Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:43

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ES 150 und Troll gekreuzt
BeitragVerfasst: 25. März 2010 15:18 
Offline

Registriert: 16. Oktober 2008 10:08
Beiträge: 152
Themen: 10
Bilder: 59
Wohnort: Münchner Umland
Nun bin ich einige Zeit mit meiner ES 125 (mit 150iger Motor) von 10/1962 herumgefahren. Da es dieses Motorrad ja noch reichlich gibt :) , dachte ich, bau ich mal ein bißchen um.

Nach meinem Trollaufbau sind noch einige Fahrwerksteile übrig (extra aufgehoben). Konzeptionell und bei vielen Bauteilen gibt es ja Gemeinsamkeiten zwischen der kleinen ES-Baureihe und dem Troll. Da kam mir die Idee, mal aus dem Baukasten eine Mischung zu machen.

Da ich beim Motorrad die Radlager erneuert habe und auch die ständig leckende Schwingenlagerung mal neu abdichten muß, war der Zeitpunkt günstig. Also einfach ES-Schwinge raus, Troll-Schwinge hin und Schwingenbolzen wieder reingeschoben. Vorn das kurze Federbein vom Troll angeschraubt (hier provisorisch ein hinteres, das aber in der Länge identisch ist). Und schon hat mal ein schönes Kindermotorrad.

Die Trollschwingen sind an der Radaufnahme etwas breiter. Entsprechend stehen die Federbeine unten etwas nach außen. Wenn man da noch für oben Distanzbuchsen anfertigen würde, kann vorn sogar der Troll-Kotflügel montiert werden. Hinten den Rahmenträger müßte man kürzen und einen stimmigen Abschluß kreieren.

Ansonsten Plug and Play.

Um die Bodenfreiheit zu testen, habe ich mal die nackten Stoßdämpfer montiert. Da stellt man fest, dass im voll eingefederten Zustand der Hauptständer bzw. als nächstes der Auspuff aufsetzt.

Als Untersuchung reicht mir das erstmal. Aber ich glaube, "original" gefällt mir die ES doch besser. Deshalb muß jetzt das Motorrad wieder zusammen und bei viel Zeit und Lust baue ich vielleicht mit meinem Motorrad-Ersatzrahmen und dem Trollfahrwerk mal ein Spaßmobil zusammen.

Jetzt noch die Bilder:

Bild

Bild

Bild


Fuhrpark: ES125 (Okt 1962), ES150/1 (1973)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 und Troll gekreuzt
BeitragVerfasst: 25. März 2010 16:37 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 13:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 42

Skype:
Emmenrausch
Nu kannste schon einmal eine Idee unter "Versuch" abhaken. Aber deine ES wird es dir danken, wieder in eigener "Kleidung" zu sein. Passt halt net alles zusammen

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 und Troll gekreuzt
BeitragVerfasst: 25. März 2010 16:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Witzige Idee :D !

Versuche doch mal, wie die ES aussieht, wenn der Troll-Gebläsemotor eingebaut ist :mrgreen: !

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 und Troll gekreuzt
BeitragVerfasst: 25. März 2010 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6878
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

hat was- in der Tat. :ja: Allerdings würde ich sie zurückbauen. Dann ist sie zwar immer noch nicht "Sortenrein" (schmaler Zylinder passt nicht zur Duplexkette und zu dem gewählten Vergaser), aber das macht nix... Zumal mich die Farbe irgendwie anspricht. 8)

Gruß
Robert


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 und Troll gekreuzt
BeitragVerfasst: 25. März 2010 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2008 17:15
Beiträge: 260
Themen: 10
Bilder: 7
Wohnort: Luckenwalde
Alter: 60
Das erste Bild sieht klasse aus :zustimm: , irgendwie wie ein Sandmännchenfahrzeug.

_________________
Gruß TIM





Lieber gelegentlich eine Dummheit machen als nie etwas Gescheites.

Ein bisschen doof kann man ruhig sein, Hauptsache man weiß sich zu helfen...

Kampf dem Deppenapostroph!


Fuhrpark: TeeS 250/1 umständehalber verkauft :-(
Yamaha XJ650

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 und Troll gekreuzt
BeitragVerfasst: 25. März 2010 22:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
So sind die von Simson also auf den SR 50 gekommen !

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 und Troll gekreuzt
BeitragVerfasst: 25. März 2010 22:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Das geht man garnicht. :kotz:

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 und Troll gekreuzt
BeitragVerfasst: 26. März 2010 07:49 
Offline

Registriert: 16. Oktober 2008 10:08
Beiträge: 152
Themen: 10
Bilder: 59
Wohnort: Münchner Umland
Flacheisenreiter hat geschrieben:
Versuche doch mal, wie die ES aussieht, wenn der Troll-Gebläsemotor eingebaut ist!

Den Troll-Motor hatte ich schon mal eingebaut - zu Versuchszwecken. Hier am Kupplungsdeckel mit Riemenscheibe für das Gebläse (unter dem schwarzen Deckel) zu erkennen.

Bild

Robert K. G. hat geschrieben:
Dann ist sie zwar immer noch nicht "Sortenrein" (schmaler Zylinder passt nicht zur Duplexkette und zu dem gewählten Vergaser), aber das macht nix... Zumal mich die Farbe irgendwie anspricht.

Der Motor ist der Originale mit Simplexkette nur der Kupplungsdeckel ist falsch. Den passenden Vergaser habe ich daliegen, muß ihn nur noch anbaufertig machen. Hier noch ein Bild zur Farbe:

Bild

mueboe hat geschrieben:
Das geht man garnicht.

Mit Anpassung der Proportionen würde der Gesamteindruck sicher besser. Kleinerer Seitendeckel, Vorderradkotflügel, kürzere Sitzbank, angepasstes Heckteil, ...


Fuhrpark: ES125 (Okt 1962), ES150/1 (1973)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 und Troll gekreuzt
BeitragVerfasst: 26. März 2010 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Als ES fand ich sie schöner.
Warum zerschraubt man sowas???

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 und Troll gekreuzt
BeitragVerfasst: 26. März 2010 12:56 
Offline

Registriert: 16. Oktober 2008 10:08
Beiträge: 152
Themen: 10
Bilder: 59
Wohnort: Münchner Umland
Die wird ja auch wieder zusammengesetzt. Nur da ich Räder und Schwingen gerade ausgebaut hatte, war der Zeitpunkt günstig für eine kleine Anprobe.


Fuhrpark: ES125 (Okt 1962), ES150/1 (1973)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 und Troll gekreuzt
BeitragVerfasst: 26. März 2010 14:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Februar 2009 10:19
Beiträge: 35
Themen: 3
Wohnort: Bürgel
Alter: 37
die ES sieht in der Farbe richtig gut aus...
Bitte ganz schnell wieder umbauen!


Fuhrpark: TS 150 Bj 78, S51 Enduro BJ 86, Yamaha FZS600 BJ 00

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 und Troll gekreuzt
BeitragVerfasst: 26. März 2010 14:48 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Echt, die Farbe gefällt mir.
Sie schmeichelt quasi meinen Augen. :-)

Wie nennt sich der Farbton?

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ES 150 und Troll gekreuzt
BeitragVerfasst: 29. März 2010 07:08 
Offline

Registriert: 16. Oktober 2008 10:08
Beiträge: 152
Themen: 10
Bilder: 59
Wohnort: Münchner Umland
Die Farbe ist selbstgemischt. Eine Dose weiß seidenmatt und dazu ein Fläschen Abtönfarbe in ocker. Mir war es am Anfang etwas zu sehr in Richtung gelb, aber jetzt habe ich mich dran gewöhnt.


Fuhrpark: ES125 (Okt 1962), ES150/1 (1973)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de