Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 13:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES175 Motor stirbt ab
BeitragVerfasst: 10. März 2010 09:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Januar 2010 14:26
Beiträge: 74
Themen: 11
Bilder: 14
Wohnort: Prieros
Alter: 47
Moin, Moin Ich stehe bei der Restauration meines ES175 Motors vor einem Problem! :evil:
Der Motor springt auf dem ersten spätestens beim dritten Kick an und läuft im Standgas dann auch weiter. Dann aber wenn die Abgase von "bläulich auf klar"
wechseln geht er einfach aus.
Die Daten: Motor- ES175 motor mit Zylinder von ES175/1
Vergaser- KN 27 1-1 iss der falsche aber schon mal einen 25,5 Vergaser aufzutreiben? :( Ist aber umbedüst.
Batterie= Netzgerät
Kühlung- seeehr großer Lüfter
Auspuff- noch von ES keine Ahnung
Hat jemand von euch irgendwelche Ideen?

Gruß aus LDS

_________________
Was ich nicht kenne versuche ich zu essen. Was ich nicht essen kann mache ich kaputt!!!


Fuhrpark: Kr51/1 3x ,Kr175/0, S50, S51E, TS150 im Aufbau, TS250/1 Bastard Dauerbaustelle, ZX7R, Honda CM400, Spatz 2x, SOLO Bossini, Polo, Audi A6, Bobbicar,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Motor stirbt ab
BeitragVerfasst: 10. März 2010 09:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34683
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das sieht nach einem Benzinproblem im Vergaser aus. Wenn Du zum Kaltstart getupft hast, ist noch genügend Sprit da. Wenn der Vorrat verbraucht ist, läuft der Vergaser zu mager.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Motor stirbt ab
BeitragVerfasst: 10. März 2010 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Januar 2010 14:26
Beiträge: 74
Themen: 11
Bilder: 14
Wohnort: Prieros
Alter: 47
Lorchen hat geschrieben:
Das sieht nach einem Benzinproblem im Vergaser aus. Wenn Du zum Kaltstart getupft hast, ist noch genügend Sprit da. Wenn der Vorrat verbraucht ist, läuft der Vergaser zu mager.

Das ging ja schnell!!
Mit anderen Worten: Schwimmer oder es kommt einfach zu wenig Benzin aus dem Tank sprich der Benzinhahn oder mein zusätzliche Sprittfilter.

_________________
Was ich nicht kenne versuche ich zu essen. Was ich nicht essen kann mache ich kaputt!!!


Fuhrpark: Kr51/1 3x ,Kr175/0, S50, S51E, TS150 im Aufbau, TS250/1 Bastard Dauerbaustelle, ZX7R, Honda CM400, Spatz 2x, SOLO Bossini, Polo, Audi A6, Bobbicar,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Motor stirbt ab
BeitragVerfasst: 10. März 2010 09:54 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ohhh. den zusatzfilter mal ganz fix raustun. der hat da nix zu suchen. wenn tank dreckig, dann sauber machen. im benzinhahn sind ja schon zwei filter.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Motor stirbt ab
BeitragVerfasst: 10. März 2010 10:00 
Offline

Registriert: 6. Oktober 2009 09:59
Beiträge: 2689
Artikel: 1
Themen: 86
Bilder: 7
Wohnort: Wittichenau
Alter: 34
ich hab auch nen zusatzfilter drind den kannste mit kompresor mal auspusten geht super


Fuhrpark: MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Motor stirbt ab
BeitragVerfasst: 10. März 2010 10:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Januar 2010 14:26
Beiträge: 74
Themen: 11
Bilder: 14
Wohnort: Prieros
Alter: 47
ETZChris hat geschrieben:
ohhh. den zusatzfilter mal ganz fix raustun. der hat da nix zu suchen. wenn tank dreckig, dann sauber machen. im benzinhahn sind ja schon zwei filter.

Im Bezinhahn sind Filter? Echt? :shock: Den hatte ich noch nie raus ich Anfänger. :( Dann werd ich ma den Filter ganz fix demontieren.

_________________
Was ich nicht kenne versuche ich zu essen. Was ich nicht essen kann mache ich kaputt!!!


Fuhrpark: Kr51/1 3x ,Kr175/0, S50, S51E, TS150 im Aufbau, TS250/1 Bastard Dauerbaustelle, ZX7R, Honda CM400, Spatz 2x, SOLO Bossini, Polo, Audi A6, Bobbicar,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Motor stirbt ab
BeitragVerfasst: 10. März 2010 10:17 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Grenadier hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
ohhh. den zusatzfilter mal ganz fix raustun. der hat da nix zu suchen. wenn tank dreckig, dann sauber machen. im benzinhahn sind ja schon zwei filter.

Im Bezinhahn sind Filter? Echt? :shock: Den hatte ich noch nie raus ich Anfänger. :( Dann werd ich ma den Filter ganz fix demontieren.


dann bau auch mal den benzinhahn ab und auseinander und mach die beiden filter sauber.


EtzeStefan hat geschrieben:
ich hab auch nen zusatzfilter drind den kannste mit kompresor mal auspusten geht super


die ham da aber nix verloren. wenn du mal wegen dem filter sprit- oder ölmangel hast und dann nen klemmer, jammer hier nich rum ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Motor stirbt ab
BeitragVerfasst: 10. März 2010 10:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Januar 2010 14:26
Beiträge: 74
Themen: 11
Bilder: 14
Wohnort: Prieros
Alter: 47
So Filter raus und Vergaser direkt an ein Sprittbehältnis angeflanscht Flasche ohne Hahn und Filter. Ergebnis Werkstatt blau und immernoch das selbe Problem. :( Ich glaub ich geh ne Runde heulen. Ach ja da iss ja wirklich ein Filter!

_________________
Was ich nicht kenne versuche ich zu essen. Was ich nicht essen kann mache ich kaputt!!!


Fuhrpark: Kr51/1 3x ,Kr175/0, S50, S51E, TS150 im Aufbau, TS250/1 Bastard Dauerbaustelle, ZX7R, Honda CM400, Spatz 2x, SOLO Bossini, Polo, Audi A6, Bobbicar,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Motor stirbt ab
BeitragVerfasst: 10. März 2010 10:32 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
ähhm, verstehe ich das richtig, dass der motor nicht im fahrgestell hängt?! wie ist das mit luftfilter und so gelöst???

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Motor stirbt ab
BeitragVerfasst: 10. März 2010 10:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Januar 2010 14:26
Beiträge: 74
Themen: 11
Bilder: 14
Wohnort: Prieros
Alter: 47
ETZChris hat geschrieben:
ähhm, verstehe ich das richtig, dass der motor nicht im fahrgestell hängt?! wie ist das mit luftfilter und so gelöst???

Doch er hängt im Fahrgestell iss alles am richtigen Platz hab jetzt nur meine Testflasche mit Sprit als Tankersatz genommen datt Teil gab es ma bei einem Motorradzubehörhändler. ;D

_________________
Was ich nicht kenne versuche ich zu essen. Was ich nicht essen kann mache ich kaputt!!!


Fuhrpark: Kr51/1 3x ,Kr175/0, S50, S51E, TS150 im Aufbau, TS250/1 Bastard Dauerbaustelle, ZX7R, Honda CM400, Spatz 2x, SOLO Bossini, Polo, Audi A6, Bobbicar,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Motor stirbt ab
BeitragVerfasst: 10. März 2010 10:45 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
achso. hmm. was macht den dein choke bzw. nicht?!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Motor stirbt ab
BeitragVerfasst: 10. März 2010 10:51 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34683
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
ETZChris hat geschrieben:
achso. hmm. was macht den dein choke bzw. nicht?!

Choke ist da nicht. Und der Lufthebel? Ist der voll geöffnet, also nach hinten gezogen?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Motor stirbt ab
BeitragVerfasst: 10. März 2010 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Januar 2010 14:26
Beiträge: 74
Themen: 11
Bilder: 14
Wohnort: Prieros
Alter: 47
ETZChris hat geschrieben:
achso. hmm. was macht den dein choke bzw. nicht?!

Aufgrund der Tatsache das es der Vergaser einer ES250 ist hab ich den noch nie gebraucht zum Starten. Das könnte am größeren Durchlass liegen vermute ich. Sind zwar nur 2,5mm Differenz aber immerhin.

_________________
Was ich nicht kenne versuche ich zu essen. Was ich nicht essen kann mache ich kaputt!!!


Fuhrpark: Kr51/1 3x ,Kr175/0, S50, S51E, TS150 im Aufbau, TS250/1 Bastard Dauerbaustelle, ZX7R, Honda CM400, Spatz 2x, SOLO Bossini, Polo, Audi A6, Bobbicar,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Motor stirbt ab
BeitragVerfasst: 10. März 2010 10:56 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Lorchen hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
achso. hmm. was macht den dein choke bzw. nicht?!

Choke ist da nicht. Und der Lufthebel? Ist der voll geöffnet, also nach hinten gezogen?


Grenadier hat geschrieben:
ETZChris hat geschrieben:
achso. hmm. was macht den dein choke bzw. nicht?!

Aufgrund der Tatsache das es der Vergaser einer ES250 ist hab ich den noch nie gebraucht zum Starten. Das könnte am größeren Durchlass liegen vermute ich. Sind zwar nur 2,5mm Differenz aber immerhin.


:?: choke oder nicht choke, das ist hier die frage. sollte er vorhanden sein, könnte er hängen und bei angehender betriebstemperatur das absterben verursachen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Motor stirbt ab
BeitragVerfasst: 10. März 2010 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Januar 2010 14:26
Beiträge: 74
Themen: 11
Bilder: 14
Wohnort: Prieros
Alter: 47
.
Zitat:
:?: choke oder nicht choke, das ist hier die frage. sollte er vorhanden sein, könnte er hängen und bei angehender betriebstemperatur das absterben verursachen.

Der Choke ist voll funktionsfähig. Hebel ist nicht gezogen also der Schieber im Vergaser unten- Motor springt nicht an, Kerze nass. Hebel gezogen Schieber oben Motor springt auf Kick an usw.
Bin im Moment echt am überlegen ob ich nicht lieber bei meiner Ratte bleiben soll und die ES in den Tiefen meiner Scheune verschwinden lasse. :twisted:

_________________
Was ich nicht kenne versuche ich zu essen. Was ich nicht essen kann mache ich kaputt!!!


Fuhrpark: Kr51/1 3x ,Kr175/0, S50, S51E, TS150 im Aufbau, TS250/1 Bastard Dauerbaustelle, ZX7R, Honda CM400, Spatz 2x, SOLO Bossini, Polo, Audi A6, Bobbicar,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Motor stirbt ab
BeitragVerfasst: 10. März 2010 11:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34683
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Grenadier hat geschrieben:
Vergaser- KN 27 1-1

Nix Choke. Vergaser KN haben einen Tupfer und einen Luftschieber.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Motor stirbt ab
BeitragVerfasst: 10. März 2010 11:15 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
Lorchen hat geschrieben:
Grenadier hat geschrieben:
Vergaser- KN 27 1-1

Nix Choke. Vergaser KN haben einen Tupfer und einen Luftschieber.


Grenadier hat geschrieben:
.
Zitat:
:?: choke oder nicht choke, das ist hier die frage. sollte er vorhanden sein, könnte er hängen und bei angehender betriebstemperatur das absterben verursachen.

Der Choke ist voll funktionsfähig. Hebel ist nicht gezogen also der Schieber im Vergaser unten- Motor springt nicht an, Kerze nass. Hebel gezogen Schieber oben Motor springt auf Kick an usw.
Bin im Moment echt am überlegen ob ich nicht lieber bei meiner Ratte bleiben soll und die ES in den Tiefen meiner Scheune verschwinden lasse. :twisted:


dann widersprechen sich hier aber die angaben!!!!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Motor stirbt ab
BeitragVerfasst: 10. März 2010 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Januar 2010 14:26
Beiträge: 74
Themen: 11
Bilder: 14
Wohnort: Prieros
Alter: 47
Zitat:
dann widersprechen sich hier aber die angaben!!!!

Wie jetzt? Luftschieber unten- mehr "Sprit als Luft"(Kaltstart) Motor säuft ab. Luftschieber oben mehr "Luft als Sprit"(Fahrbetrieb) Motor läuft kurz. Oder bin ich jetzt total falsch?

_________________
Was ich nicht kenne versuche ich zu essen. Was ich nicht essen kann mache ich kaputt!!!


Fuhrpark: Kr51/1 3x ,Kr175/0, S50, S51E, TS150 im Aufbau, TS250/1 Bastard Dauerbaustelle, ZX7R, Honda CM400, Spatz 2x, SOLO Bossini, Polo, Audi A6, Bobbicar,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Motor stirbt ab
BeitragVerfasst: 10. März 2010 11:30 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
okay. ich bin bisher von einem kolben-choke ausgegangen und hatte dich auch so verstanden. bin bei den alten dingern eben nicht ganz so firm :oops:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Motor stirbt ab
BeitragVerfasst: 10. März 2010 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Januar 2010 14:26
Beiträge: 74
Themen: 11
Bilder: 14
Wohnort: Prieros
Alter: 47
ETZChris hat geschrieben:
okay. ich bin bisher von einem kolben-choke ausgegangen und hatte dich auch so verstanden. bin bei den alten dingern eben nicht ganz so firm :oops:

Das mach janüscht würde man bei uns sagen. :mrgreen: Ich bin auch Jungfrau auf dem Gebiet. Werd wohl nicht drumherum kommen den Vergaser nochmal komplett zu zerlegen oder mich doch auf die laaaaaaaaaaaaange Reise der Ersatzteilbeschaffung KN 25,5 1-1 begeben. :cry: Das Leben könnt so einfach sein. Knopf drücken, Gang rein und los.....

_________________
Was ich nicht kenne versuche ich zu essen. Was ich nicht essen kann mache ich kaputt!!!


Fuhrpark: Kr51/1 3x ,Kr175/0, S50, S51E, TS150 im Aufbau, TS250/1 Bastard Dauerbaustelle, ZX7R, Honda CM400, Spatz 2x, SOLO Bossini, Polo, Audi A6, Bobbicar,...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES175 Motor stirbt ab
BeitragVerfasst: 10. März 2010 11:46 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
[ot]
Grenadier hat geschrieben:
Das Leben könnt so einfach sein. Knopf drücken, Gang rein und los.....


sag das nicht. ich hab auch so ein klickundbrummopped. da ist momentan nix mit klickundbrumm. und das auch wegen fehlender E-teile. und das mopped ist aus den 80ern. aber nen japaner ;)[/ot]

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: cruiserefi, drPas70, MrHankey, Steffen G und 324 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de