Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
beloan400 hat geschrieben:Einfach nur rein raus.
ETZChris hat geschrieben:das da von der NVA nie einer drauf gekommen ist
RT-Claus hat geschrieben:Eben für die längerdienenden Genossen gemacht, die kein Bandmaß, sondern eine Kabeltrommel hatten...
Wladimir hat geschrieben:Ich trage die Sommer - Knobelbecher in Glattleder und finde sie taugen gut zum Moppedfahren: Schöner Absatz der gut zur Fussraste passt und schmale Spitze zum schalten. Filzstiefel sind mir zu klobig und der Winter zu kalt zum fahren. Ganz dicht habe ich meine nie bekommen und für die Backoffengeschichte habe ich zu viel Angst vor meiner Holden.
![]()
Wladimir.
Lorchen hat geschrieben:beloan400 hat geschrieben:Einfach nur rein raus.
Dafür sind sie bestens, geht sogar ohne Schmiermittel ganz schnell.![]()
Wasserdicht habe ich meine aber nie bekommen. Die Stiefel mit dem Filzschaft sollen gut wärmen. Das hab ich aber nie ausprobiert.
TBJ hat geschrieben:Moin
ich nutze fast ausschließlich NVA Offiziersstiefel, allerdings in der genarbten Version.
Mit richtigem Lederfett behandelt sind die nach stundenlanger Regenfahrt auf der Autobahn innen mal leicht feucht geworden. Da waren sie auch noch neu. Nach weiteren Fettbehandlungen sind die jetzt mit Sicherheit wirklich dicht.
Die Offiziersstiefel haben innen nochmal etwas feineres Leder und sind daher auch bequemer als die Mannschaftsstiefel.
Der größte Pluspunkt bei meinen Knicksenksichelentenfüßen ist aber, dass diese Stiefel ungeheuer bequem sind. Ich persönlich hatte nie bequemeres Schuhwerk.
Gruß
Tobi
TS-Jens hat geschrieben:BW/Feuerwehr Knobelbecher![]()
Optisch auf jeden Fall schöner als die NVA Pendants find ich.
Biker100 hat geschrieben:Grüße von Jens, der morgen in den Osten fährt um seinen Vater zu beerdigen........
mueboe hat geschrieben:Ich trage zum Motorradfahren "Matterhorn". Den Stiefel der GIs.
Hab ich mir mal im Kosovo gekauft. Naja, zu mehr sind sie jetzt nimmer zu gebrauchen^^
muffel hat geschrieben:@ Marco: was bezahlt man denn für so ein Paar GI-Treter?
mueboe hat geschrieben:[ot]muffel hat geschrieben:@ Marco: was bezahlt man denn für so ein Paar GI-Treter?
Wie gesagt, ich hab die mir in meiner aktiven Zeit damals im Camp Bonsteel im Kosovo zugelegt.
Haben mich 221$ gekostet.
Naja, nochmal würd ich mir die aber nich kaufen.[/ot]
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast