Gasereinstellung mit Lambdasonde - Skorpion

Moderator: Moderatoren

Gasereinstellung mit Lambdasonde - Skorpion

Beitragvon Ex-User Blaubär » 25. März 2010 09:50

Eigentlich hatte ich bei einem Gaserhändler eine Anfrage gestartet, zwecks passenden Skorpion Gaser. Als Antowort kam ich, wie erwartet, Mikuni ... Und das der Händler ne Baghira & dessen Mutti ne Skorpion fährt. Letztere steht mehr als sie fährt. Mit ca. 3500 Km auf der Uhr ... :smt017
Es entstand ein reger schriftlicher Austausch. Am Ende fuhr ich nach Werdau & wir stellten den Gaser mit ner Lambdasonde ein.
Dabei wurde ein Dyna Jet Kit 2, zwischen 50€ & 70€, in den Sekundärgaser verbaut. Was nichts anderes ist, als ne andere Düsennadel mit zwei Bohrern, um die Primär HD von 165 auf 170 zu setzen. Was ich bereits tat.

Bild
An dem linken Krümmer ließ ich mir nen Aufschweißring für die Lambdasonde setzen. Im Bild mit Sonde ...
Bild

Bild
Alles was am Wert unter 12,9 liegt, ist zu fett. Am optimalsten ist der Wert 14, der Lambda 1 entspricht.
Momentan sind beide Düsennadeln auf den höchsten Punkt gesetzt.
Im Solobetrieb liegt der Wert im Normbereich, unter Last, mit Sozius, im 12er Bereich. Daher überlege ich im Primär Gaser ne 125 HD & im Sekundärgaser ne 160 HD ein zu setzen.
Mit der jetzigen Einstellung fährt die Skorpion sehr gut & spritzig.
Die Leerlaufdrehzahl liegt bei etwa 1800 Touren. Damit geht die Guste im warmen Zustand nicht mehr im Stand aus. Was auch bei anderen XTZ/660 MZs vorkommen kann.

Der Kauf eines Messgerätes, um 100€, & ne Lambdasonde, vom Schrott, rechnet sich. Da die Gasereinstellung sehr präzise verläuft. In einer Fachwerkstatt ne Sondeneinstellung ca. 2 bis 3 Stunden dauert, somit sich die Kosten schnell einspielen. Zu mal das Equitment bei anderen 4Takt Mopeds eingesetzt werden kann.
Der Spaß kostete mich einiges an Sprit, Übernachtung & vor allem an Erfahrung ...
Über den innerstädtischen Verbrauch kann ich noch nichts sagen, da ich bei dieser Aktion die Überstzung von 15/43 auf 14/43 setzte. Geplant sind 14/42.
Die Skorpi fährt sich viel harmonischer, runder ...
Ex-User Blaubär

 

Re: Gasereinstellung mit Lambdasonde - Skorpion

Beitragvon Marco » 25. März 2010 10:21

Blaubär hat geschrieben:Die Leerlaufdrehzahl liegt bei etwa 1800 Touren.

Is das nich bissl hoch?
Also meine läuft bei etwa 1100 1/min.
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale

Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999
Marco

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Registriert: 7. April 2009 08:42
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46

Re: Gasereinstellung mit Lambdasonde - Skorpion

Beitragvon Ex-User Blaubär » 25. März 2010 10:42

Gebe ich Dir recht ..., nur meine geht wenn sie schön warme ist des öffteren im Stand, im ganz unteren Tourenbereich des öffteren aus. Habe ich schon von anderen Fahrern gehört ...
Ex-User Blaubär

 

Re: Gasereinstellung mit Lambdasonde - Skorpion

Beitragvon Luzie » 25. März 2010 15:56

Blaubär hat geschrieben:... Was auch bei anderen .../660 MZs vorkommen kann....


Blaubär hat geschrieben:... Habe ich schon von anderen Fahrern gehört ...


høre ich heut das erste mal :!: :!: :!:

Blaubär hat geschrieben:..., vom Schrott, rechnet sich. ...


"qualitative hochwertiges equipment" lohnt sich immer. :mrgreen: ich fahre aber lieber als dran rum zu spielen :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Gasereinstellung mit Lambdasonde - Skorpion

Beitragvon Nordlicht » 25. März 2010 16:22

mueboe hat geschrieben:
Blaubär hat geschrieben:Die Leerlaufdrehzahl liegt bei etwa 1800 Touren.

Is das nich bissl hoch?
Also meine läuft bei etwa 1100 1/min.
meine auch....und diese Übersetzung würde ich nie fahren Geplant sind 14/42. erstens ein so kleines Ritzel killt gerne mal Ketten und der Motor dreht immer schön hoch...15.39 passt schon bei mir
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Gasereinstellung mit Lambdasonde - Skorpion

Beitragvon Luzie » 25. März 2010 16:32

Nordlicht hat geschrieben:
mueboe hat geschrieben:
Blaubär hat geschrieben:Die Leerlaufdrehzahl liegt bei etwa 1800 Touren.

Is das nich bissl hoch?
Also meine läuft bei etwa 1100 1/min.
meine auch....und diese Übersetzung würde ich nie fahren Geplant sind 14/42. erstens ein so kleines Ritzel killt gerne mal Ketten und der Motor dreht immer schön hoch...15.39 passt schon bei mir


und die kette schleift nochmehr auf der schwinge
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54

Re: Gasereinstellung mit Lambdasonde - Skorpion

Beitragvon colossos10 » 25. März 2010 23:15

mueboe hat geschrieben:
Blaubär hat geschrieben:Die Leerlaufdrehzahl liegt bei etwa 1800 Touren.

Is das nich bissl hoch?
Also meine läuft bei etwa 1100 1/min.

Ja, also: Meine tuckert auch warm im Stand bei 1200 U/min.
Und geht nicht aus.
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:

Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022
colossos10

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler
 
Beiträge: 1538
Themen: 49
Bilder: 16
Registriert: 2. August 2008 20:26
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68

Re: Gasereinstellung mit Lambdasonde - Skorpion

Beitragvon MZ BIKER INGOLSTADT » 25. März 2010 23:54

darf man neugierig sein, und fragen, wo du in werdau warst?

MFG MBI
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)

Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353
MZ BIKER INGOLSTADT

Benutzeravatar
 
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Wohnort: Zeitz
Alter: 44

Re: Gasereinstellung mit Lambdasonde - Skorpion

Beitragvon knut » 26. März 2010 06:18

@nadja - da beklebst du wegen der optik das rücklicht - aber die motorhalterungen sind total vergammelt :gruebel:
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Gasereinstellung mit Lambdasonde - Skorpion

Beitragvon hiha » 26. März 2010 07:48

Blaubär hat geschrieben:Alles was am Wert unter 12,9 liegt, ist zu fett. Am optimalsten ist der Wert 14, der Lambda 1 entspricht.


Erfahrungsgemäß sind Werte um 14 bzw Ł1 zu mager für dicke luftgekühlte Einzylinder, die dürfen bzw. sollten ruhig auf der fetten Seite sein, besonders unter Last.

Gruß
Hans
der an seiner XT auch schon viel Lambda sondiert hat...

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4468
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Gasereinstellung mit Lambdasonde - Skorpion

Beitragvon olic75 » 26. März 2010 08:36

Bei Katalysator-Fzg wäre Lambda1 fast zu hoch. Tendenziell sollte man dort eher Lambda 0,98-1 einstellen, weil ab Lambda1 die Konvertierungsrate des Kats für CO stark abfällt.
Eine leichte Überfettung trägt immer zur Innenkühlung bei, was bei stop&go auch den Wassergekühlten hilft.
Gruß olic

Fuhrpark: ES 150
olic75
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 673
Themen: 10
Registriert: 5. Juni 2008 11:19
Alter: 50

Re: Gasereinstellung mit Lambdasonde - Skorpion

Beitragvon Luzie » 26. März 2010 16:39

knut hat geschrieben:@nadja - da beklebst du wegen der optik das rücklicht - aber die motorhalterungen sind total vergammelt :gruebel:


man sollte dann auch die bratnaht abkleben :mrgreen: ich verstehen nicht warum hobbybastler immer die arbeit von ingeneuren in frage stellen und ein motorrad kaputtbasteln wollen :nixweiss:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5786
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 54


Zurück zu Antrieb - Rotax (500ccm)



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste