zx250 hat geschrieben:habe eine 130,50,95 und eine auf der 20 20 steht.
die 50 ist unter der schlitzschraube,die 95 in der mitte, dann die 20 20,und die 130 als startdüse ???????
gruß vom "vergaserspezialisten"
Die 130er ist die Hauptdüse und kommt an den Düsenstock, das Teil wo auch die Nadel reingeht.
Die 50er ist die Leerlaufdüse und kommt unter die Schlitzschraube.
Die 95er ist die Startdüse und kommt unten schräg an die kleine Kammer in der Schwimmerkammer.
Die 20/20er ist die Düse im Schwimmerventil. (2 x 2mm Durchlaß)
Die kleine Schraube seitlich außen am Vergaser ist die Leerlaufgemisch-Schraube (oft mit Plasteabdeckung) und ist in Grundeinstellung 2,5 Umdrehungen offen.
Die größere Schraube seitlich am Vergaser ist die "Umluftschraube", damit stellt man das Standgas ein.
HERAUSDREHEN = Höheres Standgas
HEREINDREHEN = Niedrigeres Standgas
Also genau umgekehrt wie bei "normalen" Vergasern!
Als Hauptdüse würde ich eine 135er vorziehen.
