Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Thor555 hat geschrieben:jo, ist noch ok, wenn denn alles drin ist.
habe für meinen 35er komplett auch irgendwas um 55-60 euro bezahlt, bei dem 34er dachte ich für 35 euro n richtiges schnäppchen gemacht zu haben, da das was sich dann rausstellte nicht angegeben war, es fehlten nämlich alle düsen und vor allem das benzinzulaufsschließventil, das alleine dann bei topham nochmal mit 23 euro zu buche schlug, die düsen waren noch relativ wurscht, zum abstimmen muss man sich eh meist 3-4 nebeneinanderliegende düsengrößen besorgen, aber vergaserersatzteile sind halt richtig teuer und haben den 34er somit auch auf knapp 60 euro hochgedrückt.
damit ist man ja aber immernoch einige euro günstiger als mit nem bing.
Thor555 hat geschrieben:das habe ich mir auch überlegt, dass eventuell durch vorbeiströmende luft im schwimmergehäuse ein unterdruck entsteht, ist ja das gleiche prinzip wie an der düsennadel oder ganz einfach dem vorläufer des vergasers, nem parfumzerstäuber.
dass der unterdruck so hoch werden kann, dass es sich sogar auf den schwimmerstand auswirkt hätte ich aber echt nicht gedacht, bzw. wuste ich nicht.
meine suzuki ist zwar n 2 zylinder, aber ab 140km/h bekommt sie ab und an auch kein sprit mehr und tourt ab, gas zu, kurz warten und sie fährt wieder, sobald man vollgas gibt und wieder über etwa 140km/h kommt fängts wieder an, obwohl der tank randvoll ist.
da werde ich morgen doch gleich mal schaun, ob da schläuche am vergaser drann sind.
danke für den hinweis.
Ratzifatzi hat geschrieben:Kauf dir mal ne transparente Schwimmerkammer fuer einen der MikuniGaser, Du wirst dich erschrecken, was in der Schwimmerkammer abgeht. Da ist ein eindeutiges Niveau nicht zu erkennen. Wuerde also meinen, das der "Wirbel" und der Sog eher weniger der Grund fuer die Schlaeuche sind. Tippe mal eher darauf, dass sie das Eindringen von Schmutz und Verstopfen verhindern sollen, moeglichst Ausfallsicher, daher 2![]()
Tach' chen!Gaggi hat geschrieben:Ich hoffe mal ihr könnt mir weiterhelfen. Hab hier einen Flachschiebervergaser. Nur ich weiß nicht welches Modell, es steht auch nichts drauf außer Mikuni Japan. Was ich noch weiß ist das es ein 32mm Vergaser ist. Vielleicht helfen die Bilder die ich anhänge.
Kennt jemand den genauen Typ des Vergaser?
Gaggi hat geschrieben:Bisher noch gar nichts. Hatte in letzter Zeit genug anderweitig zu tun.
Aktuell beschäftigt mich die 150er genug.
Auch an der 250er sind erstmal noch einige Dinge zu machen, da nächster Monat TÜV fällig ist. Aber danach könnte es langsam werden das ich mal den Vergaser anbaue und teste.
Gaggi hat geschrieben:Zeitaufwändig wird dann das Abstimmen auf die ETZ.
quaipau hat geschrieben:Gaggi hat geschrieben:Zeitaufwändig wird dann das Abstimmen auf die ETZ.
tja, das kenne ich... selbst von dem bvf
bin auf die Ergebnisse gespannt!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 323 Gäste