der_blubb hat geschrieben:
...aber da is so viel schmutz da weiss man garned wo man als erstes anfangen soll und wenn ich den spulenkasten da sein wo de elektro drin is sag ich nur "oh mein gott" alles neu für mich ....
Also, da will ich dir mal Mut machen, nach dem Kärchern sah meine schon mal so aus. Auf jeden Fall ist der "russische Chrom" bei mir noch ´ne Schicht dicker als bei dir und trotzdem tendiere ich z.Zt. zu 99% dazu, sie so zu lassen.
Dateianhang:
rt.jpg
Und der Spulenkasten ist ´ne Lecke. Als ich das Ding analysiert hab, hab ich echt Hochachtung vor der Packungsdichte bekommen.
Saubere konstruktive Leistung! Zündspule, Regler, Zündlichtschalter, alles in einem -und da passt kaum noch eine Erbse dazwischen.
Nach dem Säubern und zwei neuen Drähten für die Zündspule sah die Welt schon ganz anders aus:
Dateianhang:
rt-spk.jpg
Das ist zwar eine /0, aber das Wesentliche wird sich kaum verändert haben (Bremslicht, Leelaufkontrolle und ? sind dazugekommen).
Hier ist der Schaltplan im momentanen Bearbeitungsstand (keine Gewähr für Fehlerfreiheit).
Dateianhang:
rt-circ.jpg
Wenn du Fragen zur Elektrik hast, ich denk mal: Kein Problem...
Gruß
Lothar