Lichthupe funktioniert...Frontlicht nicht?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Lichthupe funktioniert...Frontlicht nicht?

Beitragvon Friesenjung » 18. März 2010 20:42

Und weiter gehts :wink:
Bin soweit fertig mit dem ausm Winterschlaf erwecken. Jetzt ist mir gerad aufgefallen, dass das Licht nur hinten funktioniert. Vorne brennts nur, wenn ich die Lichthupe drücke :| Schalter kaputt? Oder was kann da los sein? Würde ich einen Schaltplan verstehen und nicht nur lesen können, dann wüsst ich wahrscheinlich wo das Problem liegen muss :wink:
Schönen Abend noch, Johannes

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: Lichthupe funktioniert...Frontlicht nicht?

Beitragvon TeEs » 18. März 2010 21:02

Schalter kann sein, Kabel von 56 Zündschloss zum Schalter kann sein, Zündschloss selbst kann auch sein.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Lichthupe funktioniert...Frontlicht nicht?

Beitragvon 2,5er » 18. März 2010 21:08

Wenn nur das Abblendlicht nicht geht, das Fernlicht aber geht, könnte auch (nur) die Lampe kaputt sein. ;)

Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün
2,5er

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59
Skype: Jenenser65

Re: Lichthupe funktioniert...Frontlicht nicht?

Beitragvon mutschy » 18. März 2010 21:12

Wurde evtl auf Tagfahrlicht umbebaut? Dann gehts nur, wenn der Motor läuft (zumindest bei meiner TS), Lichthupe geht aber auch mit stehendem Motor. Ich würde den Auf-/Abblendschalter (baugleich wie bei S51) mal ner näheren Kontrolle unterziehen.

Gruss

Mutschy
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...

Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)
mutschy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3811
Themen: 171
Bilder: 25
Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Wohnort: Werther
Alter: 47

Re: Lichthupe funktioniert...Frontlicht nicht?

Beitragvon colossos10 » 18. März 2010 21:59

Da musste mal schauen.
Wenn der Zündschlüssel in Stellung 4 steht, muss Plus am Lichtschalter anliegen und zum Abblendlicht gehen. (Abblendstellung)
Wenn der Glühfaden -Abblendlicht- der Biluxlampe nicht durchgebrannt ist, fehlt dir 'ne Verbindung auf diesem Weg.
TeEs hat es ja kurz und bündig skizziert, wo man suchen muss... :biggrin:
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Lichthupe funktioniert...Frontlicht nicht?

Beitragvon Friesenjung » 18. März 2010 22:03

Yo danke Jungs, dann weiss ich doch, was ich morgen Abend mal machen werde!
MfG Friesenjung

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: Lichthupe funktioniert...Frontlicht nicht?

Beitragvon Friesenjung » 20. März 2010 19:12

Nur zur Info: es war der Schalter! Hatte zum Glück den Schalter von meiner 82er Ersatz-MZ verbaut und den anderen mit frischem Kabelbaum in der Werkstatt als Ersatz rumliegen... und nach 28 Jahren darf son Schalter ja ruhig mal kaputt gehen :wink:

MfG Friesenjung

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.88 / MZ ETZ 250 Bj.82(teilzerlegt) / Schwalbe KR51/1(in Warteschleife) / Bocas MX40/8 / Liegerad Nirosta-Eigenbau
Friesenjung

Benutzeravatar
 
Beiträge: 399
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 23. September 2007 16:59
Wohnort: Münster
Alter: 46

Re: Lichthupe funktioniert...Frontlicht nicht?

Beitragvon RT Opa » 20. März 2010 19:26

Was so schnell geht sowas kapputt?
Soll doch schon was länger halten wie 28 Jahre. :versteck:
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6094
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste