Die Kante wird vermutlich da sein um einen höheren Staudruck aufzubauen, damit über die Nebenöffnungen mehr Luft gezogen wird - da hier der Leerlauf komplett über diese "Nebenkreisläufe" versorgt werden muss.
Im Endeffekt baut die Kante wenn sie gut konstruiert ist eine Staubstörmung auf die den Hauptstrom relativ reibungsarm durch den Schieberstrom leitet.
Daher vermute ich mal das du den Leerlauf nicht mehr einstellen kannst, wenn du den Vergaser "umschleifst".
Das was du übrigens suchst btw. bei Vergasern siehst heißt "Venturi-Düse" und das was der 30N3 da hat sieht eher auswie eine Art Lavaldüse oder noch eher eine Art Venturi-Düse mit Blende. Das würde dazu führen das man vor der Blende eine ähnlich schnell bleibende Strömung auch mit steigender Saugleistung des Motors hat (um den Leerlauftrakt zu versorgen) und durch die Blende wird die Strömungsgeschwindigkeit stark erhöht - damit es für die anderen Leistungsbereiche schnell genug ist.
Leider sterben solche mechanischen Regler mit modernen Technologien immer weiter aus (und das Verständnis dafür). Ich finde sowas ja total interessant
