Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: keine Hebe-sondern- DREHBÜHNE
BeitragVerfasst: 16. März 2010 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 563
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Hallo alle zusammen,
da die wenigsten von uns in einem Flieger-Hangar an den Emmen schrauben, ist immer zu wenig Platz in der Werkstatt.Ich habe mir 3 solcher "Rolli`s zusammengeschraubt und kann das jeweilige Objekt (zur Zeit meine Große) hin und her schieben. Mit einer kleinen Rampe stelle ich auch die Babys komplett drauf und rangiere sie in die Ecken.

Heute habe ich nun meinen vorderen Kippständeranschlag, (den es ja zur Zeit bei niemandem gibt) sebst gemacht.
(Holz und eine Plastauflage)
Ein Provisorium für die Ewigkeit.

Fritz


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: keine Hebe-sondern- DREHBÜHNE
BeitragVerfasst: 16. März 2010 23:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6097
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Gute Idee.
Für mich nicht umsetzbar, da ich Schlaglöcher in der Garage hab.
Oder die Täder müßten bei mir größer sein.
Hast du da auch Feststellbremsen dran??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: keine Hebe-sondern- DREHBÜHNE
BeitragVerfasst: 16. März 2010 23:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Gute Idee :top:

:lupe: sieht so trocken aus Dein Schuppen... Also ist die Pappe drauf?

Hast ein schönes Schrauberquartier!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: keine Hebe-sondern- DREHBÜHNE
BeitragVerfasst: 16. März 2010 23:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Mit so Möbel-Hunden respektive Rollbrettern arbeiten wir auch schon Jahre. Sind echt prima die Dinger ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: keine Hebe-sondern- DREHBÜHNE
BeitragVerfasst: 16. März 2010 23:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 563
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Hi Arni,

trocken und Platz für zwei Schrauber ( einen Meister und einen Lehr.......)

Gruß

-- Hinzugefügt: 17. März 2010 00:30 --

An RT Opa,
nein.
das Gefälle reicht gerade, daß ICH rausrolle, wenn ich fertsch bin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: keine Hebe-sondern- DREHBÜHNE
BeitragVerfasst: 17. März 2010 01:16 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5700
RT Opa hat geschrieben:
.. Schlaglöcher ..

Tütchen Betonpulver ausm Baumarkt sollte helfen.
Bisschen Estrichmatte eingelegt un fettich.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: keine Hebe-sondern- DREHBÜHNE
BeitragVerfasst: 17. März 2010 07:31 
Offline

Beiträge: 21020
Andreas hat geschrieben:
Mit so Möbel-Hunden respektive Rollbrettern arbeiten wir auch schon Jahre. Sind echt prima die Dinger ....


ich weiß gar nicht, wie wir ohne klarkommen würden :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: keine Hebe-sondern- DREHBÜHNE
BeitragVerfasst: 17. März 2010 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6097
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
alexander hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:
.. Schlaglöcher ..

Tütchen Betonpulver ausm Baumarkt sollte helfen.
Bisschen Estrichmatte eingelegt un fettich.


Ja wie es ohne geht weiß ich auch,nur habe ich keien Lust den alten Estrich raus zu hacken
noch die Lust den neuen rein zu machen.
Dazu kommt das ich den ganzen Mist ja ausräumen musste.
Also bleibts wies ist.
Alter Fußboden past doch zu alten Moppeds, oder??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: keine Hebe-sondern- DREHBÜHNE
BeitragVerfasst: 17. März 2010 19:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5700
RT Opa hat geschrieben:
alexander hat geschrieben:
RT Opa hat geschrieben:
.. Schlaglöcher ..

Tütchen Betonpulver ausm Baumarkt sollte helfen.
Bisschen Estrichmatte eingelegt un fettich.


Ja wie es ohne geht weiß ich auch,nur habe ich keien Lust den alten Estrich raus zu hacken
noch die Lust den neuen rein zu machen.
Dazu kommt das ich den ganzen Mist ja ausräumen musste.
Also bleibts wies ist.
Alter Fußboden past doch zu alten Moppeds, oder??


Ich dachte an REPARIEREN.
(Du schrubst von Loechern)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt