Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: unbekannte Feder-Verstellmuffe
BeitragVerfasst: 4. März 2010 17:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Hallo Männer,
kann mir bitte jemand von Euch sagen für welches Mopped diese Verstellmuffe ist.
Ich habe bei MZ noch nie eine mit diesem Absatz gesehen.

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekannte Feder-Verstellmuffe
BeitragVerfasst: 4. März 2010 17:45 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Die ist doch für nen Stossdämpfer hinten links oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekannte Feder-Verstellmuffe
BeitragVerfasst: 4. März 2010 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Das ist schon klar, Christian, aber das für mich ungewöhnliche ist, die Wandung der Muffe ist massiv, auch der Hebel. Ich kenne nur die Verstellmuffen, deren Wandung von oben hol sind und der Hebel von unten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekannte Feder-Verstellmuffe
BeitragVerfasst: 4. März 2010 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3290
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Das ist eine Verstellmuffe für die älteren ES-Modelle. Aber bis zu welchem Bj weiß ich nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekannte Feder-Verstellmuffe
BeitragVerfasst: 4. März 2010 18:02 
Offline

Beiträge: 1097
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42
Schade, endlich wusste ich mal was. Aber ich glaube, sie so schon einmal an der ES 250/1 gesehen zu haben. Ob sie dort original war, weiß ich leider nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekannte Feder-Verstellmuffe
BeitragVerfasst: 4. März 2010 18:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10851
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Diese Verstellmuffen sollten 1964 erstmals an allen ES Modellen (Außer Gespannmaschinen) verbaut worden sein, abgelöst wurden sie dann wahrscheinlich 1969, damals gab es eine Umstellung der Fertigung von Kokillen- auf Druckguß.


Zuletzt geändert von Ralle am 4. März 2010 19:00, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekannte Feder-Verstellmuffe
BeitragVerfasst: 4. März 2010 18:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ah ja! Meine ES 175/2 von 1967 hat genau diese Muffen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekannte Feder-Verstellmuffe
BeitragVerfasst: 4. März 2010 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1537
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Hab gerad noch ein Bisschen gegoogelt und bin auch bei ES rausgekommen. Wie mir scheint sind sie auch bei der ETS verbaut. Dann ab TS gab es die holen.
Ich hatte mal eine ES250/0, da waren diese gerändelten Verstellmuffen ohne Hebel verbaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekannte Feder-Verstellmuffe
BeitragVerfasst: 4. März 2010 19:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Q_Pilot hat geschrieben:
Ich hatte mal eine ES250/0, da waren diese gerändelten Verstellmuffen ohne Hebel verbaut.

Das stimmt. Die /0 hatte noch keine Hebel, dafür hatte der Fahrer danach schwarze Fettfinger und konnte seine Holde am Baggersee nicht anfassen. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: unbekannte Feder-Verstellmuffe
BeitragVerfasst: 4. März 2010 19:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10851
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Q_Pilot hat geschrieben:
Wie mir scheint sind sie auch bei der ETS verbaut

Wäre durchhaus möglich, ich kann morgen noch mal in den Unterlagen blättern. Vielleicht finde ich dann weitere Hinweise zu Thema. Hat nicht jemand eine ES oder ETS mit 70er Baujahr, die nachweislich noch die ersten Federbeine hat, dann könnte man feststellen ob sich mit der Änderung bei der Technologie auch de Form änderte. Die Teilenummern wurden jedenfalls neu vergeben :ja:

-- Hinzugefügt: Do 4. Mär 2010, 19:49 --

Die Verstellmuffen änderten sich abermals im Juli 1971 mit dem Wegfall der Chromhülsen :idea:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt