Zylinder - Schaden schlimm ?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon thesoph » 11. März 2010 17:32

Hallo,
ich hab hier einen ETZ 250 Zylinder zu liegen, der am Fuß/Dichtfläche im Bereich der Stehbolzen eine Beschädigung hat. Wäre nett, wenn ihr mal einen Blick auf die Bilder werft und schreibt, was ihr davon haltet.
Wie passiert so etwas, sollte das geschweißt werden oder ist dat nicht so tragisch ? :roll:

IMG_4827.jpg

IMG_4828.jpg

IMG_4831.jpg


Gruß, Theresa
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von thesoph am 11. März 2010 17:41, insgesamt 2-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros
thesoph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Wohnort: Berlin-Karlshorst

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon Marco » 11. März 2010 17:33

Schweissen lassen und neues Gewinde rein.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon NVAETZ250 » 11. März 2010 17:35

Warum ein neues Gewinde? Da ist doch eigentlich keins drin, oder täusche ich mich da?

Fuhrpark: ETZ 250/A Bj.1989
ETZ 250/A Bj.1987
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1985
ETZ 250/A Bj.1985 Teilehaufen
ETZ 250/ABV Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1986
ETZ 250 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1985
TS 250/1A Bj.1978
TS 250/1 ABV Bj.1980
ES 250/2A Bj.1972 Teilehaufen
MZ RT 125 Bj.1964
S51E Bj. 1983
NVAETZ250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 16. Juni 2009 12:15
Wohnort: Reichenbach
Alter: 41

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon Lorchen » 11. März 2010 17:38

mueboe hat geschrieben:Schweissen lassen und neues Gewinde rein.

Das ist der Zylinder. Da ist kein Gewinde drin. :patpat: Allerdings muß es nach dem Schweißen plan geschliffen werden.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon Sv-enB » 11. März 2010 17:39

Warum schweißen? An der Stelle dichtet doch eh nichts mehr. Der Riß ist doch außen.
Gruß Sven

Fuhrpark: vorhanden
Sv-enB

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon NVAETZ250 » 11. März 2010 17:42

ich würde das Schweißen, dann vorsichtig mit der Feile grob auf das Maß bringen und mit einem Ölstein dann feinschleifen. So nen großen Aufwand mit Fräsmaschine würde ich da nicht betreiben.

Fuhrpark: ETZ 250/A Bj.1989
ETZ 250/A Bj.1987
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1986
ETZ 250/A Bj.1985
ETZ 250/A Bj.1985 Teilehaufen
ETZ 250/ABV Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1987
ETZ 250/Volkspolizei Bj.1986
ETZ 250 Bj. 1984
ETZ 250 Bj. 1985
TS 250/1A Bj.1978
TS 250/1 ABV Bj.1980
ES 250/2A Bj.1972 Teilehaufen
MZ RT 125 Bj.1964
S51E Bj. 1983
NVAETZ250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 84
Themen: 4
Bilder: 2
Registriert: 16. Juni 2009 12:15
Wohnort: Reichenbach
Alter: 41

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon RT Opa » 11. März 2010 17:44

Sv-enB hat geschrieben:Warum schweißen? An der Stelle dichtet doch eh nichts mehr. Der Riß ist doch außen.


Seh ich auch so.
Der Riß macht doch nix an der Funktion oder der Dichtheit.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon ertz » 11. März 2010 17:45

Hi.
da brauchst Du gar nix machen.
Etwas abziehen das nix vorsteht, dann ne neue Dichtung evtl etwas mit Dichtmittel einsetzen aber dort wo der Fehler ist muss ja nix dichten.

Einfach weiter verwenden !

Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon Marco » 11. März 2010 17:50

mueboe hat geschrieben:Schweissen lassen und neues Gewinde rein.

Was hab ich denn da für nen Müll geschrieben?
Ich bleibe bei Schweissen und dann das Loch neu bohren.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon Plums » 11. März 2010 17:56

@mueboe: dann sag Ihr auch gleich aus welcher Legierung der Zylinder ist, damit sie den richtigen Zusatzwerkstoff bestellen kann... sonst wirds nix :ja: :ja: :ja:

Gruß Plums

Fuhrpark: MZ ETZ 250, T 595, S51, KR 51/1
Plums

 
Beiträge: 36
Themen: 4
Registriert: 26. Dezember 2009 00:22

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon Gespann Willi » 11. März 2010 18:16

ich glaube ich würde es mit 2 Komponenten Metall Kleben
damit es nicht weiter reist und fertig.
Guden Willi
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon Ex-User magsd » 11. März 2010 19:06

Lässt sich mit AlMg5 MIG/WIG schweißen ...
Ex-User magsd

 

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon Ckone » 11. März 2010 19:10

Ick würde da garnix machen :ja: verbauen und gut ist !
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 45

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon RT Opa » 11. März 2010 19:23

Kleb doch die Risse einfach mit Metallkleber zu und gut ist es.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon Lorchen » 11. März 2010 19:24

Ckone hat geschrieben:Ick würde da garnix machen :ja: verbauen und gut ist !

So kann nur ein Russentreiber sprechen. :lol:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon Sven Witzel » 11. März 2010 19:26

Lorchen hat geschrieben:
Ckone hat geschrieben:Ick würde da garnix machen :ja: verbauen und gut ist !

So kann nur ein Russentreiber sprechen. :lol:


Klar hält bis es um die Ohren fliegt :-D
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon Lorchen » 11. März 2010 19:29

Und dann in einem Fahrradgeschäft nach Teilen suchen. :D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon Str!k3r » 11. März 2010 20:06

Ich würde da auch nichts dran machen. Da muss nichts abdichten oder halten. Dort ist auch keine besonders große Belastung da der Stehbolzen sowieso bis hoch geht. Der Zylinder wird ja letztendlich nur nach unten gedrückt.

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Simson S50, Mazda RX-8
Str!k3r

Benutzeravatar
 
Beiträge: 286
Themen: 11
Bilder: 6
Registriert: 12. Juni 2009 22:29
Wohnort: Steinach
Alter: 35
Skype: b4ckf1sch

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon ea2873 » 11. März 2010 20:06

was soll da eigentlich passieren wenn das reißt? die laufbuchse ist eh aus stahl und nicht aus alu, die reißt also schon mal nicht, und die dichtfläche ist intakt. was soll man da dichten, das ding hat keine dichtwirkung. nur damit risse zu sind die man eh nicht sieht? würds einbauen und so lassen. mit dem schweißen macht man sich mit bisschen pech nur die gute dichtfläche kaputt (und wenn man fürs schweißen was zahlen muß erst recht nicht, gebrauchte zylinder bekommt man doch nachgeworfen (war zumindest mal so, oder ich sollte besser meine klappe auf moppedtreffen halten ;-) .

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon trabimotorrad » 11. März 2010 20:31

Also ich würde, obwohl ich Alu schweißen kann, alles sauber entfetten und mit UHU Plus verkleben. Auch jeder andere Metallkitt/Klebstoff der über 120Grad aushält, wird verhindern, das Schmutz reinkommt. Passieren kann, meiner Meinung nach nicht viel, denn der Zylinder sitzt ja auf der ganzen Dichtfläche auf, kann man warscheinlich auch so wie er ist weiterfahren. Ich wollte es trotzdem zugeklebt wissen, denn wenn da Salzwasser reingerät, dann könnte der Stehbolzen im Zylinder festkorodieren. Das macht dann viel "Freude", beim nächsten Demontieren ;D
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon thesoph » 11. März 2010 21:13

Danke für die zahlreichen Antworten und die rege Beteiligung. Wahnsinn, was in diesem Forum los ist, echt klasse!

Ich werde die Risse mit Kaltmetall kleben und fahren, ich hab hier auch niemanden, der mir das umsonst schweißt. Ich hab den Zylinder gestern günstig bekommen, er ist frisch gehont mit neuem DDR Kolben. :biggrin: Hergestellt ist das gute Stück April 1981 - somit einer der ersten, oder ?


Gruß

Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj. '87, Simson Sperber SR 4-3 Bj. '69, GASGAS + BETA Trialer und Enduros
thesoph

Benutzeravatar
 
Beiträge: 271
Themen: 30
Bilder: 0
Registriert: 31. Oktober 2006 12:36
Wohnort: Berlin-Karlshorst

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon mzkay » 12. März 2010 11:03

250er Zylinder gibt es wie Sand am Meer - ich kann gerne mal schauen, ob ich noch einen zu liegen habe.
Bei Interesse PN.
Gruß Kay

Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301
mzkay

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Wohnort: Wermsdorf Sachsen

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon Nr.Zwo » 12. März 2010 12:35

mzkay hat geschrieben:250er Zylinder gibt es wie Sand am Meer - ich kann gerne mal schauen, ob ich noch einen zu liegen habe.
Bei Interesse PN.
Gruß Kay


Zylinder hab ich auch noch herumliegen aber die sind alle nicht ->
thesoph hat geschrieben:frisch gehont mit neuem DDR Kolben.


Abgesehen davon ist an der Stelle nix wat halten oder dichten muss, da reicht einfach abdichten damit der Stehbolzen nich so schnell gammelt.
Und sehen tuts da unten am Zylinderfuß auch nur der der's weiß.
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven

Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50
Nr.Zwo
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1610
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Registriert: 6. April 2006 08:40
Wohnort: Schwaan
Alter: 49
Skype: nr.zwo

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon mzgespannter » 12. März 2010 16:01

Wenn wir schon bei dem Thema: Zylinder-Schaden sind, dann werft doch mal einen Blick auf diesen hier.
Ich bin der Meinung, der ist hin, obwohl der frisch geschliffen ist. Aber ich lass mich auch gern eines besseren belehren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: TS250/1 Gespann; Suzuki DR 650, Yamaha XJ600, BMW R1200GS LC
mzgespannter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 214
Themen: 19
Bilder: 23
Registriert: 6. Oktober 2007 15:25
Wohnort: Minden
Alter: 52
Skype: imre.dettmann

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon ea2873 » 12. März 2010 16:09

nun ja..... wenn sein muß kann mans ja auf nen vorsichtigen versuch ankommen lassen, wenn du noch nen zylinder über hast, würd ich eher die 50€ nochmal investieren.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon Plums » 12. März 2010 16:35

magsd hat geschrieben:Lässt sich mit AlMg5 MIG/WIG schweißen ...


Woher willst Du das wissen, schon wenn Anteilmäßig etwas mehr Magnesium oder Silicium drinnen ist wird`s mit dem Zusatzwerkstoff nix :ja: Wald und Wiesen Schweißer machen sowas (kein Angriff gegen dich!)

LG Plums

Fuhrpark: MZ ETZ 250, T 595, S51, KR 51/1
Plums

 
Beiträge: 36
Themen: 4
Registriert: 26. Dezember 2009 00:22

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon Ex-User magsd » 12. März 2010 17:10

Damit werden schon längere Zeit Motorengehäuse und Zylinder bei Tuningwerkstätten (jaja :roll:) geschweißt.
Erstaunlicherweise funktioniert das zuverlässig ...

Zum Zylinder mit abgebrochenen Zentrierbund: ich würde den Bund abdrehen und Passstifte als Zentrierung einsetzen. Der Zyli geht noch lange. ;-)
Ex-User magsd

 

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon trabimotorrad » 12. März 2010 18:26

Sicher, der Ausbruch im Zentrierbund wird die Verbrennung beeinflussen. Aber da ja auch die 300er OHNE Zentriebund dicht sind, würde ich den Zylinder auf jeden Fall erst mal fahren. Abdrehen ist nicht die Beste Lösung, denn dann hat der Brennraum ein Kannte ringsum, denn der Kopf zentriert sich im Bund und da ist dann Luft. Man könnte aber einen Stahlring in die Nut am Kopf einpassen und eben zwei Zentrierhülsen einpassen, dann wärs brauchbar gelöst.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16742
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon ea2873 » 13. März 2010 11:33

mehr als daß es dir die dichtung durchbläst sollte wohl nicht passieren. im schlimmsten fall.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon Thor555 » 14. März 2010 12:14

zum ersten zylinder

das ist absolut egal, der riss macht nichts, da der zylinder selbst wenn das kleine eck komplett ausbricht immernoch auf die dichtfläche angedrückt wird.
um ein abbrechen der ecke zu verhindern würde ich da auch einfach nur großzügig kaltmetall außenrum machen und fertig.

zum zweiten zylinder

da bin ich der gleichen meinung wie trabimororrad, funktionieren wird es wohl noch, optimal ist es aber sicher nicht. den bund komplett abzudrehen halte ich auch für kontraproduktiv.
als basis für nen 300er zylinder kann man den aber immernoch behalten, oder gegen portoerstattung mir schicken.

-- Hinzugefügt: So 14 Mär, 2010 12:17 pm --

ea2873 hat geschrieben:mehr als daß es dir die dichtung durchbläst sollte wohl nicht passieren. im schlimmsten fall.


warum sollte es die dichtung durchblasen?
die ist an anderen dichtstellen wesentlich schmaler als an der rissstelle und druck breitet sich immer in alle richtungen gleich aus, also müsste es die dichtung an anderer stelle eh vorher schon durchblasen.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon TS-Willi » 14. März 2010 12:20

Mit so nem eingeschlagenen Zentrierbund bin ich jahrelang porblemlos gefahren, hab daran gar nichts gemacht.

Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi
TS-Willi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon eichy » 14. März 2010 12:21

2x Nixmachen.
Etwas Driko HT zusätzlich, mehr nicht.
Falls Du selber Aluschweissen kannst, und das gut oder es Dich nix kost dann evtl.
Der Zentrierrand ist völlig "banane" ich hab erst garkeinen mehr..
Zuletzt geändert von eichy am 14. März 2010 12:28, insgesamt 1-mal geändert.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon ETZ-Racer » 14. März 2010 12:23

mzgespannter hat geschrieben:Wenn wir schon bei dem Thema: Zylinder-Schaden sind, dann werft doch mal einen Blick auf diesen hier.
Ich bin der Meinung, der ist hin, obwohl der frisch geschliffen ist. Aber ich lass mich auch gern eines besseren belehren.


einfach probieren, schlimmstenfalls gibts Glühzündungen
Zuletzt geändert von ETZ-Racer am 14. März 2010 13:58, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: genug Emmen
ETZ-Racer
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 507
Themen: 5
Registriert: 19. März 2009 20:56
Wohnort: Trizonesien

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon Thor555 » 14. März 2010 12:45

eichy hat geschrieben:Der Zentrierrand ist völlig "banane" ich hab erst garkeinen mehr..


beim 300er oder?
da wird ja aber der kopf dann nur dementsprechens weit aufgedreht, dass zylinderdurchmesser und kopfdurchmesser gleich sind.
da der kopfdurchmesser aber schon so groß ist wie der bund außen, entsteht, wie trabimotorrad schrieb ja ne kante zw. zylinder und kopf wenn man den bund abdreht.
schätze mal dass das ganz schön auf die kopfdichtung geht beim arbeitstakt.
deshalb ists sicher besser, es einfach so zu belassen, solange die kopfdichtung an der stelle mitmacht.

Fuhrpark: -
Thor555

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2455
Themen: 90
Bilder: 0
Registriert: 13. Juni 2008 02:03
Wohnort: Steinsberg

Re: Zylinder - Schaden schlimm ?

Beitragvon eichy » 14. März 2010 18:27

Darum hab ich die auch weggelassen.
guxtu:
http://eichy.de/mzseite2.htm
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 335 Gäste