Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 2. März 2010 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Ich brauch mal Hilfe..

ich möchte mir eine TS NVA holen,
weiß aber nicht welche von den beiden besser ist,
oder gibt es die Strich 1 noch öfter als die TS 250??
Ich hab da keine Ahnung.... :roll: :roll: :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 2. März 2010 19:38 
Offline

------ Titel -------
Treffen Sosa 2008 Organisator
Treffen Sosa 2009 Organisator

Beiträge: 2788
Über die Stückzahl der beiden Modelle gibt es keine genauen Angaben..die -1/A hat gegenüber der /A serienmäßig Stahlfelgen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 2. März 2010 19:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 84
Wohnort: Reichenbach
Alter: 41
denke die /1 bekommt man häufiger als die 0.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 2. März 2010 19:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Die TS250 hat vorn und hinten 16 Zoll Räder und den MM250/3 Motor mit 4 Gängen. Leider aber nur die etwas schwache 32er Gabel. Fürs Kurvengewusel ist sie glaube ich fast das beste was es bei MZ zu bekommen war. Leider ist das Getriebe ein hakeliges Ding. Zum wechsel der Simmerringe muss man den Block spalten.
Die TS/1 ist die konsequente Weiterentwicklung. Die Nachteile sind fast komplett ausgemerzt. Leider hat man ein 18 Zoll Vorderrad verbaut was den Schwerpunkt deutlich verändert. Dafür hat man den MM250/4 Motor mit einem tollen 5 Gang Getriebe und die Simmerringe gehen mit etwas Geschick auch raus ohne alles zu zerlegen. Leider hat man den Zylinderkopf von schräger Kerze auf den hässlichen grade verrippten verändert der die Kerze mittig hat.
Die beste TS in meinen Augen ist die /1 und wenn man den alten Kopf und ein 16 Zoll Vorderrad montiert ist es ein Traum.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 2. März 2010 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 84
Wohnort: Reichenbach
Alter: 41
nicht ganz richtig deine Aussage zur 250/1A, diese hat ebenfalls orginal das 16 Zoll Vorderrad wie die 250A. lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 2. März 2010 19:50 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10838
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
P-J hat geschrieben:
Leider hat man ein 18 Zoll Vorderrad verbaut was den Schwerpunkt deutlich verändert.
Bei der A /1 ist es beim 16er Vorderrad geblieben :ja: Aufgrund der Bauzeit dürfte die A/1 öfter zu haben sein, die wurde sogar noch eine Zeit lang gebaut als es zivil schon ETZen gab glaube ich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 2. März 2010 19:52 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
NVAETZ250 hat geschrieben:
nicht ganz richtig deine Aussage zur 250/1A, diese hat ebenfalls orginal das 16 Zoll Vorderrad wie die 250A. lg

Das wusste ich nicht. :oops: Dann hat zumindest die NVA 50% meines Negatives der /1 behoben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 2. März 2010 19:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 84
Wohnort: Reichenbach
Alter: 41
macht ja nichts, Aufklärung ist alles :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 2. März 2010 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Danke schon mal für die schnellen Anworten...
Wenn jetzt noch jemand Bilder von den beiden hätte..das wäre echt Top..

hatte die Strich 0 auch schon ein Drehzahlmesser???


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 2. März 2010 19:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10838
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
P-J hat geschrieben:
Das wusste ich nicht. Dann hat zumindest die NVA 50% meines Negatives der /1 behoben.

Ob die 16" Felge in Verbindung mit dem 3.50er Reifen auf dem Vorderrad nun unbedingt die Erfüllung auf Asphalt ist wissen sicher die A- Besitzer am besten...


Zuletzt geändert von Ralle am 2. März 2010 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 2. März 2010 19:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 84
Wohnort: Reichenbach
Alter: 41
Drehzalmesser hatten beide A nicht!

-- Hinzugefügt: 2. März 2010 20:59 --

Also bei meiner 250/1 sind orginal die 3.25 vorn und hinten drauf, die ETZ hatte 3.50


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 2. März 2010 20:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10838
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Bilder


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 2. März 2010 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
Ralle hat geschrieben:
Bilder


Mensch.ihr seit echt Top.. :ja: :ja: ;D ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 2. März 2010 20:09 
Offline

Beiträge: 288
Wohnort: Weißenfels
Alter: 45
Hey,

eine TS 250/0 A findet sich im originalen Zustand echt selten. Deutlich häufiger im Angebot sind /0, die mit dem /1 - Motor bei der NVA kampfwertgesteigert wurden. Erkennbar ist das an der Kabelführung von der Lichtmaschine noch oben, durch ein extra Gewinde.

Fakt ist, dass beide 16 Zoll Räder haben und die /0 die schwächere 32mm Gabel hat. Kurioserweise gibt es aber auch immer mal wieder die /1 mit dem älteren Motor.

Wladimir.

edit sagt: Verdammt, zu langsam! :evil:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 2. März 2010 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
hatte die TS auch ein Tarnlicht für die Rückleuchte?
Wenn ja hat jemand Bilder davon..ich kenn die nur von der ETZ..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 2. März 2010 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 84
Wohnort: Reichenbach
Alter: 41
ist ein gitter drüber, wäre bei meiner auch dazu :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 2. März 2010 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 682
Wohnort: 19370 Parchim
Alter: 41
NVAETZ250 hat geschrieben:
ist ein gitter drüber, wäre bei meiner auch dazu

war denn über das Gitter auch ein überzug wie bei der etz??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 2. März 2010 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 84
Wohnort: Reichenbach
Alter: 41
ich glaube nicht, da ich das Gitter nur von den TS/A Modellen kenne mit dem kleinen Simson Rücklicht, also noch nicht das ETZ Rücklicht. Allein die Gitter gehen als Nachbau für 25-30 Euro weg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 2. März 2010 21:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 152
Wohnort: Münster
Alter: 49
harryderdritte hat geschrieben:
NVAETZ250 hat geschrieben:
ist ein gitter drüber, wäre bei meiner auch dazu

war denn über das Gitter auch ein überzug wie bei der etz??


ich glaube mich zu erinnern dass die Abdeckungen bei beiden Modellen gleich sind, die Gitter nicht. Müsste ich mal testen.
Dateianhang:
greBay 049.jpg


-- Hinzugefügt: 2/3/2010, 22:02 --

so habe mal nachgeschaut. NMA für TS und ETZ ist gleich = NMA 74
der Abstand der "Haltestreben" wurde für die ETZ durch eine zusätzliche Strebe auf TS Abstand gebracht. Klingt nen bischen kompiziert aber das Bild wird wohl alles erklären.
Dateianhang:
greBay 033.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 28. Januar 2018 10:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2048
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Hallo zusammen,
ich muss diesen Thread mal aus der Versenkung holen.

Kennt jemand die genaue Bauzeit der TS 250/1 A? Die zivile TS wurde ja meines Wissens nach bis zum 1.Halbjahr 1981 gebaut.

Bei Ebay Kleinanzeigen werden aber ab und zu welche mit Baujahr 1983 angeboten.

Freundliche Grüße,
/Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 28. Januar 2018 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4945
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Naja, Bj. ist nicht gleich EZ :D

Aber die TS /A würde etwas länger gebaut.
Genaues Datum weiß ich nicht, aber 83 könnte schon passen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 28. Januar 2018 14:07 
Offline

Beiträge: 72
Wohnort: Zehdenick
Alter: 32
Meine TS 250-1/A ist laut originalem Typschild Baujahr 1983.
Also keine Sorge!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 19. März 2018 21:57 
Offline

Beiträge: 58
Wohnort: Salzwedel
Hallo weis jemand ob die NMA vorn bei ETZ und TS identisch sind?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 20. März 2018 06:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Beiträge: 2048
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Mati hat geschrieben:
Hallo weis jemand ob die NMA vorn bei ETZ und TS identisch sind?


Hallo Mati,
ja, es handelt sich hierbei um die gleiche (NMA 74).

Freundliche Grüße,
/Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 18. Februar 2019 09:25 
Offline

Beiträge: 30
Hallo,

weiß jemand wie die NMA für das Rücklicht an der TS angebracht wird? Hat die TS original ein Gitter zur Befestigung? Und wenn ja, wie baut man die NMA an? Wird die in das Gitter gesteckt damit sie fest sitzt?

Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Unterschiede TS250/A zu TS 250-1/A
BeitragVerfasst: 18. Februar 2019 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1618
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
TS2501A hat geschrieben:
Hallo,

weiß jemand wie die NMA für das Rücklicht an der TS angebracht wird? Hat die TS original ein Gitter zur Befestigung? Und wenn ja, wie baut man die NMA an? Wird die in das Gitter gesteckt damit sie fest sitzt?

Gruß
Andreas

Die TS/A hat zur Befestigung der NMA ein Gitter am Rücklicht. An der NMA sind 2 Haken und 2 Federn. Mit den Haken wird sie eingehängt und die Federn halten die NMA über die Federspannung fest.
Wenn Du eine NMA und das entsprechende Gitter vor Dir hast ist es selbsterklärend.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt