ETZ 250 und Problem mit LKL

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

ETZ 250 und Problem mit LKL

Beitragvon Schrauber´86 » 20. März 2010 23:44

Ich bin derzeit dabei die Restaurierung einer ETZ 250 Bj. 86, hat die letzten 19 Jahre gestanden, abzuschließen. Neben neuer Lackierung etc. habe ich auch den kompletten Kabelbaum erneuert. Habe jetzt folgendes Problem, welches wahrscheinlich schon 1991 einen Verkauf verhinderte:

Die LKL brennt wenn die Zündung aus ist, also z.Bsp. auch bei "Parklicht". Beim einschalten der Zündung geht sie aus. Wie sie sich bei lfd. Motor verhält kann ich Moment nicht sagen, da ich soweit noch nicht ganz bin. Die LKL ist wie nach Schaltplan mit sw/gr-rot geschaltet, gr.-rot führt nach 61 am neuen elektronischen Regler. Da ein Problem mit der LKL vom Vorbesitzer nur vage beschrieben wurde, bin ich derzeit etwas ratlos :( Hat jemand einen Rat?

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1986, 16.000 km, Neuaufbau 2010/11
Schrauber´86

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 20. März 2010 16:40

Re: ETZ 250 und Problem mit LKL

Beitragvon Günni » 21. März 2010 09:47

Hallo Schrauber,

miss mal an beiden LKL-Enden die Spannung gegen Masse, und schreib mal, welche spannung du an welchem Anschluss misst.

Woher kommst du eigentlich? Vielleicht gibt es ja bei dir in der Nähe ein Forumsmitglied, welcher mit den Elektronen auf du und du ist und dir vor Ort helfen kann.

mfg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66

Re: ETZ 250 und Problem mit LKL

Beitragvon Schrauber´86 » 22. März 2010 20:25

Hallo Günni,

danke für Deine Hilfe. Da ich die Elektrik nur als Hobby habe, muß ich noch einmal nachfragen: Also das Kabel LKL <-> Regler durchmessen? Ich komme erst am Wochenende dazu und melde mich dann wieder.

P.S. Meine Garage steht in Meck-Pomm.

mfg
Schrauber

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1986, 16.000 km, Neuaufbau 2010/11
Schrauber´86

 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 20. März 2010 16:40

Re: ETZ 250 und Problem mit LKL

Beitragvon funkenbaendiger » 22. März 2010 20:45

Zündschloß bzw.Zündschalter prüfen.Kabel zur Kontrollleuchte hin prüfen.ggf.Pluspotenzial.Gleichrichterplatte durchmessen.
Ansonsten Lothar den E Spezi fragen.
Gruß Jan
auch aus Meck Pomm

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 828
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: ETZ 250 und Problem mit LKL

Beitragvon Günni » 22. März 2010 20:48

Schrauber´86 hat geschrieben:Hallo Günni,

danke für Deine Hilfe. Da ich die Elektrik nur als Hobby habe, muß ich noch einmal nachfragen: Also das Kabel LKL <-> Regler durchmessen? Ich komme erst am Wochenende dazu und melde mich dann wieder.

P.S. Meine Garage steht in Meck-Pomm.

mfg
Schrauber


Nein, ich meinte zwei Spannungsmessungen an den 2 Anschlüssen der LKL jeweils gegen Masse.

mfg


Günni
Günni

 
Beiträge: 630
Themen: 3
Registriert: 25. Februar 2006 10:24
Wohnort: Eschede
Alter: 66


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste