Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
motorradfahrerwill hat geschrieben:...Evtl. doch mal nach einer neuen Nabe umsehen.
mz-stefan hat geschrieben:Hallo Willi,
die habe ich schon probiert - leider komme ich damit dann nicht mehr in die Bremstrommel weil ich an den Speichennippeln anstosse.
Bleibt also nur entweder kürzeren Bremszug oder längere Stellschraube...hatte Trabimotorrad nicht mal solch Schrauben angefertigt?Oder spielt mir meine Erinnerung da einen Streich?
MZReuter hat geschrieben:Moin,
also was ich da immer mache: Ich nehme mir eine alte Einstellschraube und säge die ein Stück ab. Das kleine überstehende Gewinderöhrchen wird dann dort reingesteckt, wo sonst der Bowdenzug eingekakt wird. Ich hoffe, das ist zu verstehen-besser kann ich es nicht erklären. Funktioniert einwandfrei und kostet fast nix. So gewinnst Du jedenfalls die entscheidenden Millimeter.
MFG Christoph
Leider hab ich im Gespann jetzt ne Scheibenbremse![]()
UlliD hat geschrieben:seid, werdet Ihr merken, dass Geiz nicht Geil sondern Lebensgefährlich ist![]()
![]()
Überlegt mal, was Euch lieber ist![]()
TZ250 hat geschrieben:Bowdenzüge kann man natürlich weich löten! Wenn das richtig gemacht ist, reißt das Seil niemand mehr aus dem Nippel raus.
Gespann Willi hat geschrieben:Gude Stefan
Der richtige Weg ist dir U förmige Bleche I_I bei deinem freundlichen MZ Händler zu kaufen.
Die werden über die Bremsbacken an der Seite des Drehhebels übergeschoben.
Gibt es extra für diesen Fall.
Guden Willi
Koponny hat geschrieben:Gespann Willi hat geschrieben:Gude Stefan
Der richtige Weg ist dir U förmige Bleche I_I bei deinem freundlichen MZ Händler zu kaufen.
Die werden über die Bremsbacken an der Seite des Drehhebels übergeschoben.
Gibt es extra für diesen Fall.
Guden Willi
Gibts es zufällig dafür nen Link oder die genaue Bezeichnung der Teile? Hab nix gefunden
Koponny hat geschrieben:Gespann Willi hat geschrieben:Gude Stefan
Der richtige Weg ist dir U förmige Bleche I_I bei deinem freundlichen MZ Händler zu kaufen.
Die werden über die Bremsbacken an der Seite des Drehhebels übergeschoben.
Gibt es extra für diesen Fall.
Guden Willi
Gibts es zufällig dafür nen Link oder die genaue Bezeichnung der Teile? Hab nix gefunden
quaipau hat geschrieben:
doch, bei Ost2rad haben sie die Klick
finde ich überteuert für 2€
-- Hinzugefügt: 21st März 2010, 7:57 pm --
übrigens: gerade findet ein kumpel von mir heraus, ob er sie woanders günstiger bekommt. ich melde mich mal wieder, wenn das so ist. um die 50 Cent sollen sie dort kosten.
rkidh hat geschrieben:ich hole mir reststücken beim schlosser, oder verarbeite "garagenfundstücke" zu diesen Dingern. Wieso 2€ (4x2=8) ausgeben wenn man jdas material kostelos liegen hat und in 10 minuten den kram zurecht geflext und gebogen hat?
gruß
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste