Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 19:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auspuff ETS 250
BeitragVerfasst: 5. März 2010 16:37 
Offline

Registriert: 23. März 2008 16:00
Beiträge: 3
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Papendorf
Alter: 68
Hallo,
habe vor 2 Jahren eine ETS 250 resauriert. Nun hab ich mitbekommen das es sich beim Auspuff wohl um einen Polenauspuff handelt. :x Qualität ist nicht berauschend. Ob das Innenleben stimmt wage ich zu bezweifeln und ob es wirklich der Richtige war ist auch fraglich.
Für meine beiden Berlin habe ich mir die Töpfe von Trommer geholt. Solide deutsche Handwerksarbeit-konnte mich persönlich in seiner Werkstatt davon überzeugen. Jetz überlege ich mir, für die ETS auch einen von ihm zu holen. Aber welcher ist der Richtige für ein 71er ? Habe da schon alle möglichen Aussagen zu hören bekommen,angefangen von der Zigarre bis TS Topf.
Also was für einen Topf an eine ETS 250 BJ 71?
Viele Grüße vom sonnigen Strande der Warnow


Fuhrpark: etz 250; ets 250, bmw r 65, bmw r80 rt, 2x berlin

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ETS 250
BeitragVerfasst: 5. März 2010 16:49 
Offline

Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Hallo zur Küste
Ich meine es war ein TS Topf.
Ich weiß eine ETS Bauj 72 die hat noch den originalen und das ist auch ein TS Topf.
mfg Wolfgang.

_________________
Gruss Wolfgang


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ETS 250
BeitragVerfasst: 5. März 2010 17:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
colli hat geschrieben:
Hallo zur Küste
Ich meine es war ein TS Topf.
Ich weiß eine ETS Bauj 72 die hat noch den originalen und das ist auch ein TS Topf.
mfg Wolfgang.



Sorry, aber das ist Quatsch.... ETS - Bj. 69 - 73, TS Bj. 74 - 81 - na, klingelts? Töpfe waren identisch mit der ES/2. In der ersten ETS Ausführung (schwarze Kotis) Zigarre, in der zweiten Ausführung (ab 1971 möchte ich sagen, silberne Kotis und große Embleme) hinten glatt, ein wenig nach innen versetzt die Endplatte......

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ETS 250
BeitragVerfasst: 5. März 2010 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
flotter 3er hat geschrieben:
colli hat geschrieben:
Hallo zur Küste
Ich meine es war ein TS Topf.
Ich weiß eine ETS Bauj 72 die hat noch den originalen und das ist auch ein TS Topf.
mfg Wolfgang.



Sorry, aber das ist Quatsch.... ETS - Bj. 69 - 73, TS Bj. 74 - 81 - na, klingelts? Töpfe waren identisch mit der ES/2. In der ersten ETS Ausführung (schwarze Kotis) Zigarre, in der zweiten Ausführung (ab 1971 möchte ich sagen, silberne Kotis und große Embleme) hinten glatt, ein wenig nach innen versetzt die Endplatte......


Er meinte bestimmt die "erste" TS - Esse, siehe Lorchens /0, also nicht mehr die Zigarre.
Irgendwann zwischen 70 und 71 ist umgestellt worden, bis 70 wurde wohl die erste Ausführung gebaut.
Aber wir haben doch Leute hier, dies genauer wissen, gelle. ;)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ETS 250
BeitragVerfasst: 5. März 2010 18:30 
Offline

Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Hallo
Ich muß mich nochmal reinhängen.Der Auspuff von den ersten TS 250 war abgeflacht
und das Endstück nach innen versetzt.Und genauso einen hat die von mr genannte ETS noch original dran
und die ist Bauj.72
gruss Wolfgang

_________________
Gruss Wolfgang


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ETS 250
BeitragVerfasst: 5. März 2010 19:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
wasja hat geschrieben:
Also was für einen Topf an eine ETS 250 BJ 71?
Die Umstellung des Endstückes von Zigarre (16-27.088) auf Zylinder (16-27.160) findet sich nur in den Mitteilungen zur ES175/250 und ist dort bereits für das 2. Quartal 1969 angegeben. Es wird erwähnt das die Lieferung des Zigarrenendstückes als Ersatzteil auch nur noch bis Jahresende 1969 möglich ist. Demzufolge sollte es auch nicht viel länger an der ETS verwendet worden sein. Ich habe eine Teileliste für die ETS, Ausgabe 1971 (Redaktionsschluß September 1970) darin ist bereits das zylindrische Endstück gelistet, 1971 dürften also zu 90% keine Zigarren mehr verbaut worden sein. Die Umstellung auf silberne Kotflügel erfolgte im Sommer 1971, damit hatte das Auspuff- Endstück also nichts zu tun. Der 170er Scheinwerfer kam ab Fahrgestellnummer 3505432 zum Einsatz, dass müsste irgendwann 1970 gewesen sein. Leider fehlt auf der Mitteilung das Datum und die Fahrgestellnummern in der Liste vom Cheffe sind irgendwie völlig durcheinander. Eine Erklärung dafür könnte sein, das viel ETSen in die BRD gingen und dort ziemlich lange standen, bis sie verkauft wurden :nixweiss:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ETS 250
BeitragVerfasst: 5. März 2010 19:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
wasja hat geschrieben:
Also was für einen Topf an eine ETS 250 BJ 71?


Also an eine ETS 250 Bj. 1971 gehört dieser Topf
Bild
In der Ersatzteilliste ES250-2 ab Bj. 1970 ist er auchschon unter
Art.Nr. 16-27.156 angegeben und war für 57,67 DDR -Mark beim IFA-Vertrieb erhältlich gewesen.

Die ersten TS250, die ohne Querrohr an Rahmen für SW-Anschluß, hatten ebenfalls noch diesen Topf.

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ETS 250
BeitragVerfasst: 5. März 2010 19:48 
Offline

Registriert: 15. Februar 2010 20:07
Beiträge: 713
Themen: 12
Bilder: 32
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 69
Hi
genauso ein Topf ist da verbaut,mit 8er Mutter zum lösen des Endstückes.
Gruss Wolfgang

_________________
Gruss Wolfgang


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...MZ TS 250 Bauj.75
MZ ETZ 250 Bauj.82
MZ TS 250/0 Bauj. 76
SR 2 E Bauj.56
Simson Schwalbe Bauj.63

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ETS 250
BeitragVerfasst: 5. März 2010 19:55 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Der neuere Auspuff wurde an der TS250 ab 2.01.1974 verbaut, bis dahin der gleiche wie an der ES/ETS250 :ja:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ETS 250
BeitragVerfasst: 5. März 2010 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
[ot]
Ralle hat geschrieben:
Der neuere Auspuff wurde an der TS250 ab 2.01.1974 verbaut, bis dahin der gleiche wie an der ES/ETS250 :ja:


So meinte ich es. :ja:[/ot]

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ETS 250
BeitragVerfasst: 5. März 2010 22:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17243
Artikel: 2
Themen: 239
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
colli hat geschrieben:
Hi
genauso ein Topf ist da verbaut,mit 8er Mutter zum lösen des Endstückes.
Gruss Wolfgang


Dann ist ja alles klar, dann ist es aber kein TS Topf an der ETS, sondern ein ES/ETS Topf an der TS.... :schlaumeier: :mrgreen:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ETS 250
BeitragVerfasst: 6. März 2010 11:20 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Genau.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ETS 250
BeitragVerfasst: 6. März 2010 15:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Februar 2010 18:25
Beiträge: 121
Themen: 3
Bilder: 17
Wohnort: Nuthe-Urstromtal OT. Stülpe
Alter: 75
Hallo,
ihr seht hier im Anhang den Auspuff meiner ETS 250 Bj. 1972 . Den gleichen Auspuff ( ohne die kleinen Löcher) hatte auch die ETS Bj. 1971
Gruss GOLO


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETS 250 / 1972 verkauft 08.14
Jawa 50 Typ 555 Pionier / 1958 verkauft 06.14
ZumCrousen: TMAX 500 ABS
Seid Oktober 2024 das Crousen eingestellt und den TMAX verkauft.
Jetzt nur noch E-BIKE

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ETS 250
BeitragVerfasst: 6. März 2010 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Ui, hab mir grad die Bilder in Deiner Galerie angesehen. Schickes Ding.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ETS 250
BeitragVerfasst: 6. März 2010 15:59 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
flotter 3er hat geschrieben:
colli hat geschrieben:
Dann ist ja alles klar, dann ist es aber kein TS Topf an der ETS, sondern ein ES/ETS Topf an der TS.... :schlaumeier: :mrgreen:

Oder besser ein MZ- Einheitstopf, der 1nkl. 175er ES an 4 Modellen Verwendung fand ;D
Der "neue" TS Topf wurde übrigens aufgrund von Erprobungen ebenfalls ohne Bedenken für den Anbau an ES175/250 und ETS250 freigegeben. Damit ist er ein Originaleratzteil, also die Verwendung an den 3 Modellen keine Schandtat.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Auspuff ETS 250
BeitragVerfasst: 10. März 2010 17:00 
Offline

Registriert: 23. März 2008 16:00
Beiträge: 3
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Papendorf
Alter: 68
Hallo ,
vielen Dank für die zalhreichen Tipps. Jetzt werde ich wohl nochmal ein paar Euronen in die Hand nehmen und mir das richtige Teil bestellen.
MfG
von der Küste


Fuhrpark: etz 250; ets 250, bmw r 65, bmw r80 rt, 2x berlin

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de