Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
hamstor1 hat geschrieben:.. Bernd Zimmermann abgedruckt. ..
hamstor1 hat geschrieben:1. Empfohlen wurde die Verwendung des Schwimmnadelventils aus dem Trabant "das Abmagerungserscheinungen bei Vollgas verhindert" und in den BVF-Original-Vergaser passt. Hat kann mir dazu jemand etwas sagen?
Ich habe immer noch manchmal ein kurzes Verschlucken des Motors, wenn ich im 3. Gang bei Dreiviertelgas beschleunige.
hamstor1 hat geschrieben:2. Empfohlen wurde auch die Montage des Schalldämpfers der ETS 251: " Die Maschine wird dadurch leiser und stärker..."
Hat das schonmal jemand ausprobiert? Passt der etwas kürzere Auspuffausleger der ETZ 251 auch - oder muss man sich was selber basteln?
Trabant hat geschrieben:Tja, eins ist mal klar, einen ETS Auspuff anzubauen ist Blödsinn, da Motor, Vergaser Auspuff usw alle identisch sind, ab Serienstart der ETS.
hamstor1 hat geschrieben:Schalldämpfers der ETS 251
hamstor1 hat geschrieben:In der Ausgabe Oldtimerpraxis von 12/2008 war ein exklusiver Artikel über die ES 250/2 von Bernd Zimmermann abgedruckt. Der Artikel war interessant. Zwei Dinge wurden nebenbei erwähnt, die mich bis heute interessieren:
1. Empfohlen wurde die Verwendung des Schwimmnadelventils aus dem Trabant "das Abmagerungserscheinungen bei Vollgas verhindert" und in den BVF-Original-Vergaser passt. Hat kann mir dazu jemand etwas sagen?
Ich habe immer noch manchmal ein kurzes Verschlucken des Motors, wenn ich im 3. Gang bei Dreiviertelgas beschleunige.
2. Empfohlen wurde auch die Montage des Schalldämpfers der ETZ 251(Nachtrag: Korrigiert): " Die Maschine wird dadurch leiser und stärker..."
Hat das schonmal jemand ausprobiert? Passt der etwas kürzere Auspuffausleger der ETZ 251 auch - oder muss man sich was selber basteln?
eichy hat geschrieben:3. Die Spurweite vergrössern? -mit längeren Bolzen vielleicht. Aber wozu?
morinisti hat geschrieben:Der fehlt mir aber nicht in der Breite sondern hinten zum oberen Beiwagenanschluss. Der re. Unterschenkel drückt ständig dagegen.
morinisti hat geschrieben:Der Platz für den rechten Fuss soll dadurch vergrößert werden.
ths hat geschrieben:Oder war der Tacho ein Schätzeisen.
hamstor1 hat geschrieben:@ P-J: Gibt es einen Shop - oder ein detailliertes Angebot? Hätte ich auch großes Interesse dran. Etz Auspuff oder Innereien sind im Anmarsch, ich werds erstmal ausprobieren. Weißt Du dazu noch was, was ich nicht weiß? Übrigens geht mein ES-Tacho nur ca. 3-6 km/h vor.
mz-schrauber hat geschrieben:hier mal was zum nachlesen...
Gelöscht, Andreas.
©!
TS-Willi hat geschrieben:@MZ-Schrauber:
Mal ne Fototechnische Frage, mit was für einer Kamera/Objektiv hast du denn die Fotos gemacht?
Andreas hat geschrieben:mz-schrauber hat geschrieben:hier mal was zum nachlesen...
Gelöscht, Andreas.
©!
Mr.Zylinder hat geschrieben:@PJ: vielleicht sind in deinem Tachoantrieb die falschen Innereien drinn. Ich hab noch 3 Komplette rumliegen. Vielleicht ist da was passendes dabei.
P-J hat geschrieben:Danke für das Angebot. Da ich demnächst einen 5Gang Motor einbaue hat sich das Thema original Tacho ohnehin erledigt. Auch auf die gefahr hin Gesteinigt zu werden fliegt der Original Tacho raus und statt dessen habe ich ein Amaturenbrett mit Digital Tacho und Kontrolleuchten gebaut.
Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 356 Gäste