Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 21:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 150 auf 125ccm umbauen
BeitragVerfasst: 7. März 2010 20:48 
Offline

Registriert: 12. Februar 2010 16:19
Beiträge: 44
Themen: 12
nabend!
Ich hab ma wieder eine wichtige Farge an euch.
Ich habe mich nun doch dazu entschieden meine ES 150 auf 125ccm umzubauen da ich sie sonst mit meinem A1 Führerschein nicht fahren darf. Dazu habe ich einige Fragen.
Welchen 125ccm Kit würdet ihr mir empfehlen?
Was muss ich alles verändern? (Vergaser,....)
Muss ich das alles eintragen lassen?
Was würde der gesamte Umbau kosten?
Was würde die Eintragung kosten?

Danke euch im vorraus

MfG


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 auf 125ccm umbauen
BeitragVerfasst: 7. März 2010 20:49 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2691
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
kauf dir nen orginalen zylinder und lass den schleifen + neun kolben
anderer vergaser das müste es bei der ES gewesen sein


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 auf 125ccm umbauen
BeitragVerfasst: 7. März 2010 20:58 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Kommt drauf an... Muss sie auch 80 laufen ?

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 auf 125ccm umbauen
BeitragVerfasst: 7. März 2010 20:59 
Offline

Registriert: 12. Februar 2010 16:19
Beiträge: 44
Themen: 12
mist das mit den 80 km/h hab ich nich dran gedacht. ja muss sie. :(


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 auf 125ccm umbauen
BeitragVerfasst: 7. März 2010 21:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Dann mal nen Tüver fragen ob er sich mit ner Ritzeländerung zusätzlich begnügt...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 auf 125ccm umbauen
BeitragVerfasst: 7. März 2010 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Dezember 2008 12:32
Beiträge: 397
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: Pößneck
Alter: 36
Sven Witzel hat geschrieben:
Dann mal nen Tüver fragen ob er sich mit ner Ritzeländerung zusätzlich begnügt...


sollte eig. reichen...


Fuhrpark: Ihr würdet euch die Pfoten danach lecken.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 auf 125ccm umbauen
BeitragVerfasst: 7. März 2010 21:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
in der Theorie ja, in der Praxis auch - Frage ist nur ob es auch dem Tüver reicht oder ob nen Drosselkrümmer wie bei der TS (?) ran muss...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 auf 125ccm umbauen
BeitragVerfasst: 7. März 2010 21:03 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2691
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
gabs da den drosselkrümmer noch nich?


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 auf 125ccm umbauen
BeitragVerfasst: 7. März 2010 21:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Nicht das ich wüsste - sollte aber passend zu machen sein

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 auf 125ccm umbauen
BeitragVerfasst: 8. März 2010 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Februar 2010 20:45
Beiträge: 3
Themen: 1
Bilder: 10
Wohnort: Magdeburg
Alter: 43

Skype:
kuechenbulle1
...moin moin...
hab meine TS vor langer zeit auch mal auf ne 125er runtergeschraubt(sie hat es mir verziehen...weil wer wird schon gern kleiner gemacht...)
und der typ beim tüv war mit nem vergaser+ansaugstutzen für 125ccm und nem zylinderdeckel für 125ccm vollauf zufrieden...hat seinen willi aufs papier gemalt und noch nen stempel und denn war die sache chic...zugelassen...

mfg

_________________
...die begegnung ist die vorraussetzung für die funktion des ganzen...


Fuhrpark: bald keine mehr...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 auf 125ccm umbauen
BeitragVerfasst: 8. März 2010 09:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 08:39
Beiträge: 895
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Moin!
Da hast Du aber Glück gehabt, weil ohne Umritzelung/Drosselkrümmer läuft sie dann immer noch ihre lockeren 90+.
Mein TÜVer hat mir angeboten dass ich eine Drosselung wie an der HuFuenfundzwanziger ETZ anbaue (also mit Krümmer) und er dann zufrieden ist - es gibt ja eigentlich keine Drosselkits für die TS.
Also, am besten mal den Prüfer fragen!

Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...
Und ein Bakfiets.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 auf 125ccm umbauen
BeitragVerfasst: 8. März 2010 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Januar 2008 19:03
Beiträge: 83
Themen: 4
Bilder: 4
Wohnort: Lübbecke
Alter: 70
mzliebhaber hat geschrieben:
mist das mit den 80 km/h hab ich nich dran gedacht. ja muss sie. :(


Bist Du noch unter 18?

_________________
Gruß
Hartmut

Ich wohne am Wiehengebirge, das heißt so, weil es aussieht Wie 'hen Gebirge

Today is only yesterdays tomorrow!
(Circle of Hands, Ken Hensley (Uriah Heep))

Ein weiteres Hobby von mir
http://www.ov-wiehengebirge.de/


Fuhrpark: 2x ETZ 150 (125ccm), Bauj. 1987 ( 1 x in Betrieb, 1x im Wiederaufbau)
1x ETZ 150 Bauj. 1987 als Ersatzteillager
Vectra B Caravan (als Familientaxi), Chevrolet Matiz (für meine bessere Hälfte, pass ich beim besten Willen nicht hinter's Lenkrad), Corsa (für die Kid's)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 auf 125ccm umbauen
BeitragVerfasst: 9. März 2010 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2008 12:29
Beiträge: 12
Themen: 1
Alter: 37
Also, ich hab das Problem grade durch, hab seit heute meinen TÜV und meine Drossel.

Als erstes benötigst du einen 125er Zylinder. (ES/TS ist ja beides gleich), dann einen 22er BVF Vergaser, den Ansaugstutzen und den 125er Zylinderkopf. Gedrosselt wird hier nicht per Krümmer (zumindest bei meinem Händler und TÜVer nicht) sondern per Vergaseranschlag. Dabei wird eine Hülse in den Vergaserschieber gedreht, so das dieser nicht bis Anschlag auf zu ziehen geht.

Das schöne ist, das die ES 125 nicht als LKR eingetragen wird sondern als KR, und dies spart mir ungefair 250 Euro Versicherung im Jahr :)

Gekostet hat die Drosslung 50 Euro und das Vollgutachten 63 Euro. Die Drosslung wird natürlich in die Papiere eingetragen.

Hoffe könnte helfen,
Milchmann


Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ '86, MZ ES 150 BJ '67

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 auf 125ccm umbauen
BeitragVerfasst: 10. März 2010 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Dezember 2008 13:53
Beiträge: 566
Themen: 59
Wohnort: 24816 Luhnstedt
Alter: 67
Moin,

ein passender Kolben wäre auch hilfreich... :wink:

_________________
Schöne Grüße
Jens

You don´t need an weatherman to know wich way the wind blows


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 1986


Baustelle: 1 * TS 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 auf 125ccm umbauen
BeitragVerfasst: 19. September 2016 18:16 
Offline

Registriert: 11. September 2016 18:49
Beiträge: 1
Hallo Zusammen,

ich weiß das ist ein alter Thread - aber passt grad so gut...

Sind der 150 und 125 Zylinderkopf identisch?

Lg aussm Rheinland

Fabian


Fuhrpark: MZ ES 125/0 BJ 1965, DKW RT 250/2 BJ 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 auf 125ccm umbauen
BeitragVerfasst: 19. September 2016 18:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5472
Artikel: 2
Themen: 146
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Nein.Sind sie nicht.
Sie sind auch entsprechend auf de Unterseite markiert.

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de