Rahmennummer

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Rahmennummer

Beitragvon ben » 19. März 2010 16:18

Hallo Leute,
wer kann mir mit einer Rahmennr. weiterhelfen?
Die Nummer am Rahmen lautet 513103.
Auf dem Typenschild E513103.
Wer kann mir helfen.

Gruß ben aus Roßtal

Fuhrpark: MZ Typ ETZ 250/Baujahr 86 //
ben

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 12
Bilder: 15
Registriert: 25. Februar 2010 08:53
Wohnort: Roßtal
Alter: 68
Skype: ben

Re: Rahmennummer

Beitragvon Marco » 19. März 2010 16:21

Wie soll denn die Hilfe aussehen?
Sollen wir die Nummer ändern, oder was hättest denn gern? ;-)
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Rahmennummer

Beitragvon Eddie » 19. März 2010 16:24

Ne ich denke er will eine Erklärung... 8)
Als da wäre: Du hast einen Ersatzrahmen.
Auf dem Rahmen wurde die oft nicht eingeschlagen.

Hoffe ich konte helfen.

mfg, Eddie
Südforumsmitglied

Fuhrpark: RT 125/3 Bj. 1962 Fertig Lackiert wartet auf zusammenstecken
ES 250/2 Bj. 1968 Gespann fast fertig bis auf Kleinigkeiten
Honda CR 125
Eddie

 
Beiträge: 202
Themen: 21
Registriert: 26. Oktober 2007 11:25
Wohnort: Augsburg
Alter: 36

Re: Rahmennummer

Beitragvon TS Martin » 19. März 2010 16:31

Eddie hat geschrieben:Ne ich denke er will eine Erklärung... 8)
Als da wäre: Du hast einen Ersatzrahmen.
Auf dem Rahmen wurde die oft nicht eingeschlagen.

Hoffe ich konte helfen.

mfg, Eddie


Genau. E steht für Ersatzrahmen der Rest ist klar.
Hat man für so ein Fzg. keine Papiere kann es bei der Wiederzulassung etwas schwieriger werden, wenn der Gegenüber Ahnung hat.
Wenn nicht, egal.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Rahmennummer

Beitragvon ben » 19. März 2010 17:35

Vielen Dank für die Erklärungen. Das mit dem E für Ersatzrahmen ist dann klar.
Wer hat noch Tips fürs Zulassen da keine Papiere vorhanden sind?

Gruß ben aus Roßtal

Fuhrpark: MZ Typ ETZ 250/Baujahr 86 //
ben

Benutzeravatar
 
Beiträge: 82
Themen: 12
Bilder: 15
Registriert: 25. Februar 2010 08:53
Wohnort: Roßtal
Alter: 68
Skype: ben

Re: Rahmennummer

Beitragvon TS Martin » 19. März 2010 17:48

ben hat geschrieben:Vielen Dank für die Erklärungen. Das mit dem E für Ersatzrahmen ist dann klar.
Wer hat noch Tips fürs Zulassen da keine Papiere vorhanden sind?

Gruß ben aus Roßtal


Also an sich ist alles in der KB zwecks Zulassen ohne Papiere.
Kaufvertrag und co brauchste.

Problem hier: Ersatzrahmen und dort müsstest du den Tausch von original auf den E Rahmen belegen.
Kannste du das nicht, wäre es egentlich eine Neuzulassung mit EZ von heute.
Und damit würdest du sie wegen Schadstoff und so nicht mehr zugelassen bekommen.

Aber: I.d.R. sind die Behörden locker.
Wenn du das Vollgutachten hast und dort das fiktive EZ Datum 1.7.19.. steht ist das der Behörde wieder tw. egal.
Die übernehmen die Daten und gut ist.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste