So, ich hab mal das Ritzel runter geholt und n paar Bilder gemacht.
Wie man deutlich sieht, hat meine (neue) RK Kette an der Abdeckung geschliffen.
Nachdem der Deckel runter war, lief auch schon der erste Tropfen Öl.
Die Kette hab ich gekauft, nachdem ich mich im Forum belesen hatte, welch für MZ geeignet wären.
Kann es vielleicht sein, dass die RK Ketten einfach nur beim MM250/2 in Kombination mit 17er Ritzel zu breit sind?
Was empfehlt ihr? Sollte ich einen neuen WeDi verbauen und die Kette weiter verwenden,
da sie sich ja nun einmal den Platz verschafft hat den sie benötigt.
Würde ein neuer Wedi überhaupt was bringen. Ich bin völlig Planlos.
-- Hinzugefügt: 10. März 2010 20:27 --Hab grad noch festgestellt, dass das Ritzel auf der Motor zugwandten Seite trocken ist. Außen hatte es "Schleuderspuren".
Bedeutet dass, das der Wedi nicht das Problem ist?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92