort hier mein unwesen :flamingdev:

Außerdem besitze ich noch eine Tula
http://www.autosoviet.altervista.org/TULA200-SIDE.JPG
http://www.autosoviet.altervista.org/tula_200.jpg

Gruß Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2006 11:10 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43
Hallo Christian,

viel Erfolg bei der Restauration. Hier biste genau richtig. Also viel Spaß hier im Forum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2006 16:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14899
Wohnort: 92348
Hallo Christian,
was ist denn eine Tula? :gruebel: Die Links gehen nicht...
Ach ja... willkommen hier im Forum! :D
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2006 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1342
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Grüße auch von mir - und viel Spaß mit den EisenSchweinen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2006 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 612
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
Klickbare links zu urigen Kisten:
http://www.autosoviet.altervista.org/TULA200-SIDE.JPG

http://www.autosoviet.altervista.org/tula_200.jpg

Ansonsten willkomen hier


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2006 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Joachim hat geschrieben:

Da funzt nichts zu den Links.bitte vorher mal probieren ob es wirklich geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2006 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 612
Wohnort: Düsseldorf
Alter: 64
@ Nordlicht:

hm, da ist irgendwas völlig vermurkst, weil da wohl ein Redirector oder anonymizer zwischenliegt:

http://home.altervista.org/site/split.p ... 0-SIDE.JPG

Also dann nur per cut & paste - diesen Präfix

http://home.altervista.org/site/split.php?

bitte nicht mit kopieren und nur den Rest -also ab zweiten http- in die Adresszeile des Brausers
eingeben. Dann klappt das auch mit den Bildern ;)

http://www.autosoviet.altervista.org/TULA200-SIDE.JPG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ein neuer mit seiner "alten"
BeitragVerfasst: 28. Oktober 2006 19:54 
Ckone hat geschrieben:
Erseinmal Hallo :hallo:

ich nenne 2 MZ ES 250/0 Bj 61 mein eigen und hoffe auf die Tatkräftige unterstützung des Forums da ich eine gerade restaurieren will :freak:

Nun zu mir : ich komme aus Potsdam/Rehbrücke bin gelernter Industriemechaniker, 26 Jahre alt und treibe ab sofort hier mein unwesen :flamingdev:

Außerdem besitze ich noch eine Tula
http://www.autosoviet.altervista.org/TULA200-SIDE.JPG
http://www.autosoviet.altervista.org/tula_200.jpg

Gruß Christian


Hi Christian..

und Spass im Forum..

btw..ich kenn nur die T(r)ul(l)a von nebenan..
Die setz ich aber net ins Forum.. :irre:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2006 15:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
junger Calimero

Beiträge: 1429
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
na dann nochmal die Bilder meiner Tula:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 29. Oktober 2006 15:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
junger Calimero

Beiträge: 1429
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
und noch eins


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 30. Oktober 2006 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 25
Wohnort: Jena
Alter: 34
cooles teil!

was hat das ding denn soführ daten?(sieht irgendwie so klein aus....)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 19:41 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Der Kettenschutz erinnert mich an eine andere Moppedmarke..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Oktober 2006 22:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9335
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Nach der PN hier mal meine offizielle Begrüßung :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 1. November 2006 00:20 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Erinnert son bisschen an die Ballonreifensuzukis au dem Martin ;-) sich so rumquaelt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 16:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
junger Calimero

Beiträge: 1429
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
da hab ich doch glatt noch ein paar Bilder meiner alten Dame vor der Restaurierung gefunden die euch nicht vorenthalten will


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 16:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
junger Calimero

Beiträge: 1429
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
noch eins


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 16:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
junger Calimero

Beiträge: 1429
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
und noch eins


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 17:33 
Offline

Beiträge: 937
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 58
Moin Ckone,

Du schreibst die Bilder seien vor der Restauration aufgenommen.
Dann zerlege das gute Teil bloß nicht und mach neue Farbe rauf.
Behutsam alles durchsehen und nachbesser ja, aber nicht Restaurieren, dafür ist der original Zustand viel zu gut und schade.

Achja, herzlich Willkommen.

Gruß
Patrick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 17:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Patrick Christian hat geschrieben:
Behutsam alles durchsehen und nachbesser ja, aber nicht Restaurieren, dafür ist der original Zustand viel zu gut und schade.

jau patrick, ganz meine meinung... der originalzustand ist viel zu erhaltenswert. nen alten vogel zu restaurieren ist nicht die kunst, ihn in einem originalen "alten" zustand zu behalten macht mehr sinn.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2006 18:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
VOR der Restaurierung???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2006 00:12 
sammycolonia hat geschrieben:
Patrick Christian hat geschrieben:
Behutsam alles durchsehen und nachbesser ja, aber nicht Restaurieren, dafür ist der original Zustand viel zu gut und schade.

jau patrick, ganz meine meinung... der originalzustand ist viel zu erhaltenswert. nen alten vogel zu restaurieren ist nicht die kunst, ihn in einem originalen "alten" zustand zu behalten macht mehr sinn.


..ein konkret korrektes Kickstarter-Gummi für
den Tritt..in Originool..reicht.. :wink:

Spass bei..
Teile gibts z.B. beim froindlichen Ente..oder netten Hofmann-Settele.. 8)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Dezember 2006 18:32 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
junger Calimero

Beiträge: 1429
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45
Anfangs wollte ich sie auch niemals restaurieren sondern so lassen ABER :

Lochfraß - Lochfraß - Lochfraß :evil: :evil: :evil:

Leider :cry:

Die Maschine war an vielen Stellen noch sehr gut erhalten allerdings an manchen Rahmenstellen so schlecht das er sogar geschweißt werden mußte !

Die Bleche waren/sind sehr dünn von innen, irgendwem ist mal ne Batterie ausgelaufen, der Vordere Kotflügel besteht ja aus 2 Teile und wenn man das Vorderrad raus nahm konnte man in den Hohlraum schauen. Das hintere Schutzblech hatte Werksseitig leider von innen auch nicht sehr viel Lack gesehen.........

Wie gesagt war nen Katze im Sack wenn man das so nenn darf :(

Nun wird sie in einem komplett neuen Kleid dahstehen weil so halb Restaurierte Maschine sieht ja auch sehr komisch aus.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt