Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
willy.as hat geschrieben:i...durch die höhere V-zahl ersetze ? ...
2 x jaAndreas hat geschrieben:Bilux?
Der Sockel paßt dann in die Birnenaufnahme des Scheinwerfers?
Lorchen hat geschrieben:Das sind aber immer noch Glühlampen bzw. (korrekt) Leuchtmittel.
Lorchen hat geschrieben:Das sind aber immer noch Glühlampen bzw. (korrekt) Leuchtmittel.
Sorgt das nicht für Umrüstbedarf kurz vor und nach einer HU?zweitaktschraubaer hat geschrieben:Halogenlampe mit Biluxsockel - das passt dann wieder mit Sockel und Focussierung (gut sortierter Fachhandel, bis zu 100/80W).
Andreas hat geschrieben:Ich habe grade das gleiche Problem ....
Welche Birne nehme ich denn für den Hauptscheinwerfer der ETS?
H4 dürfte Sockel- und Streuscheibenmässig ja nicht passen.
Wie heissen die Birnen noch gleich die man da benötigt?
Bilux?
Der Sockel paßt dann in die Birnenaufnahme des Scheinwerfers oder muß da was geändert werden?
derMaddin hat geschrieben:Zum Beispiel im "Bauhaus" gibt es die, von Hella, oder aber eine Billigversion von Dela und zwar diese hier:
Hab ich bei mir drinn und funzt subjektiv heller als die "normale" R45....
Halogenlampe mit Biluxsockel
willy.as hat geschrieben:Glühbirnen
Symen hat geschrieben:Also in meiner TS 250/0 sind 2 Sofitten drin.
-> so sehen die aus: http://s40205778.shoplite.de/sess/utn;j ... shopscript
Einmal 5W fürs Rücklicht und einmal 18W fürs Bremslicht.
Das gilt aber nur fürs "alte" Rücklicht!
Siehe 4. Bild: viewtopic.php?f=28&t=23224
blackburt hat geschrieben:willy.as hat geschrieben:Glühbirnen
Seit wann gibt es elektrisches Obst??
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste