Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 38 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Hikken
|
Betreff des Beitrags: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 19. März 2010 20:34 |
|
Beiträge: 15 Wohnort: 39279
|
Hallo Forum, hatte gestern nen kleinen Unfall mit meiner ETZ 125. Die Reifen sind nicht mehr die allerneuesten gewesen, Reifendruck war aber vorne und hinten in Ordnung. Bin mit rund 90 Km/h in eine langgezogene Kurve gefahren und dabei ist mir der Hinterreifen von der Felge gesprungen, bin dann noch ca. 50 Meter geschlittert und dann im Graben zum stehen gekommen. Hat jemand vielleicht ne Idee wie so etwas passieren kann? Hab nun Angst dass das wieder passieren könnte. Liegt das eventuell an falscher Reifengröße? Bin ratlos 
|
|
Nach oben |
|
 |
Marco
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie konnte sowas passieren Verfasst: 19. März 2010 20:37 |
|
Beiträge: 4074 Wohnort: bei Erfurt Alter: 46
|
Welche Reifengröße war denn montiert? Und was für ne Felge is drin?
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordlicht
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie konnte sowas passieren Verfasst: 19. März 2010 20:40 |
|
Beiträge: 14686 Wohnort: Kerkrade(NL) Alter: 68
|
erst mal gut das dir nichts schlimmes passiert ist.... ein Reifen spring eigendlich bei richtigen Luftdruck nicht ab...bzw. kann ich mir nicht vorstellen. Denke du hast eine sogenannte Knallpanne gehabt.. plötzlicher...schneller Druckabfall im Schlauch, könnte ein Ventilabriss gewesen sein... sag mal was für eine Reifen war das.. Hersteller usw...
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Wie konnte sowas passieren Verfasst: 19. März 2010 20:41 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10854 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
Irgendwo reingefahren- hast du Schlauch und Decke schon genau inspiziert?
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 19. März 2010 20:56 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
Wie schon geagt wurde, dir muß schlagartig die Luft entweicht sein. Also aus dem Reifen, nicht aus dir...
Was war das denn für eine falsche Reifengröße??
|
|
Nach oben |
|
 |
Hikken
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 19. März 2010 20:56 |
|
Beiträge: 15 Wohnort: 39279
|
Ich werde morgen mal in Ruhe nachsehen, ist gestern spät abends passiert und heute musste ich dann den ganzen Tag arbeiten. Dann kann ich euch auch sagen welche Größen und Hersteller. Aber wenn es eine Panne war, dann muss die Luft wirklich verdammt schnell rausgewesen sein, bis zur Kurve war alles i.O. Es kam mir wirklich so vor als wäre der Mantel einfach runtergeschlüpft  Die Reifen sind noch vom Vorbesitzer drauf, hab das gute Stück erst seit Herbst
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 19. März 2010 21:00 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
So etwas würde nur gehen wenn die Felge bricht. Und das ist mir noch nie untergekommen.
Wenn du mal hinter einem Emmengespann herfährst achte mal auf den Hinterreifen... da denkste gleich fliegt er runter... aber nix ist, er bleibt auf der Felge...
|
|
Nach oben |
|
 |
monsieurincroyable
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 19. März 2010 22:05 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 1105 Wohnort: Briesing Alter: 46
|
|
Nach oben |
|
 |
eichy
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 20. März 2010 00:07 |
|
 |
† 28.09.2016 |
 |
------ Titel ------- † 28.09.2016
Beiträge: 7417 Wohnort: Oberursel/Taunus Alter: 64
|
monsieurincroyable hat geschrieben: 100% Schlauch geplatzt seh ich auch so. Guck mal, wo das Ventil einvulkanisiert ist. UND: Schreibmal was fürn Hersteller der Schlauch war. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 20. März 2010 00:25 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
Meinst da stand noch Pneumant drauf...
|
|
Nach oben |
|
 |
knut
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 20. März 2010 03:01 |
|
------ Titel ------- Treffen Glesien Organisator
Beiträge: 9888 Wohnort: nordsachsen Alter: 63
|
ich denke auch dass das ventil ausgerissen ist - viele schrauben es an der felge fest und sehen dadurch nicht wenn der schlauch/reifen "wandert"
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 20. März 2010 14:00 |
|
Beiträge: 7885 Wohnort: Regensburg
|
alternativ montagefehler. wer das selber macht, sollte sich bewußt sein daß der schlauch mal schnell gequetscht oder irgendwo eingeklemmt ist, oder reifen auf felge gewandert und dann ventil ausgerissen (daher schraube hoch, nicht runter!)
|
|
Nach oben |
|
 |
Hikken
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 23. März 2010 22:49 |
|
Beiträge: 15 Wohnort: 39279
|
Hat dann doch ein wenig länger gedauert bis ich antworten konnte... Habe jetzt folgendes Zum Reifen: Mitas 3.25-16" 55P Sollte auf jeden Fall die richtige Größe sein. Ich werde nochmal nachsehen, was es für ein Schlauch war. Montiert habe ich den Reifen selbst nicht, da ich die ETZ erst im Herbst gekauft habe. Leider habe ich heute gesehen dass die Felge auch Schaden genommen hat, da ich noch ein paar Meter gefahren bin 
|
|
Nach oben |
|
 |
knut
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 25. März 2010 07:05 |
|
------ Titel ------- Treffen Glesien Organisator
Beiträge: 9888 Wohnort: nordsachsen Alter: 63
|
was war denn nun die ursache ? ventil ausgerissen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 25. März 2010 08:27 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18434 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Hikken hat geschrieben: Habe jetzt folgendes Zum Reifen: Mitas 3.25-16" 55P
da ist doch der grund ... die mag Mitas nicht  ein reifen springt normalerweise nicht von der felge.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hikken
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 29. März 2010 10:28 |
|
Beiträge: 15 Wohnort: 39279
|
Hallochen,
ich wollte nun neue Reifen bestellen.
Dachte da an den Shop Reifentiefpreis.de
Wollte auch gleich für vorne neue mitbestellen, die habe ich auch sofort gefunden, das sind 2,75-18.
Aber für hinten bräuchte ich 3.25-16 und die stehen da irgendwie nicht mit dabei...
* 100 / 70-16 * 100 / 80-16 * 110 / 70-16 * 110 / 80-16 * 110 / 90-16
* 120 / 70R16 * 120 / 80-16 * 130 / 70-16 * 130 / 80-16 * 140 / 70-16
* 2 1 / 2-16 * 2 1 / 4-16 * 2 3 / 4-16 * 2-16 * 2.50-16
* 70 / 90-16 * 80 / 70-16 * 80 / 80-16 * 80 / 90-16 * 90 / 80-16
Ich blicke da bei dn Maßen nicht richtig durch, kann mir jemand sagen, welcher dem 3,25-16 entspricht?
Grüße
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 29. März 2010 11:22 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18434 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
die 3,25 sind zoll - d.h. das musst du mal 25,4 nehmen um auf mm zu kommen damit wäre es ein 80 oder 90 breite. /90 sind (glaub ich NQ reifen) am besten ist, du besorgst dir eine freigabe - bei heidenau geht das unkompliziert. einfach sagen, was du für ein moped/modell hast und die sagen dir schon, für was du eine freigabe bekommen kannst. oder du schaust mal in der knowledge base da haben wir schon so eine freigabe: kb.php?a=5490/90-18 auf dem Vorderrad 110/80-16 auf dem Hinterrad wegen dem einkauf kannst du auch mal bei http://reifen-direkt.de nachschaun und mir die links schicken - ich kann ja mal kuken, was die übers forum kosten würden
|
|
Nach oben |
|
 |
Henry G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 29. März 2010 11:42 |
|
Beiträge: 774 Wohnort: MV Alter: 30
|
Das ist mir auch schonmal passiert. Der Übeltäter war eine 28 Jahre alte Pneumant-Decke, bei der die Stahleinlage (nennt man das so? Jedenfalls mein ich diesen Rand mit dem die Decke in der Felge sitzt, wo die Stahlbänder drinn sind.) zuerst total zerrostet und dann bei voller Fahrt über einen zerfurchten Acker (TS 150 - 45km/h) gerissen ist. Dann ist die Decke halb von der Felge gerutscht und hat sich durch den sich "rausblähenden" Schlauch am linken Schwingenarm verklemmt. Ist nichts passiert, nur das Vatti mich und die TS mit unserem Traktor holen musste  (mit blockierendem Hinterrad schiebt sichs schlecht) .Ich hab nichts draus gelernt und hab ersatzweise ne 40 Jahre alte Pnuemant-Decke aufgezogen. MfG 
|
|
Nach oben |
|
 |
Hikken
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 14. April 2010 18:25 |
|
Beiträge: 15 Wohnort: 39279
|
Hallo Leute, sorry wenn ich immer so dumme Fragen stelle aber ich weiss nicht an wen ich mich sonst wenden soll.... Ich habe mir jetzt einen Heidenau Mantel besorgt: Heidenau K 36 110/80 -16 TT 55S M/C und den folgenden Schlauch dazu: Schlauch 3,25/3,50-16 für alle 16 Zoll Reifen von TKM Racing Das Aufziehen ging eigentlich auch relativ gut und jetzt habe ich das Problem, dass der Reifen ungleichmäßig auf der Felge sitzt Das bedeutet, dass der Mantel an manchen Stellen einfach weiter auf der Felde drauf ist als an anderen Stellen. Ich habe schonmal gegooglet und gelesen, dass es möglich ist, dass ich die falschen Radteile habe, also dass Mantel und Schlauch nicht zusammen passen?
|
|
Nach oben |
|
 |
schraubi
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 14. April 2010 18:29 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator
Beiträge: 7363 Wohnort: Franken Alter: 56
|
Du musst nun den Reifen etwas aufpumpen, geb mal 1 Bar rein und hau mit der Faust ein paar Mal auf den Reifen und dreh das Rad dabei 5 mal. Du kannst auch die Achse durchstecken, das Rad an der Achse nehmen und immer wieder auf den Boden klopfen und dabei drehen. Dann sollte der Reifen gleichmäßig in die richtige Lage rutschen.
Hast Du bei Montieren den Reifen eingeschmiert, damit er besser rutscht?
Gruß, Schraubi
|
|
Nach oben |
|
 |
knut
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 14. April 2010 18:34 |
|
------ Titel ------- Treffen Glesien Organisator
Beiträge: 9888 Wohnort: nordsachsen Alter: 63
|
den reifen nochmal in die felge drücken (dazu luft runter) mit fitwasser den felgenrand einpinseln und dann mal 4 atü drauf , dann hüpft der schon hin, wo er hingehört . behelfsweise mit dem gummihammer auf die reifenflanke schlagen (vorsichtig) an den stellen wo er weiter raus muss.
|
|
Nach oben |
|
 |
Hikken
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 14. April 2010 18:52 |
|
Beiträge: 15 Wohnort: 39279
|
Alles klar, ihr seit super Ich hab bei meiner S51 schon zig Mal Reifen aufgezerrt, aber da hatte ich das nie Naja egal, ich werds erstmal probieren, wird schon klappen.
|
|
Nach oben |
|
 |
altf4
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 14. April 2010 19:10 |
|
Beiträge: 2349 Wohnort: devon gb Alter: 58
|
hi - so nebenbei: ich hatte auch schon von händler montierte reifen, in denen der schlauch verzwurbelt war :(
g max ~:)
|
|
Nach oben |
|
 |
etz-250-freund
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 14. April 2010 19:14 |
|
Beiträge: 2113 Wohnort: Brandenburg Alter: 46
|
die schlauchlosen reifen rutschen recht schwer in die richtige position,trotz flutsch mittelchen wie fit,mein vorderreifen rutschte erst bei 7 bar mit einem urknall dahin wo er soll 
|
|
Nach oben |
|
 |
krocki
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 14. April 2010 19:36 |
|
Beiträge: 1259 Wohnort: Thurgau
|
Hi, du hast einen 110/80-16 TT, TT heisst tube type, also mit Schlauch. Der hat nicht die Dichtwülste, die sonst das Aufziehen erschweren. Also sollte es kein Problem sein. Reifenrand schön mit Gleitmittel schmieren, dann Druck rein und Reifen in zentrische Position bringen, Druck raus damit sich der Schlauch nochmal schön legen kann, und 2.5 bar rein. Allerdings kann es sein dass der 110er auf der kleinen ETZ am Kettenschlauch schleift. Müsste aber grade noch so gehen. Carsten
|
|
Nach oben |
|
 |
hiha
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 15. April 2010 08:14 |
|
Beiträge: 4478 Wohnort: Neubiberg b. München
|
Achtung! Mit dem Druck aufpassen! Sieben Bar gehören IMHO schon seit eineinhalb Bar zum potenziellen Selbstmord. Frag doch mal bei Heidenau an, wieviel Druck man maximal zur Montage einfüllen darf. Bridgestone erlaubt für den 4.00-18 knapp 5bar! Im SR500-Forum gab es Unbedarfte, die bis 13bar pumpten. Da möcht ich nicht mehr unbedingt im gleichen Zimmer sein... Übrigens bringt es ziemlich viel, wenn man die Felgenschulter vor der MOntage mal richtig schön von Gummiresten und Alu-korrosion befreit. Rotierende Drahtbürste und Schleifvlies wirkt Wunder.
Gruß Hans
|
|
Nach oben |
|
 |
Charly
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 18. April 2010 21:57 |
|
Beiträge: 98 Wohnort: Braunschweig Alter: 41
|
krocki hat geschrieben: Allerdings kann es sein dass der 110er auf der kleinen ETZ am Kettenschlauch schleift. Müsste aber grade noch so gehen. Carsten Bestätige. So schauts grad aus Was hat MZ damals geändert, um die Reifengröße ab 1989 in die Papiere einzutragen?
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 18. April 2010 22:01 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
Nix...
Ist bei der Countrie zb auch so...
|
|
Nach oben |
|
 |
Charly
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 18. April 2010 22:54 |
|
Beiträge: 98 Wohnort: Braunschweig Alter: 41
|
Maddin1 hat geschrieben: Nix...
Ist bei der Countrie zb auch so... Wie jetzt. Der Reifen schleift am Kettenschlauch und die HU wird positiv bestanden?
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 18. April 2010 22:56 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
Zumindest ist nix geändert was ich weiß....
Kleiner Tip, stell den Rad leicht schräg ich die Schwinge zur HU, schon schleift nix mehr... es ist ja nicht viel...
|
|
Nach oben |
|
 |
Charly
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 18. April 2010 23:05 |
|
Beiträge: 98 Wohnort: Braunschweig Alter: 41
|
Mein Prüfer will 3mm Abstand sehen. Habe gerade das Problem, dass zusätzlich noch die Kette am vorderen Ritzel nicht sauber einspurt.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 18. April 2010 23:14 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
Schwinge krum????
Hatte ich bei der Rotax, ganze 3mm verzogen...
|
|
Nach oben |
|
 |
Charly
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 19. April 2010 10:19 |
|
Beiträge: 98 Wohnort: Braunschweig Alter: 41
|
Rotax habe ich selbst und kanns mir dort auch vorstellen, aber wir reden jetzt hier und heute von 12PS.
|
|
Nach oben |
|
 |
Enz-Zett
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 19. April 2010 12:15 |
|
Beiträge: 3234 Wohnort: 19073
|
hiha hat geschrieben: Achtung! Mit dem Druck aufpassen! Sieben Bar gehören IMHO schon seit eineinhalb Bar zum potenziellen Selbstmord. Naa, "Selbstmord" ist leicht überzogen. Reifen haben einen Prüfdruck von ca. 5facher Betriebsdruck, Berstdruck ca. 10fache.
|
|
Nach oben |
|
 |
ETZploited
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 19. April 2010 13:29 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 5439 Wohnort: Zauberwald Alter: 47
|
Enz-Zett hat geschrieben: Reifen haben einen Prüfdruck von ca. 5facher Betriebsdruck, Berstdruck ca. 10fache. Ob sich dem so verhält oder nicht ist gegenstandslos, weil es Montageluftdrücke gibt, nach denen man sich zu richten hat. Bei TL-Reifen gibt es wohl einen Springdruck von ziemlich genau 3,3 bar, einen Setzdruck von maximal 4 bar (Werte für PKW). Bei Motorrädern (TT?) maximal 50% über dem Luftdruck im Betrieb. Klick hierIch wage mal zu behaupten, wenn der Reifen bzw. Schlauch sich bei diesen Drücken nicht richtig setzt, dann wurden Montagefehler gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
Maddin1
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 19. April 2010 15:35 |
|
Beiträge: 6781 Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz Alter: 40
|
Charly hat geschrieben: Rotax habe ich selbst und kanns mir dort auch vorstellen, aber wir reden jetzt hier und heute von 12PS. Ob die Schwinge krum ist oder nicht hat nix mit 12 oder 34 PS zu tun. Das geht nur mit nachmessen. PS, frag mal ETZchris, den grünen, der hat die reifen auf seiner Hufu...
|
|
Nach oben |
|
 |
mecki
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 19. April 2010 20:46 |
|
 |
† 26.10.2013 |
 |
Beiträge: 2349 Wohnort: Stuttgart
|
|
Nach oben |
|
 |
Luzie
|
Betreff des Beitrags: Re: Reifen springt vom Hinterrad während der Fahrt, ETZ 125 Verfasst: 19. April 2010 20:54 |
|
Beiträge: 5808 Wohnort: DK - Ejby Alter: 55
|
mecki hat geschrieben: es gibt auch leute die schnitzen das profil nach 
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 38 Beiträge ] |
|
|