Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 22:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. März 2010 19:39 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2009 01:22
Beiträge: 36
Themen: 4
Hallo, ich bräuchte mal eine Info zum Seitendeckel der KR 51/1 weis zufälliger weise jemand die Korrekte Bezeichnung der Legierung bzw. welchen Zusatzwerkstoff ich zum Schweißen brauche, Danke für Eure Hilfe :ja: :ja:

Gruß Plums


Fuhrpark: MZ ETZ 250, T 595, S51, KR 51/1

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 4. März 2010 23:39 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2009 21:56
Beiträge: 507
Themen: 5
Wohnort: Trizonesien
den hier


Fuhrpark: genug Emmen

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2010 01:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Plums hat geschrieben:
Hallo, ich bräuchte mal eine Info zum Seitendeckel der KR 51/1 weis zufälliger weise jemand die Korrekte Bezeichnung der Legierung bzw. welchen Zusatzwerkstoff ich zum Schweißen brauche,


im Zweifel würde ich eine Probenaht versuchen und als Zusatzwerkstoff dafür ein Stück Aluminiumlegierung von einem alten Deckel/Gehäuse nehmen.

Ein TS 250 Gehäuse wurde auch schon mal mit Draht aus AL 99.9 geschweißt, hat auch gehalten.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. März 2010 21:17 
Offline

Registriert: 26. Dezember 2009 01:22
Beiträge: 36
Themen: 4
Danke für eure Antworten
@ETZ-Racer Castolin ist meiner Meinung nach nur ein Lot für WIG-Löten und ich wollte es schweißen, ich nehme jetzt einen ALMG5 er Draht und hoff das es funzt..

LG Plums


Fuhrpark: MZ ETZ 250, T 595, S51, KR 51/1

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 7. März 2010 15:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2009 21:56
Beiträge: 507
Themen: 5
Wohnort: Trizonesien
Plums hat geschrieben:
Danke für eure Antworten
@ETZ-Racer Castolin ist meiner Meinung nach nur ein Lot für WIG-Löten und ich wollte es schweißen, ich nehme jetzt einen ALMG5 er Draht und hoff das es funzt..

LG Plums


klar, deswegen steht da ja auch Scheißdraht in der Beschreibung
du solltest auf jeden Fall einen Draht nehmen der Si enthält, in fast allen Gußteilen ist Silicium enthalten!


Fuhrpark: genug Emmen

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Lausi und 23 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de