Liebe Gemeinde,
küzlich ist mir eine 1977er MZ ES 150/1 zugelaufen, kpl. (bis auf Stoßdämpfer) für 110 EUR bei ebay.
Das Teil ist zwar etwas mitgenommen (Flugrost), aber noch recht gut restaurierbar.
Sorgen macht mir nur der Rahmen, der einige tiefe Rostnarben aufweist, sodass das Blech beim Strahlen unter Umständen zu dünn oder gar porös wird.
Daher habe ich mir kürzlich einen grundierten Rahmen bei ebay beschafft (70 EUR), der recht gut aussah und schon einmal gestrahlt worden ist.
Auf der Suche nach der Rahmen-Nummer wurde ich aber weder am vorderen Motorhalter noch am Steuerrohr fündig, obwohl sich die Grundierung mit dem Fingernagel herunterkratzen lässt, also nicht auffüllt.
Interessant war dann, dass am rechten vorderen Motorlager dort, wo bei anderen Maschinen die Rahmen-Nr. eingeschlagen ist, unter der Grundierung weißer Füller auftauchte, während ringsherum nacktes Blech zu finden war. Meine Vermutung: Hier wurde die Rahmen-Nr. ausgefräst und die Vertiefung mit Spachtel aufgefüllt.
Bevor ich den Verkäufer damit konfrontiere, würde mich Eure Meinung interessieren. Kann es sein, dass die Rahmen-Nr. bei der ES 150 auf dem rechten Motorlager angebracht war? Und handelt es sich bei dem Rahmen um einen von der 150 oder der 150/1?
http://picasaweb.google.com/schlenge/MZES150#
Für alle hilfreichen Beiträge schon jetzt vielen Dank!
Michael