Schmitz hat geschrieben:so hab nen BVF-vergaser drin, die düse hab ich zwar noch nicht ausgebaut (kommt am wochenende) aber jetzt steh ich vor einer schwierigen frage. ich nehme von
HIER die düsengröße 2 und dann kann ich irgendwelche größen jenseits/ab 120 nehmen? angenommen ich nehm 130, muss dann noch was nachgestellt werden weil dann mehr kraftstoff rein kommt oder passt das soweit?
und macht es sinn gleich den 150er zu nehmen wegen mehr power?
ps: Ratzifatzi schön erklärt

Kraft kommt zwar von Kraftstoff (oder umgekehrt) heisst aber nicht, dass hier viel Kraftstoff viel Leistung bringt. Umgekehrt ist der Fall. Umsoweniger Sprit umsomehr Bums, umgekehrt umsomehr Luft umsomehr Bums.
Nachteil, umsomehr Bums umso heisser wird das ganze. Heiss ist schlecht, da der Kolben sich somit zu stark ausdehnt und keinen Platz mehr in seinem Zylinder hat, er faengt an zu klemmen.
Somit ist das Ziel, die Hauptduese so klein wie moeglich und so groß wie noetig zu waehlen. Wenn Du nicht experiementieren moechtest, empfehle ich Dir einfach mal, die laut Betriebsanleitung origionale Größe zu nehmen.
Wenn Du experimentieren moechtest, 5 Gang, lange Gerade, Vollgas, Geschwindigkeit notieren, anhalten, naechst kleinere Duese einbauen, wieder 5 gang vollgas, Geschwindigkeit notieren. Solange die Duesen kleiner machen, bis es nicht mehr schneller wird. Hierbei ist die Gefahr, dass Du kurz vorm finden der richtigen Duese den Motor mit zu wenig Sprit faehrst (aber vielviel Bums), also vorsicht!
Wennde die Duese gefunden hast, bei der es nichtmehr schneller wird, nimmste diese Duese wieder raus und packst eine 2 Nummern größere rein, nochmal testen.
Solltest Du diesen Test im Winter machen, musste im Fruehjahr die Duese noch groeßer waehlen, Kalte Luft enthaelt bei gleichem Volumen mehr Sauerstoff (mehr Bums, zu heiss, wir erinnern uns).
Keine Sorge, hatte Clown zum Fruehstueck!