Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
etz-250-freund hat geschrieben:geht alles wenn man will,und die möglichkeiten wie teile und werkzeuge hat
Lorchen hat geschrieben:Müßt ihr zwei (Papas Tochter und flotter 3er) Euch eigentlich übers Internet verständigen? Tochter, da geht man mal 2 Etagen tiefer in den Keller, wo sich Papa meistens aufhält.
ElMatzo hat geschrieben:ich denke vor allem nicht, dass die windanfälligkeit dadurch so drastisch abnimmt.
frank, is das möp vom sauer-gespann nicht auf 251er/301er basis? stellt die doch mal nebeneinanader und guckt, was unterschiedlich ist. dürfte doch hoffentlich so viel nicht sein.
btw: wenn ihr zuuuuuufällig mal den tank von der fun runter nehmt, könnt ihr dann mal bilder von der vorderen tankaufnahme am rahmen machen?
ElMatzo hat geschrieben:achso. hm... mist.
für den scheinwerfer können auch zwei haltedreiecke genommen werden. an meiner waren zumindest mal welche dran. könnten ursprünglich von einer TS gestammt haben.
Jeoross hat geschrieben:ElMatzo hat geschrieben:achso. hm... mist.
für den scheinwerfer können auch zwei haltedreiecke genommen werden. an meiner waren zumindest mal welche dran. könnten ursprünglich von einer TS gestammt haben.
Untere Gabelbrücken gibts wie Sand am Meer. Passen doch von allen ETZen. Kein Prob.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste