Brembos vorn

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Brembos vorn

Beitragvon Wormser » 15. März 2010 21:10

Hab mir gerade Brembos bestellt,die haben vor einem Jahr 25 EUR gekostet und jetzt -- http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html

Sind aber auch saugut.Da soll man nicht aufs Geld gucken.
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Re: Brembos vorn

Beitragvon eichy » 15. März 2010 21:18

War da nicht was? Die sind für Stahlscheiben, die Emme hat Guss und da sind die originalen Herforder Klötzer aus dieser Keramikfabrik besser. Bin mir nicht sicher. Evtl auch umgekehrt
Hauptsach keine Ferodo. :evil:
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Re: Brembos vorn

Beitragvon andreschubert6 » 15. März 2010 21:34

die waren mir zu hart und sie haben gequietscht. ich hab organischen von hein gericke drauf. bremsen gut, sind günstiger, halten aber nicht so lange (die scheibe wirds mir danken).

Fuhrpark: MZ ETZ 250, MAW (Hühnerschreck am 26" Postrad), Simson Schwalbe (4 Gang, noch im Aufbau), KTM LC 4 ER 600 ('91), KTM EGS 380 ('99)
andreschubert6

Benutzeravatar
 
Beiträge: 298
Themen: 22
Bilder: 3
Registriert: 4. März 2006 14:53
Wohnort: Erkner
Alter: 39

Re: Brembos vorn

Beitragvon Emmendieter » 15. März 2010 21:38

Wormser hat geschrieben:Hab mir gerade Brembos bestellt,die haben vor einem Jahr 25 EUR gekostet und jetzt -- http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html

Sind aber auch saugut.Da soll man nicht aufs Geld gucken.


Probier mal die SV Beläge von Lucas. Dann wirst du nie wieder organische fahren wollen.
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: Brembos vorn

Beitragvon Wormser » 15. März 2010 21:49

Emmendieter hat geschrieben:
Wormser hat geschrieben:Hab mir gerade Brembos bestellt,die haben vor einem Jahr 25 EUR gekostet und jetzt -- http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html

Sind aber auch saugut.Da soll man nicht aufs Geld gucken.


Probier mal die SV Beläge von Lucas. Dann wirst du nie wieder organische fahren wollen.


Die hatt ich schon,die haben so gequietscht,dass die ganze Stadt zusammengelaufen ist,beim bremsen und bevor ichs vergesse,die haben mir ne Bremsscheibe gefressen.Dann hatte ich die HiQ von Polo,im Regen scheiße.Die Brembos sind bis jetzt klasse und die besten.Ostbeläge hab ich auch schon drin gehabt -- oh Gott -- Wirkung kann man vergessen.ich bleib bei den Brembos.

-- Hinzugefügt: 15/3/2010, 21:52 --

eichy hat geschrieben:War da nicht was? Die sind für Stahlscheiben, die Emme hat Guss und da sind die originalen Herforder Klötzer aus dieser Keramikfabrik besser. Bin mir nicht sicher. Evtl auch umgekehrt
Hauptsach keine Ferodo. :evil:


Eichy mein Freund,du vertraust Belägen für 5.95 EUR ??????????
Das bring ja noch nicht mal ich fertig.
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Re: Brembos vorn

Beitragvon Emmendieter » 15. März 2010 22:00

Wormser hat geschrieben:
Emmendieter hat geschrieben:
Wormser hat geschrieben:Hab mir gerade Brembos bestellt,die haben vor einem Jahr 25 EUR gekostet und jetzt -- http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html

Sind aber auch saugut.Da soll man nicht aufs Geld gucken.


Probier mal die SV Beläge von Lucas. Dann wirst du nie wieder organische fahren wollen.


Die hatt ich schon,die haben so gequietscht,dass die ganze Stadt zusammengelaufen ist,beim bremsen und bevor ichs vergesse,die haben mir ne Bremsscheibe gefressen.Dann hatte ich die HiQ von Polo,im Regen scheiße.Die Brembos sind bis jetzt klasse und die besten.Ostbeläge hab ich auch schon drin gehabt -- oh Gott -- Wirkung kann man vergessen.ich bleib bei den Brembos.

Habe keine Probleme mit quietschen. Etwas Bremsenfett an den Kanten der Trägerplatte und alles ist gut. Und meine Scheibe sieht auch aus wie neu.

Was war denn mit deiner Scheibe? verzogen?
Gruß Steff

OT-Partisanen-Grillmeister
Bild

Member of Rainman-Club

Mitglied der berüchtigten, fantastischen und überaus erfolgreichen LAIV-ÄKKE!

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. '86 (Beauty)
Emmendieter

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1306
Themen: 18
Bilder: 2
Registriert: 5. Mai 2007 11:27
Wohnort: Thüringer Wald
Alter: 36

Re: Brembos vorn

Beitragvon flotter 3er » 15. März 2010 22:48

eichy hat geschrieben:War da nicht was? Die sind für Stahlscheiben, die Emme hat Guss und da sind die originalen Herforder Klötzer aus dieser Keramikfabrik besser. Bin mir nicht sicher. Evtl auch umgekehrt
Hauptsach keine Ferodo. :evil:


Nee Eichy, ich denke du hast recht, mir war auch so wie du gesagt hast....
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Brembos vorn

Beitragvon Wormser » 16. März 2010 17:55

Emmendieter hat geschrieben:
Wormser hat geschrieben:
Emmendieter hat geschrieben:
Wormser hat geschrieben:Hab mir gerade Brembos bestellt,die haben vor einem Jahr 25 EUR gekostet und jetzt -- http://www.polo-motorrad.de/shop/Techni ... ils.0.html

Sind aber auch saugut.Da soll man nicht aufs Geld gucken.


Probier mal die SV Beläge von Lucas. Dann wirst du nie wieder organische fahren wollen.


Die hatt ich schon,die haben so gequietscht,dass die ganze Stadt zusammengelaufen ist,beim bremsen und bevor ichs vergesse,die haben mir ne Bremsscheibe gefressen.Dann hatte ich die HiQ von Polo,im Regen scheiße.Die Brembos sind bis jetzt klasse und die besten.Ostbeläge hab ich auch schon drin gehabt -- oh Gott -- Wirkung kann man vergessen.ich bleib bei den Brembos.

Habe keine Probleme mit quietschen. Etwas Bremsenfett an den Kanten der Trägerplatte und alles ist gut. Und meine Scheibe sieht auch aus wie neu.

Was war denn mit deiner Scheibe? verzogen?


ja ,riefig und verzogen :cry:
Gruss Uwe

Fuhrpark: kkkkkk
Wormser

 
Beiträge: 1052
Themen: 125
Bilder: 2
Registriert: 21. Februar 2006 16:46
Alter: 62

Re: Brembos vorn

Beitragvon eichy » 16. März 2010 18:19

-- Hinzugefügt: 15/3/2010, 21:52 --

eichy hat geschrieben:War da nicht was? Die sind für Stahlscheiben, die Emme hat Guss und da sind die originalen Herforder Klötzer aus dieser Keramikfabrik besser. Bin mir nicht sicher. Evtl auch umgekehrt
Hauptsach keine Ferodo. :evil:


Eichy mein Freund,du vertraust Belägen für 5.95 EUR ??????????
Das bring ja noch nicht mal ich fertig.[/quote]

Seit vielen vielen tausenden Kilometeren, sogar zu dritt mit Family im Gespann den Taunus hoch und runter.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste