Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 21:13

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. März 2010 19:28 
Offline

Registriert: 3. März 2010 18:46
Beiträge: 42
Themen: 8
Bilder: 14
So mein Weg zur MZ ist etwas auschschweifender, da ich aber denke das ich hier eine gemeinde gefunden habe die mir in dieses Thema gut reinhelfen kann werde ich auch etwas weiter ausholen.

Mein Vater war in seinen jungen Jahren ein begeisterter Mottorad fahrer, er hat so ziemlich von allen was die zweiräder angeht zu DDR zeiten Ahnung gehabt, hat viele gefahren und an vielen Gebaut.

Die übergebliebenen Fahrzeuge die nicht weiterverkauft wurden, sind eine S51 Elektronic und eine ES 150/1.

Die S51 ist in einem recht guten zustand und ich denke ich werde sie im laufe des Jahres mal wieder zum leben erwecken, da sie wieder 2-3 jahre stand und die Gabel vorne defekt ist.

Zur ES....

Mein vater hatte als er dann sein erstes Auto hatte ein wenig die Lust verloren am Mottorad fahren, das lag weniger am Fahren sondern mehr daran das er hatte müssen erst das Auto rausfahren um an das Motorrad zu kommen.

Ein paar Jahre später als dann meine Schwester ihren Motorrad führerschein machen wollte, hat mein vater die ES wieder flott gemacht, leider ist meine Schwester nicht sehr oft gefahren und hat bei ihren versuchen auch einen Kontainer übersehen, naja klingt ein wenig lustig, hätte ich sehen wollen aber egal. Sowas passiert nunmal....

nach diesem kleinen "Unfall" war der Linke Blinker, der Spiegel und das vordere Schutzblech im eimer, das Motorrad wurde darufhin wieder in die ecke gestellt da meiner schwester die lust am fahren vergangen war, mein vater wollte sie zwar immer wieder mal zusammenbauen und fahrbereit machen wozu es aber leider nie geckommen ist.

Im Vergangenem Dezember ist mein Vater leider verstorben, so dass sich alles geändert hat, aus dem Ehemaligen Schuppen wo auch die ES "gelagert" war wurde ein Holzschuppen, da dies eh geplannt war und ich und mein etwas größere Bruder auch nach dem Verlust unseres vaters ein wenig Ablenkung brauchten.

Nungut, dabei musste auch die MZ aus demSchuppen entfernt werden, und sie wurde in die garage zu meines Vaters auto gestellt.

Mein vater wollte die MZ mal verkaufen, da es für seine meinung für die Motorräder aber recht wenig abzustauben gab hat er es nie gemacht, schließlich hing er auch an dem Motorrad und wollte es eben nicht für einen Appel und nen ei abgeben.

Ich habe mit meinem vater auch hin und wieder mal gesprochen wie es mit aufbauen aussieht, wobei man bei ihm schon die begeisterung gesürt hatte, er wollte es aber es fehlte die Zeit und der Platz um sich ein wenig zu empfalten.

Als wir die ES in die garage stellten hatte ich schon zu meinem Bruder gesagt das ich sie wieder aufbauen will, sobald es etwas wärmer wird. Jetzt ist es soweit, ich habe mir den Platz gemacht um sie wieder zum leben zu erwecken.

das problem daran ist das ich recht wenig Ahnung habe, ich bin dann eher der Auto schrauber und informiere mich da als an den guten Zweittaktern (ja es gab auch zwei Takt Auto´s ^^).

So nun zum Punkt,

Ich habe angefangen das Mottorrad zu zerlegen, um es gründlich zu reinigen, neu zu lakieren und schäden der Zeit (vorallem Rost)zu entvernen.

Man muss sagen das dass Motorrad ca. 20 Jahre im Schuppen gestanden hat ohne das es bewegt wurde.

Ich möchte sie jetzt möglicht schnell wieder zum laufen bringen um vll in 1-2 Monaten vll schon wieder unterwechs zu sein.

Um die Optik mache ich mir weniger gedanken, das sind sachen die ich soweit hinbeckomme, nur technisch habe ich nicht so die Ahnung.

Also wer ein paar gute Tips hat wie ich sie Technisch wieder auf Vordermann bringen kann kann gern hier antworten und Tips geben. Ich denke ich bin hier in ner guten Community gelandet die gern weiterhilft.

Ich möchte aber nicht hören:

Keine Ahnung = lass es

ich denke ich bin lernfähig und habe mir schon nen paar Sachen zusammengesucht so dass es denke ich machbar ist.

So noch was zu mir:

Ich komme aus der nähe von Zittau (Sachsen)
bin 21 Jahre alt
habe aber auf Yamaha Fazer meine fahrschule gemacht und steige jetzt sobald sie fert auf die niedrig motorisierte MZ um (womit ich denke ich leben kann)

Für weitere Fragen bin ich offen, als schreibt ruig...

Gruß

Bude


Fuhrpark: MZ ES 150/1/Baujahr 74 (im Aufbau)
Simson S51 Elektronic (soweit I.O. will ich mir mal im Sommer genau ansehen)
MAZDA 6 1.8 Exclusiv Sport Combi (Tägliches Fortbewegungsmittel, passt nicht zum Thema aber ich habe ihn mal Vollständigkeitshalber angehangen.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 19:35 
Offline

Registriert: 3. Mai 2009 10:56
Beiträge: 257
Themen: 13
Bilder: 13
Wohnort: Nabburg Oberpfalz ,früher KYF Kreis Thüringen
Alter: 56
Hey Bude und willkommen im Club der MZler

_________________
"Ein Lächeln , ist die netteste Art seinem Gegenüber die Zähne zu zeigen." Garfield
Es gibt nichts schöneres,als dem Schweigen eines Dummkopfes zuzuhören.


Fuhrpark: mehr wie 7 Felgen mit Bereifung,die motorisiert bewegt werden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 16:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
Na Hallo und herzlich willkommen im Forum. Schön ,dass sich wieder ein Oberlausitzer eingefunden hat. :hallo: :tach:

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 19:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Vorab: Hier bist Du erstmal richtig. :ja: Wenn wir auch nicht ganz richtig im Kopf sind. :irre: Aber wir wollen Bilder von der ES sehen! :heiss:

Bude hat geschrieben:
Ein paar Jahre später als dann meine Schwester ihren Motorrad führerschein machen wollte, hat mein vater die ES wieder flott gemacht, leider ist meine Schwester nicht sehr oft gefahren und hat bei ihren versuchen auch einen Kontainer übersehen, naja klingt ein wenig lustig, hätte ich sehen wollen aber egal. Sowas passiert nunmal....

Sowas nennt man wohl Geschwisterliebe. :scherzkeks:

Bude hat geschrieben:
Mein vater wollte die MZ mal verkaufen, da es für seine meinung für die Motorräder aber recht wenig abzustauben gab hat er es nie gemacht, schließlich hing er auch an dem Motorrad und wollte es eben nicht für einen Appel und nen ei abgeben.

Das war Dein Glück.

Bude hat geschrieben:
Ich möchte sie jetzt möglicht schnell wieder zum laufen bringen um vll in 1-2 Monaten vll schon wieder unterwechs zu sein.

- Vergaser reinigen
- Alle Schraub-/Steckverbinder der Elektrik reinigen und mit Polfett versehen
- Neue Batterie
- Neuer Luftfilter

Und wenn Du richtig Ruhe haben willst:

- Neue Kurbelwellendichtringe

Das ist allerdings schon ein Fall für die Hohe Schule.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 19:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Bude.
Ja, Du kannst damit (MZ) leben, und wie! Besser gar als mit einer Kay war Sakse, einer Wozudie oder einer Jammerakazie, glaube mir mein Sohn und lass' dich bekehren :wink:

Herzlich willkommen hier im Forum, viel Spaß dir mit deiner Emme und keep on running

Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 19:44 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2686
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
sehr traurig was bei dir passiert ist
viel erfolg bei der es verkaufe sie nie du würdest dich ärgern
willkommen auch aus sachens


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 19:48 
Offline

Registriert: 15. Dezember 2009 08:30
Beiträge: 285
Themen: 5
Bilder: 16
Wohnort: Bennstedt
Alter: 61
Hallo aus Bennstedt
Ich bin auch erst durch den plötzlichen und viel zu zeitigen Tod meines Vaters wieder zu MZ gekommen und habe seine ETZ aufgefrischt .Das hat mir damals sehr
geholfen und ich bin heute sehr froh ,daß ich es gemacht habe !
Später habe ich dann für meinen Sohn meine alte TS 150 neu gemacht und dabei festgestellt ,es wäre besser gewesen,wenn ich ein paar Fotos vor m Auseinanderschrauben
gemacht hätte ( als kleiner Tip ).
Woher kommst Du denn und wie alt bist Du ?
So und nun noch viel Spaß mit Deiner ES . :tach:
Tschüß Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.83 , MZ ES 250/2 Gespann Bj.71 , TS 150 Bj.80 , Wartburg 353S Tourist Bj.87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 19:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1427
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hi,
na denn sei gegrüßt im besten Mz Forum !

Bei technischen Fragen musst Du natürlich erstmal präzise Fragen stellen die Dir sicherlich auch schnell beantwortet werden.

Ich denke es ist eine gute Sache die Du da vor hast.
Größere Probleme sollte die HuFu ja bestimmt nicht bereiten.

Allerdings würde ich mir keinen so kurzen Zeitraum als Ziel setzen, dann kommt vielleicht doch nur Mist raus wenn Du es mit der Brechstange angehst.

Noch als kurzer Tip:
wenn Du wirklich Legastheniker bist, solltest Du das unter Deine Beiträge schreiben.(Rechtschreibschwäche)
Wenn nicht, dann gib Dir bitte nächstes mal etwas mehr Mühe, da tuen einem ja die Augen und alles andere mit weh !
Beispiele: Motorrad und die ganze Groß und Kleinschreibung !!!
Ich bring das auch nicht ohne Fehler aber bei Dir... :-(

Nun viel Spass
Bis später
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 19:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Hallo Bude, Willkommen im Forum :hallo: !

Falls Du die Seite noch nicht kennst, schau doch mal hier (miraculis)!

Da gibt es die Reperaturanleitung für Deine ES :ja: .

Für speziellere Fragen kannst Du ja einzelne Themen aufmachen, dann kann konkreter geantwortet werden.

Viel Spaß hier im Forum(bzw. im Haufen der MZ-Bekloppten :D ) und mit Deiner Maschine.

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 19:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8833
Artikel: 2
Themen: 249
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
Na dann wollen wir hier auch mal nicht so sein und dich willkommen heißen... :tach:
viel Spaß hier im Forum mit all den Verrückten und nicht alles so ernst sehen, was
manche hier ablassen. Eines mußt du allerdings neben den AGB noch wissen !!! :ja:
Das Allerwichtigste in diesem Forum ist ... immer schön Fotos reinsetzen...dann hast du schon fast gewonnen... :schlaumeier:
Die werden hier immer gern gesehen und verlangt ! :mrgreen:
Schöne Zeit im Forum ! :hallo:

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 20:04 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
tach. alles andere ergibt sich...und zittau?! da ist der stephan doch in der nähe, der hat ahnung. kiek mal in die karte...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 20:12 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
Hey, na denn auch aus dem Südlicheren Süden ein herzliches Willkommen und viel Spaß an der ES. Von der Technik her, ist sie nicht so kompliziert.

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2009 09:50
Beiträge: 2154
Artikel: 1
Themen: 31
Bilder: 45
Wohnort: essen
Alter: 55
auch ein herzliches willkommen aus nrw :tach: :tach: :tach:

_________________
grüße aus Essen
Essen,ja nee is klar

ich bin dichter als Goethe


Fuhrpark: ...MZ TS 250/1 1980(hat jetzt meine Frau),Schwalbe 1981, ES 250/2 1970 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Januar 2010 14:13
Beiträge: 31
Themen: 3
Wohnort: Bornheim bei Bonn
Alter: 46
Guten Tag auch aus dem faden NRW. :biggrin:

_________________
Sämtliche Ablagerungen aus dem Rückenmark schießen ins Hirn & lassen mich durch die Hütte hopsen.
Wie lange isn das nu her.


Fuhrpark: MZ TS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2009 16:06
Beiträge: 1158
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: seit 1990 Kaufungen bei Kassel / früher Oberlausitz
Alter: 56

Skype:
mzts250-0
ETZChris hat geschrieben:
tach. alles andere ergibt sich...und zittau?! da ist der stephan doch in der nähe, der hat ahnung. kiek mal in die karte...

Na klar ,ihr wohnt sogar beide "a Grußschiene" :D

_________________
mit Zweitaktgrüßen und auch 4Taktgrüßen
Jochen


Fuhrpark: ...hab ich

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 20:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Hallo und Willkommen!

Was technische Fragen angeht: Fang einfach an, und wenn sie dann da sind : Hier werden Sie geholfen! :yau: - ganz sicher.

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 20:27 
Offline

Registriert: 19. Juli 2009 22:19
Beiträge: 32
Themen: 2
Alter: 34
Moin moin.
ja erstmal herzlich Willkommen hier im Forum. Denke du wirst hier
zu deinen Fragen genügend Antworten finden.
Die Es ist ein tolles Motorrad.

Grüße ausm Norden.


bisschen Rechtschreibung tut aber doch Not.

_________________
Emmzett - Kult für jedermann


Fuhrpark: TS 150 Bj.1981 De Luxe
KR51/1 F Bj.1961
S51/1C Bj.1989
VW Golf II. Bj.1988

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 20:34 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Hallo und Willkommen Bude,

hier werden sie auf jeden Fall immer geholfen. :ja:

Gruß von manitou

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 20:36 
Offline

Registriert: 3. März 2010 18:46
Beiträge: 42
Themen: 8
Bilder: 14
he das finde ich ja klasse wie schnell man hier aufgenommen wird und Antworten beckommt.

So dann mal zu den ersten Fragen die sich ergeben haben.

1. Rechtschreibung... Die bescheidene Rechtschreibung schiebe ich mal auf die Tastatur... nein es ist keine Ausrede...

Erklärung:

Ich benutze seit einiger Zeit eine Logitch G15 für die die sie nicht kennen, es ist eine Gammertastatur die vorallem zum "zocken" am PC verwendet wird, ich finde die Recht gut, da ich selber gerne hin und wieder das ein oder andere Spielchen machen und weil sie einfach viele Informationen, eine gute Steuerung etc aufweißt.

Nachteil: Die Tasten gehen vergelichsweise schwer, d.h. das ist zum zocken an sich ideal, nur leider beim schnellen schreiben werden einige Buchtsaben "verschluckt", am Schmlimmsten ist die SHIFT Taste, diese kommt sehr oft nicht mit, da sie erst durchgedrückt ist wenn ich schon beim einen Buchstaben weiter bin. Ich versuche aber mein bestes die Texte weitestgehens Ordentlich zu schreiben. Desweiteren ist meine Rechtschreibung nicht gut, ja das ist richtig, sie war noch nie die beste, da ich in gedanken schon immer nen Schrit weiter bin.(sie sieht schlimmer aus als sie ist ^^)

--> werde mir mühe geben, so schlimm wie es im Anfangspost ist, ist es normalerweise nicht... gebe zu, dass ich da nicht weiter drauf geachtet habe...

2. Ich bin 21 Jahre .... (steht schon im ersten Text)

3. Photos --> kommen, habe zz 3 Stück auf dem Handy wo sie schon ein teil der verkleidung demontiert ist, werde sie mal mit hochladen, desweiteren werde ich während des gesammten Aufbaus Photos machen und sie hoch laden....

4. Zeit, ich nehme mir die Zeit die ich brauche, sagen wir es so, jedoch möchte ich mir selber auch ein ziel setzen damit ich dran bleibe, da ich dazu neige dann mal sowas wieder ne woche liegen zu lassen, bevor ich mal wieder weitermache, dies will ich gerade jetzt nicht. Desweiteren ist ein guter Arbeitskolege selber ES, ETZ bastler gewsesen, mit ihm habe ich schon viel gesprochen, und nach seinen aussagen sollte es in der Zeit machbar sein... wenn nicht ist es auch nicht so schlimm, wie gesagt ist ein von mir gestelltest Ziel was das ordentliche Zusammenbauen vorraussetzt.

So denn ich denke das war es erst mal, und danke für die ersten Tips...

MFG Bude


Fuhrpark: MZ ES 150/1/Baujahr 74 (im Aufbau)
Simson S51 Elektronic (soweit I.O. will ich mir mal im Sommer genau ansehen)
MAZDA 6 1.8 Exclusiv Sport Combi (Tägliches Fortbewegungsmittel, passt nicht zum Thema aber ich habe ihn mal Vollständigkeitshalber angehangen.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. April 2009 21:13
Beiträge: 778
Themen: 15
Bilder: 2
Dann lass ES das lassen und ran an die ES! :mrgreen:

Herzlich willkommen hier.
Die Technik ist in den Griff zu kriegen und du wirst deine Freude an dem Gefährt haben.
Und es ist was Einzigartiges für dich.
Damit fahren auch viele Erinnerungen.

Thomas


Fuhrpark: MZ ETZ 250 mit Superelastik, SR500 Bj 79, SR500 Bj 88, R1100GS

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Hallo und willkommen in mitter der ganzen MZ beklopten.
Stelle Fragen , mache Bilder und du wirst sehen alles wird gut.
Viel Spaß mit deiner ES.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 21:19 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
:hallo: Hallo auch aus Hettstedt. :tach:

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 21:24 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
willkommen aus dem Taunus

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 22:35 
Offline

Registriert: 3. März 2010 18:46
Beiträge: 42
Themen: 8
Bilder: 14
Ja ich glaube der Spass kommt nicht zu kurz. Anfangs habe ich das Schrauben als läßtiges MUSS angesehen damit was geht, jetzt überlege ich schon was ich mache wenn sie dann mal läuft. (wird ja noch ein wenig dauern) Aber Momentan tendire ich mir dann vll wieder nen "haufen Schrott" zu holen um wieder was zum basteln zu haben.

Will sagen, habe den Spass am Schrauben schon gefunden, das einzige was mich zz stört ist, das ich eben noch kaum Ahnung habe, und etwas Angst dabei ist etwas falsch zu machen, was man am Ende nur sehr schwer wieder hinbiegen kann.

LG Bude


Fuhrpark: MZ ES 150/1/Baujahr 74 (im Aufbau)
Simson S51 Elektronic (soweit I.O. will ich mir mal im Sommer genau ansehen)
MAZDA 6 1.8 Exclusiv Sport Combi (Tägliches Fortbewegungsmittel, passt nicht zum Thema aber ich habe ihn mal Vollständigkeitshalber angehangen.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 22:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9418
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Na Hallo und herzlich Willkommen von der unheiligen Allianz Vogtland-Chemnitz!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 23:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Registriert: 2. August 2008 20:26
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
Hallo Bude!
Willkommen hier. Bild

Wenn du an Autos schraubst, wirst du dich bestimmt schnell in die Emme reinfuchsen.
Hier biste jedenfalls richtig. :biggrin:

_________________
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:


Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2010 07:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 11:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 48
Willkommen aus Nürnberg

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2010 07:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
ein herzliches willkommen! :hallo:
und bitte BILDER!!!!!!! :bindafür:

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2010 09:35 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
Guten Tag aus Bautzen.


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2010 10:50 
Offline

Registriert: 3. März 2010 18:46
Beiträge: 42
Themen: 8
Bilder: 14
So dann Bilder sind hochgeladen, schaut sie euch an....


Fuhrpark: MZ ES 150/1/Baujahr 74 (im Aufbau)
Simson S51 Elektronic (soweit I.O. will ich mir mal im Sommer genau ansehen)
MAZDA 6 1.8 Exclusiv Sport Combi (Tägliches Fortbewegungsmittel, passt nicht zum Thema aber ich habe ihn mal Vollständigkeitshalber angehangen.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2010 11:29 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Na ja, nun, jetzt nochmal mit einem richtigen Fotoapparat und dann die Bilder vor dem Hochladen in die richtige Lage drehen.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2010 23:40 
Offline

Registriert: 3. März 2010 18:46
Beiträge: 42
Themen: 8
Bilder: 14
Naja mein Digicam geht leider unter windof 7 net mehr... werde sehen das sollte aber vll hinzubeckommen sein.

Solange muss das Handy reichen sry.

Bild drehen ist ne gute Idee, habe k.a. warum da was falsch gelaufen ist da ich das Handy ja auch net gedreht habe aber naja auch dafür nochmal sry.


Fuhrpark: MZ ES 150/1/Baujahr 74 (im Aufbau)
Simson S51 Elektronic (soweit I.O. will ich mir mal im Sommer genau ansehen)
MAZDA 6 1.8 Exclusiv Sport Combi (Tägliches Fortbewegungsmittel, passt nicht zum Thema aber ich habe ihn mal Vollständigkeitshalber angehangen.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2010 00:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2008 18:13
Beiträge: 83
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Hünfeld
Alter: 54
Willkommen auch aus der schönen Rhön. :D

_________________
Heute schon gelacht???


Fuhrpark: ETZ-250A (Alltagsbetrieb), Yamaha RD 350 YPVS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2010 06:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
moin moin Willkommen hier

Grüsse aus dem nörlichem Saarland
8)

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2010 08:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 19:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Und ein Willkommensgruß aus Oranienburg in meine ehemalige Studienstadt.

Deine Geschichte ist sehr interessant und traurig zugleich.

Seit dem mein Vater Rentner ist, baut er eine MZ nach der nächsten wieder auf.
Und das mit einer Genauigkeit, sagenumwogen. Nicht mehr erhältliche Buchsen für IWL werden in Handarbeit auf der Drehbank nachgefertigt.
Wir beide haben so Freude und so bin ich mit 25 Jahren zu einem Motorradführerschein gekommen.
Gefahren bin ich danach nur noch MZ.

Nachteil dieser Leidenschaft: Die Garage für 3 Autos ist voll mit Motorrädern, Mopeds und 'nem Trabi.
Alltagsautos stehen da auf dem Hof und bei schlechten Wetter müssen die Scheiben schon mal enteist werden.
Man sieht drüber weg und erfreut sich dann in der schönen Jahreszeit ...


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. März 2010 09:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2009 20:34
Beiträge: 486
Themen: 13
Bilder: 8
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 35

Skype:
h4e_lambert90
Uwe und Karina hat geschrieben:
:hallo: Hallo auch aus Hettstedt. :tach:


Dem schließ ich mich mal an.

Grüße Tobias

_________________
«Emmen die Könige der Straße»
«Irgendwann merkst Du: 2 Takter sind unschlagbar.»


Fuhrpark: ETZ 150 Baujahr "Dragon"1988 ,
MZ Skorpion Traveller "Travy" BJ.1998 Farbe:Eisblau
Suzuki Swift "Sensei“ BJ 2011 Farbe:Rot/Orange Metallic

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2010 16:21 
Offline

Registriert: 3. März 2010 18:46
Beiträge: 42
Themen: 8
Bilder: 14
So, nur mal als kleines "Ende" der Geschichte....

TÜV hat sie heute Abgenommen, ohne Mängel. Ich war sie heute noch Anmelden, ohne Probleme, habe dazugesagt dass der originale brief nicht mehr da ist, und die haben mir dann einfach einen neuen Ausgestellt ohne Fragen oder ähnliches, nicht mal die übliche Eidesstatliche versicherung oder wie sich dass nennt, musste ich machen.

Morgen werde ich sie holen, da ich sie noch bis morgen noch mal bei dem Händler gelassen habe wo ich den TÜV habe machen lassen damit sie mir nochmal den hinter Reifen wechseln.

Somit Habe ich das wiederaufbauen in ~4 Wochen geschaft (was ja mein Ziel war *freu*).

[Bilder folgen in meiner Persönlichen Gallerie ich denke mal morgen, kann heute leider keine mehr machen da sie wie gesagt noch inna werkstat steht.]


Fuhrpark: MZ ES 150/1/Baujahr 74 (im Aufbau)
Simson S51 Elektronic (soweit I.O. will ich mir mal im Sommer genau ansehen)
MAZDA 6 1.8 Exclusiv Sport Combi (Tägliches Fortbewegungsmittel, passt nicht zum Thema aber ich habe ihn mal Vollständigkeitshalber angehangen.)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2010 16:38 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Na dann wünsche ich allzeit gute Fahrt !

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2010 18:04 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
Dem schließe ich mich an, vorallem mit der innerlichen Freude, dass wieder eine Kleine gerettet und wiedererstarkt wurde.

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2010 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juli 2009 21:29
Beiträge: 132
Themen: 10
Wohnort: Thüringens Landeshauptstadt
Willkommen natürlich auch von mir.

_________________
"Wenn ich am Gashahn drehe passiert nichts, außer dass der Verbrauch steigt."-S.Z.

1.Led Zeppelin
2.Fritten
3.El Caminos


Fuhrpark: hab ich

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de