EM 150 - Getriebe geht fest nach Montage

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

EM 150 - Getriebe geht fest nach Montage

Beitragvon Burgi » 22. März 2010 21:33

Hallo,

hab nun den Motor meiner ETZ 150 erfolgreich zerlegt aber nun meine Probleme beim wieder zusammensetzen.

Nachdem ich den inneren Motorblock wieder verschraubt habe, ging das Getriebe fest. Es lässt sich noch ca. 1/6 in beide Richtungen an der Kupplungswelle drehen, dann blockiert es. Ich bin mir zu 99% sicher, dass ich am Getriebe nichts falsch zusammengesetzt hab. Zumindest hab ich es mehrmals gründlichst geprüft. Den Orientierungspunkt an der Schaltwalze hab ich nach oben ausgerichtet (so genau wie möglich).
Ich hab die rechte Motorenhälfte auch vorher auf 100°C erwärmt und die Schrauben über Kreuz nach und nach bis 10Nm angezogen.

Hat jemand Ideen, was da schief gegangen sein könnte oder was ich vergessen hab?

Vielen Dank schonmal für Antworten und Hilfe!

Schon leicht verzweifelte Grüße :|

Fuhrpark: S50 `79, ETZ 150 `89, ES 150 `74
Burgi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert: 20. Februar 2010 11:25
Alter: 35

Re: EM 150 - Getriebe geht fest nach Montage

Beitragvon Stephan » 22. März 2010 21:37

Hast du das Getriebe mit Öl bestrichen?

Wenn es schwer geht, musst du im allgemeinen ersteinmal "freischlagen". Das bedeutet die KUpplungs- sowie die Abtriebswelle gefühlvoll mit einem Dorn vor und zurück schlagen. Dabei zentrieren sich die Zahnradpaare un greifen optimal ineinander.

Sollte das keinen Erfolg bringen, musst du nochmal ran.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: EM 150 - Getriebe geht fest nach Montage

Beitragvon Burgi » 22. März 2010 22:08

Danke für deine Antwort.
Mit Öl bestrichen nicht wirklich. Nur mit etwas Schmierfett eingesprüht. Ging aber offen rund wie ne Eins.

Und im Moment geht es ja nicht nur schwer sondern garnicht. Ich werd den Tipp mit dem Freischlagen aber direkt mal probieren. Dachte das macht man nur bei der Kurbelwelle. :oops:

-- Hinzugefügt: 23. März 2010 00:39 --

Hat leider nichts gebracht. Auch nochmaliges nachfetten hat keine Wirkung erzielt.
Muss ich wohl morgen nochmal aufmachen. :?

Fuhrpark: S50 `79, ETZ 150 `89, ES 150 `74
Burgi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 24
Themen: 4
Registriert: 20. Februar 2010 11:25
Alter: 35


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 334 Gäste