Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ölthermometer (rundinstrument) anschließen
BeitragVerfasst: 6. März 2010 19:40 
Offline

Beiträge: 21020
ich möchte bei meiner yamaha gerne ein ölthermometer als rundinstrument anschließen (ein voltmeter ebenso).

ich habe mir bei ebay aus dem bootszubehör ein instrument rausgesucht, was farblich zur XZ passt und wo es beide instrumente in der gleichen optik gibt und die kein vermögen wie bei louis kosten. leider bietet der verkäufer keine passende ölablassschraube mit kontaktfahne in M14x1,5 an und kann dies auf nachfrage auch nicht besorgen. er weiß auch nicht, ob ich eine andere als die aus dem bootsbereich überhaupt nehmen kann.

meine frage:

bei louis gibt es zu dem maß passende schrauben. kann ich die verbauen und das instrument zeigt damit auch die richtig temperatur an?

ich weiß nämlich nicht mal, wie so ein ding funktioniert :oops: hoffe aber, dass ich die drei drähte richtig angeschlossen bekäme ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölthermometer anschließen (nicht mz)
BeitragVerfasst: 6. März 2010 19:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
ETZChris hat geschrieben:
bei louis gibt es zu dem maß passende schrauben. kann ich die verbauen und das instrument zeigt damit auch die richtig temperatur an?


Du brauchst nicht nur das passende Gewinde, sondern den (zum Instrument) passenden Fühler.
Der hat in sich je nach Temp. einen anderen Widerstand als der eines anderen Herstellers.
Sonst wäre es ja zu einfach ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölthermometer anschließen (nicht mz)
BeitragVerfasst: 6. März 2010 19:57 
Offline

Beiträge: 21020
hmm. das hab ich mir schon fast gedacht :(

ich wollte mir diesen geber bei louis bestellen.

die instrumente dort sind mit mit je 50,- zu teuer (klick).

deshalb hab ich mir bei ebay was gesucht, was günstiger ist [link gelöscht] (ich nehm den link später raus).

und dachte, ich könne beides zusammenführen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölthermometer anschließen (nicht mz)
BeitragVerfasst: 6. März 2010 20:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
vergleiche mal die Widerstandswerte bei den jeweiligen Temp.
Das ist wie russisch Roulette, zumal bei dem eBay - Angebot nicht einmal der Hersteller des Instruments ersichtlich
KLICK
KLACK


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölthermometer anschließen (nicht mz)
BeitragVerfasst: 6. März 2010 20:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3934
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Evtl. könnte es auch Probleme mit der Nadel durch die feinen Vibrationen geben. Dann springt die von 50-120.
Bei Conrad gab es mal vor langer Zeit Adapter für Ölablaßschrauben. Evtl. gibt es die noch und es ist da was für Dich dabei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölthermometer anschließen (nicht mz)
BeitragVerfasst: 6. März 2010 20:17 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Da kannst Du wohl nur testen .....

Sollte es nicht klappen, wieder verkaufen bzw. umtauschen und die guten VDO besorgen (gibt es auch für "kleines" in gebraucht).
Geber gibt es dafür auch in der Bucht .... nicht teurer als bei Louise.

Ekki hat geschrieben:
Evtl. könnte es auch Probleme mit der Nadel durch die feinen Vibrationen geben.


Hm, glaube ich eher nicht, ich habe so Zusatzinstrumente in der Q (VDO), funzt problemlos und die schüttelt mehr als die Yam.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölthermometer anschließen (nicht mz)
BeitragVerfasst: 6. März 2010 20:20 
Offline

Beiträge: 21020
okay.

dann werd ich mal nach den VDO-instrumenten und -gebern schauen. dann hab ich beides vom gleichen hersteller. nur werde ich dann vermutlich voltmeter und ölthermometer in der selben optik bekommen, oder?!

-- Hinzugefügt: 6/3/2010, 20:22 --

[ot]
Luzie hat geschrieben:
ebay-links nur in der entsprechenden rubrik. :!: du soltest es wissen :schlaumeier: ich hab gelesen was in der klammer steht


;) dann weißt du ja, was passiert.

@luzie: ich habe deinen beitrag auch mal rausgenommen ;)[/ot]

-- Hinzugefügt: 6/3/2010, 20:26 --

ETZChris hat geschrieben:
okay.

dann werd ich mal nach den VDO-instrumenten und -gebern schauen. dann hab ich beides vom gleichen hersteller. nur werde ich dann vermutlich voltmeter und ölthermometer in der selben optik bekommen, oder?!



ich habe alles in einer ausführung und auch die passende schraube gefunden :jump: ich werd mal suchen, vllt. gehts noch was günstiger ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölthermometer anschließen (nicht mz)
BeitragVerfasst: 6. März 2010 20:31 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
ETZChris hat geschrieben:
nur werde ich dann vermutlich voltmeter und ölthermometer in der selben optik bekommen, oder?!


Verstehe ich nicht ....
Beide sind rund und haben meist schwarze Ziffernblätter. Das Voltmeter zeigt Volt an und das Thermometer °C.
Auf beiden stehen Zahlen aber mit unterschiedlicher Skala. Wenn auf dem Thermometer eine 12 vorkommt, hast Du was falsch gemacht.

;-)

[ebaylinks entfernt]


Zuletzt geändert von ETZChris am 8. März 2010 10:01, insgesamt 2-mal geändert.
Ebaylinks entfernt. ETZChris


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölthermometer anschließen (nicht mz)
BeitragVerfasst: 6. März 2010 20:40 
Offline

Beiträge: 21020
Andreas hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
nur werde ich dann vermutlich voltmeter und ölthermometer in der selben optik bekommen, oder?!


Verstehe ich nicht ....
Beide sind rund und haben meist schwarze Ziffernblätter. Das Voltmeter zeigt Volt an und das Thermometer °C.
Auf beiden stehen Zahlen aber mit unterschiedlicher Skala. Wenn auf dem Thermometer eine 12 vorkommt, hast Du was falsch gemacht.

;-)

[ebaylinks entfernt]




danke. es sollte eben beides von der gleichen serie sein. das wäre bei den letzten beiden links der fall. werde ich beobachten. neu würde ich für zwei instrumente plus geber auf knapp 90€ kommen :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölthermometer anschließen (nicht mz)
BeitragVerfasst: 6. März 2010 20:48 
Die VDO Instrumente bekommst relativ billig wenn du etwas suchst.
Mein Voltmeter hat 15euro gekostet Neu.

Es gab früher auch Gummihüllen für die Dinger , zwecks Montage am Moped.
Hab ich aber noch nicht gefunden wo man sowas heute bekommt, bzw. auch nicht
weiter gesucht.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölthermometer anschließen (nicht mz)
BeitragVerfasst: 6. März 2010 20:51 
Offline

Beiträge: 21020
ne hülle brauch ich nicht. die dinger kommen rechts und links vom tank in die verkleidung.

Bild
quelle: wikipedia.de

dort an der breiten stelle misst die fläche gut 12cm in der breite, das passt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölthermometer anschließen (nicht mz)
BeitragVerfasst: 6. März 2010 21:13 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Oh, Steckdose im Unterteil der Verkleidung und Metall-Lüftungs-Düsen .... und ein netter Auspuff .... !

Dann besorg schonmal ein 52mm-Bohrer um schöne Löcher in die Glasfaser-Kleider zu machen ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölthermometer anschließen (nicht mz)
BeitragVerfasst: 6. März 2010 21:21 
Offline

Beiträge: 21020
Andreas hat geschrieben:
Oh, Steckdose im Unterteil der Verkleidung und Metall-Lüftungs-Düsen .... und ein netter Auspuff .... !


ja, gefällt mir auch. und wegen dem bild kommt auch meine untere verkleidung wieder ran ;)


Zitat:
Dann besorg schonmal ein 52mm-Bohrer um schöne Löcher in die Glasfaser-Kleider zu machen ....


du hast doch nen satz lochkreissägeblätter ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölthermometer anschließen (nicht mz)
BeitragVerfasst: 6. März 2010 21:23 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
ETZChris hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Dann besorg schonmal ein 52mm-Bohrer um schöne Löcher in die Glasfaser-Kleider zu machen ....


du hast doch nen satz lochkreissägeblätter ;)


Hatte ich nur leihweise .... :cry: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölthermometer anschließen (nicht mz)
BeitragVerfasst: 6. März 2010 21:28 
Offline

Beiträge: 21020
Andreas hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
Dann besorg schonmal ein 52mm-Bohrer um schöne Löcher in die Glasfaser-Kleider zu machen ....


du hast doch nen satz lochkreissägeblätter ;)


Hatte ich nur leihweise .... :cry: .



upps. na dann besorg ich mal was bei meinem schreiner oder so. oder mal schauen, was sowas im baumarkt kostet.

vllt. fällt mir aber noch was anderes als halterung für die instrumente ein. dann muß ich die verkleidung nicht anbohren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölthermometer anschließen (nicht mz)
BeitragVerfasst: 6. März 2010 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3934
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Andreas hat geschrieben:
Da kannst Du wohl nur testen .....

Sollte es nicht klappen, wieder verkaufen bzw. umtauschen und die guten VDO besorgen (gibt es auch für "kleines" in gebraucht).
Geber gibt es dafür auch in der Bucht .... nicht teurer als bei Louise.

Ekki hat geschrieben:
Evtl. könnte es auch Probleme mit der Nadel durch die feinen Vibrationen geben.


Hm, glaube ich eher nicht, ich habe so Zusatzinstrumente in der Q (VDO), funzt problemlos und die schüttelt mehr als die Yam.


War auf die Bootsware bezogen. Aber an meiner CX zittert selbst die Nadel des VDO Thermometers recht stark. Das musste ich mit einem Extragummi stabilisieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölthermometer anschließen (nicht mz)
BeitragVerfasst: 6. März 2010 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5802
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
ETZChris hat geschrieben:
..
ja, gefällt mir auch. und wegen dem bild kommt auch meine untere verkleidung wieder ran ;).


ich hab meine extra abgesægt :roll: um den schønen motor zu zeigen












im uebrigen beschwert ihr euch nochmal ueber ebay-links ausserhalb der rubrik :versteck: :runningdog:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölthermometer anschließen (nicht mz)
BeitragVerfasst: 7. März 2010 11:01 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Wieso?!

Wir sind doch hier in der ebay-Rubrik ....

:unknown:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölthermometer anschließen (nicht mz)
BeitragVerfasst: 7. März 2010 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5802
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Andreas hat geschrieben:
Wieso?!

Wir sind doch hier in der ebay-Rubrik ....

:unknown:


ja, nu :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölthermometer anschließen (nicht mz)
BeitragVerfasst: 8. März 2010 09:57 
Offline

Beiträge: 21020
Luzie hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
..
ja, gefällt mir auch. und wegen dem bild kommt auch meine untere verkleidung wieder ran ;).


ich hab meine extra abgesægt :roll: um den schønen motor zu zeigen


die brauchen wir nicht absägen, die ist bei der XZ verschraubt ;) ich kann sie also bei nichtgefallen einfach wieder abnehmen.




Zitat:
im uebrigen beschwert ihr euch nochmal ueber ebay-links ausserhalb der rubrik :versteck: :runningdog:


ich habe die links oben wieder rausgenommen.

ich hatte das thema bzw. die rubrik extra so gewählt, dass es erhalten werden kann. deshalb oben auch mein vermerk zu ebaylinks. vllt. kommt mal einer der skorpionfahrer auf die idee ein ölthermometer nachzurüsten und dann wäre dieser fred vllt. hilfreich.

also zuückschieb :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ölthermometer anschließen (nicht mz)
BeitragVerfasst: 8. März 2010 16:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5802
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
ETZChris hat geschrieben:
.. vllt. kommt mal einer der skorpionfahrer auf die idee ein ölthermometer nachzurüsten und dann wäre dieser fred vllt. hilfreich. ...


alles nur unnøtiger ballast :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt