Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: NVA-Zeltbahn richtig aufstellen
BeitragVerfasst: 19. März 2010 19:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 747
Wohnort: 63110
Alter: 60
Hallo ihr Lieben,

für meine Kinder habe ich eine NVA-Zeltbahn mit 4 Holzpflöcken erworben, weiß aber leider nicht , wie man sie aufstellt. Es sind jede Menge Knöppe dran, kleine Kordeln/Seilchen und Abnäher. Das System hat sich mir bislang nicht erschlossen, wer weiß da weiter wie man daraus ein Zelt macht ? :oops:
(Hab das schöne Wetter heute zum Picknicken benutzt und wollte den Kindern ein Zelt aufstellen, Pustekuchen! :evil: )

Danke für eure Ideen !
:D
LG

Markus

(P.S.: Kann man irgendwo eine Anleitung downloaden ?)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Zeltbahn richtig aufstellen
BeitragVerfasst: 19. März 2010 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4074
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Mit einer Zeltbahn kann man da kein Zelt errichten.
Wenn das System so ist, wie bei den Bundeswehrzelten, dann brauchst Du mindestens 2 Zeltbahnen um wenigstens ne Dackelgarage zu bauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Zeltbahn richtig aufstellen
BeitragVerfasst: 19. März 2010 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Eine NVAzeltbahn ergibt nur in verbindung einer MZ-A ein Zelt. Sonst geht es nur mit mindestens zwei Bahnen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Zeltbahn richtig aufstellen
BeitragVerfasst: 19. März 2010 19:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10839
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Ein kleines "Zelt" geht auch mit einer Bahn, mit mehreren kann man größere Zelte bauen Klick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Zeltbahn richtig aufstellen
BeitragVerfasst: 19. März 2010 19:33 
mueboe hat geschrieben:
Mit einer Zeltbahn kann man da kein Zelt errichten.
.


Was hab ich denn da in meiner NVA Zeit bloß falsch gemacht??...ich habs immer hinbekommen,sonst hätt ich unter freiem Himmel pennen müssen...

Na ja,ich hätt mich ja mit der Kaschi zudecken können :mrgreen:


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Zeltbahn richtig aufstellen
BeitragVerfasst: 19. März 2010 23:27 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 65
Ralle hat geschrieben:
Ein kleines "Zelt" geht auch mit einer Bahn, mit mehreren kann man größere Zelte bauen Klick


:ja: Zelt ist auch von sehr weit hergeholt. Das war nur eine hochgesteckte Plane amit man nicht bei jedem Pisswetter im nassen lag. Und wenn, man die Kordeln zusammen zog wurde aus der Zeltplane ne Tarnplane oder Wetterumhang die den ganzen Kerl in einstrich keinstrich verschwinden ließ.
Sehr einfach aber es hat funktioniert, sozusagen 3 in 1.

Gruß manitou


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Zeltbahn richtig aufstellen
BeitragVerfasst: 20. März 2010 00:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1345
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Hmm,
Das System ist bestimmt auch ist anders als das von der Bundeswehr.
Hab zwar auch 2 Bahnen ( NVA)da, habs aber noch nicht aufgebaut :oops:

Du brauchst 2 Bahnen, für 2 Personen, die du zusammenknöpfst.
An der " Nahtstelle" werden dann vorn und hinten die Zeltstangen errichtet.
Mit den Schnüren spannst du die dann nach außen ( nach vorn und hinten).
Mit den Zeltnägeln spannst du nat. alles zur Seite hin.

Achso: Damit deine Kidis beruhigt drin schlafen können, musst du noch einen ca. 20cm tiefen Zeltaushub machen.
Mit dem anfallenden Material legst du einen Wall um´s Zelt. :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Zeltbahn richtig aufstellen
BeitragVerfasst: 20. März 2010 08:03 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Ich kenn die NVA Zeltbahnen nicht aber die BW, da hatte ich die Ehre drin zu schlaffen. Schrott, undicht und zu kurz. Leute über 1,70 m Körpergrösse haben freie Auswahl auf welcher Seite sie draussen schlafen wollen. Für 20€ gibts das viel besseres.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA-Zeltbahn richtig aufstellen
BeitragVerfasst: 20. März 2010 08:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 608
Wohnort: Zibbelschwerschdt
Ralle hat geschrieben:
Ein kleines "Zelt" geht auch mit einer Bahn, mit mehreren kann man größere Zelte bauen Klick

interessant finde ich den Hinweis:
"Die Zeltöffnungen sind zur windabgewandten Seite, nicht zur Wetterseite und nicht in Richtung des Gegners, anzulegen"
Da hatten wir aber Glück, dass das übereinstimmte bei uns. :lol:
Gruß
Andreas


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt