Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

Beitragvon papas tochter » 9. März 2010 17:30

Hat einer von euch einen Plan ob das rahmentechnisch problemlos möglich ist? Meine Fun ist zu seitenwindanfällig, so das die Idee zum Umbau kam. Tank, Seitenkästen, Scheinwerfer müssen umgbaut werden, klar. Armaturen sind die CEV verbaut, da sollen die runden der ETZ ran. Ist das ein großer Akt? Was kann an Stolperfallen warten?
When you look at the dark side, careful you must be ... for the dark side looks back.

Liebe Grüße Katharina

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1989, Schnee-MZ/2010 (im Winter wieder)
papas tochter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert: 17. August 2009 19:46
Wohnort: Seilershof, temporär Zittau
Alter: 34

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

Beitragvon etz-250-freund » 9. März 2010 17:38

geht alles wenn man will,und die möglichkeiten wie teile und werkzeuge hat

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

Beitragvon flotter 3er » 9. März 2010 17:46

etz-250-freund hat geschrieben:geht alles wenn man will,und die möglichkeiten wie teile und werkzeuge hat


Ja klar ist alles möglich, das wissen wir - es gehen sogar 3 Sitze auf einer ETZ. Die Frage war wie groß ist der Aufwand und was muß speziell beachtet werden.... Das wir die Teile brauchen, auch das fiel uns schon auf.... ;D
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

Beitragvon Paule56 » 9. März 2010 18:12

Kabelbaum umfrickeln zumindest für Tacho und DZM, dort fällt bei Verwendung des ETZ - Halters das Zündschloss samt Verriegelungsmechanik ins Wasser.
Lampenhalterung an unterer Brille vorhanden? In die ETZ Lampe bringt Ihr die großen Verbindungsstecker nicht rein.
Ob da nen Blechtank ad hock passt, die vorhandene Sitzbank daran wie aussieht?
Dann evtl. noch den Arsch samt Rückleuchte, Koti und Angstgriff

Mir wäre das als Umbau zuviel Aufwand, bis das alles an Teilen zusammen und umgefrickelt ist :roll:
Günstige 251 kaufen und die guten Teile umstecken, oder aus der FUN eine waschechte TOUR basteln, da brauchts dann nur Tank und Lampenmaske, die kann weitaus mehr Seitenwind ab. :ja:

Vielleicht sogar eine "Sportstar" - Kreation - die werden ja bei eBay ohne Ende als Schlachtvieh angeboten ......
Zuletzt geändert von Paule56 am 9. März 2010 18:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

Beitragvon Lorchen » 9. März 2010 18:13

Müßt ihr zwei (Papas Tochter und flotter 3er) Euch eigentlich übers Internet verständigen? Tochter, da geht man mal 2 Etagen tiefer in den Keller, wo sich Papa meistens aufhält. :mrgreen:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34678
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

Beitragvon etz-250-freund » 9. März 2010 18:14

frank deshalb ja, was für den einen schon ein kleiner akt ist,erledigt ein anderer spielend

probleme werden-könnten sich ergeben
rechter seitendeckel(batterie abdeckung) jehova
die runden etz instrumente anschließen, dann lieber die runden nachwende teile, die sind vom anschluß kompatibler

den rest hat paule56 schon aufgezählt

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

Beitragvon flotter 3er » 9. März 2010 19:38

Lorchen hat geschrieben:Müßt ihr zwei (Papas Tochter und flotter 3er) Euch eigentlich übers Internet verständigen? Tochter, da geht man mal 2 Etagen tiefer in den Keller, wo sich Papa meistens aufhält. :mrgreen:


Da Papa aber auch nicht alles wissen kann, ist es doch ok, wenn Tochter mal ins Forum fragt? Papa muß doch nun nicht alles machen, oder? Aber warte mal ab Lorchen, 4 oder 5 Jahre noch..... :mrgreen:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

Beitragvon knut » 9. März 2010 21:25

lass die fun wie sie ist - einfach mal volltanken und über die reichweite freuen :ja:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

Beitragvon ElMatzo » 10. März 2010 01:27

ich denke vor allem nicht, dass die windanfälligkeit dadurch so drastisch abnimmt.
frank, is das möp vom sauer-gespann nicht auf 251er/301er basis? stellt die doch mal nebeneinanader und guckt, was unterschiedlich ist. dürfte doch hoffentlich so viel nicht sein.

btw: wenn ihr zuuuuuufällig mal den tank von der fun runter nehmt, könnt ihr dann mal bilder von der vorderen tankaufnahme am rahmen machen?
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

Beitragvon TS-Jens » 10. März 2010 09:25

Ich liefere euch alles was ihr braucht und bekomme im Tausch die FUN Klamotten!? :mrgreen:

Seitendeckel sind gepulvert in schwarz, Tank ist auch schwarz.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

Beitragvon flotter 3er » 10. März 2010 10:13

ElMatzo hat geschrieben:ich denke vor allem nicht, dass die windanfälligkeit dadurch so drastisch abnimmt.
frank, is das möp vom sauer-gespann nicht auf 251er/301er basis? stellt die doch mal nebeneinanader und guckt, was unterschiedlich ist. dürfte doch hoffentlich so viel nicht sein.

btw: wenn ihr zuuuuuufällig mal den tank von der fun runter nehmt, könnt ihr dann mal bilder von der vorderen tankaufnahme am rahmen machen?


Nö, das Gespannist 250er ETZ....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

Beitragvon Jeoross » 10. März 2010 11:06

Schau mal bei mir ins Album da ist ne 251er Classic.
Das ist der selbe Rahmen wie bei der Tour also dürfte es doch für Tank und Seitendeckel kein Problem
darstellen. Untere Gabelbrücke muss wegen fehlendem Lampenhalter gewechselt werden.
DZM u. Tacho dürften auch keine Probleme machen.

Ob sie dann besser bei Seitenwind zu fahren ist. :nixweiss:
Ich würde sie lassen wie sie ist!
Habe ein paar Detailbilder (251er)falls Du welche brauchst.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

Beitragvon ElMatzo » 10. März 2010 11:10

achso. hm... mist.

für den scheinwerfer können auch zwei haltedreiecke genommen werden. an meiner waren zumindest mal welche dran. könnten ursprünglich von einer TS gestammt haben.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

Beitragvon Jeoross » 10. März 2010 11:20

ElMatzo hat geschrieben:achso. hm... mist.

für den scheinwerfer können auch zwei haltedreiecke genommen werden. an meiner waren zumindest mal welche dran. könnten ursprünglich von einer TS gestammt haben.

Untere Gabelbrücken gibts wie Sand am Meer. Passen doch von allen ETZen. Kein Prob.
Gruß Jörg
-----------------------------------------------------------------------------------------
...und aus dem Chaos sprach eine Stimme zu mir: Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!
...und ich lächelte und war froh, und es kam schlimmer...!

Fuhrpark: ETS 250 Bj.1970 / ETZ-Gespann 301 Bj.1988 / BMW R1200GS Bj. 2012
Jeoross

Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
 
Beiträge: 2207
Themen: 27
Bilder: 7
Registriert: 22. Dezember 2006 23:36
Wohnort: Lehesten (Thür.)
Alter: 62

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

Beitragvon flotter 3er » 10. März 2010 16:36

Jeoross hat geschrieben:
ElMatzo hat geschrieben:achso. hm... mist.

für den scheinwerfer können auch zwei haltedreiecke genommen werden. an meiner waren zumindest mal welche dran. könnten ursprünglich von einer TS gestammt haben.

Untere Gabelbrücken gibts wie Sand am Meer. Passen doch von allen ETZen. Kein Prob.


Langsam schält sich so eine Variante heraus. Da die meiste Arbeit eh wieder an mir hängen bleibt, werden wir das Tacho/Zündschloßgedöns lassen, eine Kanzel von der Tour mit Rahmen und Scheinwerfer habe ich da - also lackieren und ran das Ding. Dann den 251er Tank rauf - die Seitenteile sollten auch gut austauschbar sein? Dann werde ich noch nachsehen, ob diese blöden Fußrastenträger gegen den alten Rohrträger tauschbar sind.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

Beitragvon ElMatzo » 10. März 2010 19:57

ist der plastebatteriedeckel nicht anders angebracht? ich meine sowas wurde letztens mal besprochen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

Beitragvon Maddin1 » 10. März 2010 20:04

Ich glaub Matze hat recht, der Batterieseitendeckel hat andere Aufnahmen am Rahmen, so ist es zumindest bei der Rotax...

@Frank: Hör nicht auf Jens, ich hätt die FUNteile auch gerne, ich hab ja auch ne FUN... ich hätt meine nur gerne in schwarz...

@Jens, hast ne PN.
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Umbau 301 Fun auf Optik ETZ 301

Beitragvon etz-250-freund » 10. März 2010 20:31

ja jedenfalls bei der rotax,müßen die seitendeckel aufnahmen- halter verlängert werden und die unteren 2 halter abgeflexen

Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------
etz-250-freund

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste