Unterschied Feder ES 250/1

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Unterschied Feder ES 250/1

Beitragvon Lotus143 » 7. März 2010 19:34

Hallo,

Sind die Fahrwerksfedern beim Modell 250/1 und 300 vorne und hinten unterschiedlich so wie bei der ES 250/2, wenn ja wie erkennt man diese?

MFG
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit

Fuhrpark: ES 300 Baujahr 1962, ES 250 Doppelport Baujahr 56, RT /2 Export
Baujahr 57, Simson S70 Comfort
Lotus143

Benutzeravatar
 
Beiträge: 62
Themen: 21
Registriert: 22. November 2009 23:13
Wohnort: Rostock

Re: Unterschied Feder ES 250/1

Beitragvon der lange » 7. März 2010 20:00

alsso laut "betriebs- und anbauanleitung" sind bei ES250, 250/1 .300 und 250/2
jeweils die originalen hinteren federn nach vorne umzubauen und hinten gespannfedern einzusetzen.

über drahtdurchmesser und windungszahl steht leider nichts drin geschrieben.
mfg. sandro

Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen
der lange

Benutzeravatar
 
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53

Re: Unterschied Feder ES 250/1

Beitragvon es-heizer » 7. März 2010 20:27

He,he :lol: Wir ham ne Sufu und ne Wissensdatenbank. Weitersagen! :lach: :tongue:
Schaut doch einfach mal hier rein
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste