Hallo Kollegen,
hat schon jemand LiFePo4-Äkkus in einer ETZ250 verbaut?
Geht das, oder sind die Dinger sofort kaputt.
Da ich dabei bin meine Emme möglichts leicht aufzubauen, möchte ich gern solche
Akkus einsetzen.
Gruß
Ralf (Lippe)
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
RALFICHEK hat geschrieben:Hallo Kollegen,
hat schon jemand LiFePo4-Äkkus in einer ETZ250 verbaut?
Geht das, oder sind die Dinger sofort kaputt.
Da ich dabei bin meine Emme möglichts leicht aufzubauen, möchte ich gern solche
Akkus einsetzen.
Gruß
Ralf (Lippe)
eichy hat geschrieben:Du stitzt auf einem Pulverfass. So Lipos können explodieren. Inbesondere wenn die Ladeeinrichtunfg nicht 100%arbeitet. Und das sollte sie, 3x3,7 Volt geben keine "richtige" 12Volt.
Ich täts nicht machen. Bleiakkus sind robuster (u.a. auch gegen Tiefentladungen)
eichy hat geschrieben:Sicher? Erinnerst Du dich an die frühen Laptopakkus? An die Unfälle mit LiFe Akkus? Ich bin da vorsichtig. Ich fliege sogar mir LiFe akkus, weil die billiger sind, allerdings nicht so belastbar (5-max 10C)
Zurück zu Elektrik / Elektronik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste