Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 20:04

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rahmen TS und ES Baugleich?
BeitragVerfasst: 3. November 2006 20:27 
Offline

Registriert: 20. August 2006 14:13
Beiträge: 31
Themen: 10
Alter: 114
Guten Abend
ja also hab mal wieder eine frage: ist der Rahmen der ES 150 bj ca. `65 baugleich mit dem Rahmen einer TS 150 bj `78 ich habe im Buch keine erkennbaren unterscheide gefunden
ich haben nur ein Bild von den Rahmen und keine bemaßungen
Kann ich den ES rahmen für meine TS verwenden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rahmen TS und ES Baugleich?
BeitragVerfasst: 3. November 2006 20:29 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
ts-treiber hat geschrieben:
Guten Abend
ja also hab mal wieder eine frage: ist der Rahmen der ES 150 bj ca. `65 baugleich mit dem Rahmen einer TS 150 bj `78 ich habe im Buch keine erkennbaren unterscheide gefunden
ich haben nur ein Bild von den Rahmen und keine bemaßungen
Kann ich den ES rahmen für meine TS verwenden?

Soweit wie ich weiß ist der fast Baugleich,bei der Motoraufhängung gibs kleine Unterschiede.Sonst wüßte ich nichts.

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. November 2006 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2006 11:23
Beiträge: 322
Themen: 38
Bilder: 3
Wohnort: Palling
Alter: 36
aber auch nur von der Breite, und da gibts selbst unter den TS verschiedene...

_________________
Ist sie nicht nett, die kleine MZ? Die kleine aus Zschopau,
MZ 125/3 & TS 125

Um ein perfektes Mitglied einer Schafherde zu sein, muss man vor allem ein Schaf sein.

Gruß aus Oberbayern,
Ludwig "Flügerl" Mandl


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. November 2006 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Bei der ES hat der Rahmen die schmale Motoraufhängung wie auch die alten TS-Rahmen. Ich glaube mit Einführung der 35mm Gabel wurde die breite Motoraufhängung verbaut.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. November 2006 21:52 
Offline

Registriert: 20. August 2006 14:13
Beiträge: 31
Themen: 10
Alter: 114
ok danke für die infos. sone Motoraufhängung kann man aber sicher doch umschweißen lassen von daher werd ichs wohl mit den Rahmen probieren


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. November 2006 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Warum umschweißen, es gibt für die Rahmen die richtigen Motoren und für die Motoren die richtigen Rahmen. Sollte also kein Problem sein.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. November 2006 22:16 
Offline

Registriert: 20. August 2006 14:13
Beiträge: 31
Themen: 10
Alter: 114
naja ich habe ein breiten Motor und ein breiten Rahmen wenn also der ES Rahmen schmaler ist muss ich die von meinen Rahmen abtrennen und die am Es Rahmen anschweißen
ein vernüntigen Ts Rahmen und dann noch mit versand aufzutreiben ist garnicht so einfach ich suche jetzt schon ein Monat ohne wirklichen Erfolg

mein Rahmen ist an der Fusrasten aufnahme 2 mal Links und Rechts eingerissen bis fast zur naht da man risse am Rahmen nicht schweißen darf ist er ein fall zum Ausschlachten und somit die noch rettbaren Teile zu sichern


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. November 2006 22:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Denke es wird nicht so einfach sein den ES Rahmen in einer TS zu verbauen.

ES hat Lagerschalen mit Einzelkugeln :arrow: TS Kugellager als Lenkungslager :arrow: Lageraufnahme :?:

ES hat anderen Lenkeranschlag, Diebstahlsicherung im Schwingenträger(TS Schloß in Gabelbrücke) und Winkel für Lampenbefestigung(den hat die TS ja nicht) :arrow:

Das mit die Motoraufnahme ist das kleinste Übel :arrow: entweder Beilagescheiben verwenden li+re bis Motorbefestigung das Maß der großen Rahmenaufnahme hat oder von der hinteren Motoraufhängung gleichmäßig von beiden Seiten Feilen bis er in die kleine Rahmenaufnahme passt.

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. November 2006 22:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
ts-treiber hat geschrieben:
naja ich habe ein breiten Motor und ein breiten Rahmen wenn also der ES Rahmen schmaler ist muss ich die von meinen Rahmen abtrennen und die am Es Rahmen anschweißen
ein vernüntigen Ts Rahmen und dann noch mit versand aufzutreiben ist garnicht so einfach ich suche jetzt schon ein Monat ohne wirklichen Erfolg

mein Rahmen ist an der Fusrasten aufnahme 2 mal Links und Rechts eingerissen bis fast zur naht da man risse am Rahmen nicht schweißen darf ist er ein fall zum Ausschlachten und somit die noch rettbaren Teile zu sichern


es gibt keine Rahmen?
http://cgi.ebay.de/MZ-TS-150-Rahmen-Neu ... dZViewItem

http://cgi.ebay.de/MZ-TS-150-Rahmen-mit ... dZViewItem

oder hier mit Anbauteilen:
http://cgi.ebay.de/TS-150-fahrbereit-Er ... dZViewItem


@ TS Treiber manchmal frage ich mich wirklich ob Du uns hier irgendwie einen vom Pferd erzählst- sollte ich mich täuschen sage ich aber schon mal sorry!
Zuerst die komische Gabelaktion mit unterschiedlichen Gabelbrücken und jetzt der Rahmenumbau und/oder Alternativ eine Schweißaktion am Rahmen.
Ich hoffe Du packst die Aktion!

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. November 2006 23:03 
Offline

Registriert: 20. August 2006 14:13
Beiträge: 31
Themen: 10
Alter: 114
ok scheint doch "schwieriger" als gedacht, und zumal da die TS ein Vollgutachten Braucht werd ich wohl doch lieber einen "richtigen" Rahmen einbauen.
Mal sehen evtl. hab ich ja So. mittag einen neuen Rahmen

Ja solche Details muss man wissen, sonst kann man sich ganz schön ansch***** (mieren)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. November 2006 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Also einen Rahmen für eine TS bekommt man ja nun überall, teilweise nagelneu, oder gebraucht mit Papieren. Und als Alternative einen Teileträger. Und wie Pit schon geschrieben hat, bekommt man den Motor in jeden Rahmen rein, egal ob schmale oder breite Motorhalterung.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. November 2006 23:59 
Offline

Registriert: 20. August 2006 14:13
Beiträge: 31
Themen: 10
Alter: 114
jaja Norbert wir werden uns wiedersprechen wenn die TS wieder zusammengebaut ist und ihren ersten Pokal gewonnen hat :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 00:31 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
Na ,da hat aber einer in puncto Nettiquette grade noch die Kurve gekriegt und den Beitrag rauseditiert. :gut:
das schreibe ich hier auch wenn es OT ist.

_________________
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 07:45 
Offline

Registriert: 20. August 2006 14:13
Beiträge: 31
Themen: 10
Alter: 114
ja ich hatte mich über die Antwort doch sehr geärgert,
im nachhinein aber eingesehen, was bringst wenn man sich hier gegenseitig fertig macht.

beim nächsten mal etwas mehr Fingerspitzen gefühl dann klappt das auch mit der "Nettiquette" :wink:

ich Frag ja nicht zum spaß sondern weil ich es wissen muss denn so gäbs ein breiteres sprektrum an Angeboten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 08:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
ts-treiber hat geschrieben:
jaja Norbert wir werden uns wiedersprechen wenn die TS wieder zusammengebaut ist und ihren ersten Pokal gewonnen hat :!:


Na , ich lass mich überraschen!
@ TS- Treiber , es ist ja nicht so das hier nur unter Protest geholfen wird.
Aber, was ich Dir sagen möchte , Du kommst mit Deinen Informationen immer nur Häppchenweise rüber - im Laufe des jeweiligen Freds .
Es ist für denjenigen der Dir antwortet viel einfacher wenn er von Anfang an sämtliche Informationen hat.
Also so etwa: " An meiner TS 150 Bj. 19xx mit 35er Gabel ist der Rahmen gerissen. Die Maschine braucht sowieso eine Vollabnahme. Deswegen würde ich sie gerne auf einen Rahmen einer ES 150 Bj- 19xx umbauen.
Geht das? Und wenn ja mit welchem Aufwand? "
Da weis man sofort Bescheid. In der Situation würde ich nämlich sofort die Anschaffung einer 150er ähnlichen Baujahres mit gemachtem TÜV und zugelassen vorschlagen. Die Arbeit des Umbaues rechnet sich nämlich überhaupt nicht, dafür sind gebrauchte 1-5er TSen zu billig. Außerdem hat man so direkt einen Haufen Ersatzteile.

Gruß

Norbert


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. November 2006 09:52 
Offline

Registriert: 20. August 2006 14:13
Beiträge: 31
Themen: 10
Alter: 114
ok verstehe deine Kritik, werd mich bemühen das beim nächsten mal besser zu machen :oops:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de