Problem mit Abdeckkappe Öldosierpumpe

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Problem mit Abdeckkappe Öldosierpumpe

Beitragvon Nelezwerg » 26. März 2010 11:26

Hoffe, daß ich hier richtig bin.

Wie ihr im u.a. Bild (gelber pfeil) entnehmen könnt, ist genau diese abdeckkappe undicht. Dort läuft das Öl (Gemischöl) aus. Bevor ich das Dingens nun auseinandernehme meine Frage, was für eine Dichtung muß da rein. Hatte schon mal im Ost2Rad Shop nachgeschaut, aber nichts gefunden. ehrlich gesagt weiß ich nichtmal , nach was ich suchen soll. hat da jemand ne Lösung parat? Danke schon mal
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
:: MZ ETZ 251 de Luxe Bj: 1990 ERSTZULASSUNG:02/2010 !!!::
:: Simson Schwalbe KR 51/1 Bj. 1971::::::::::::::::::::::::::::::
Nelezwerg

 
Beiträge: 94
Themen: 11
Bilder: 12
Registriert: 19. September 2009 20:22
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Problem mit Abdeckkappe Öldosierpumpe

Beitragvon TS-Jens » 26. März 2010 11:27

Da kommt keine Dichtung rein!
Wenn da Mischöl austritt ist an der Pumpe bzw. deren Zuleitungen etwas undicht!

Wenns Getriebeöl ist könnte auch die Papierdichtung unter der Pumpe inkontinent geworden sein.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Problem mit Abdeckkappe Öldosierpumpe

Beitragvon Nelezwerg » 26. März 2010 11:28

au kacke....das bedeutet wohl, dass ich die pumpe ausbauen muß oder selber mische ...mmmmm

Fuhrpark: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
:: MZ ETZ 251 de Luxe Bj: 1990 ERSTZULASSUNG:02/2010 !!!::
:: Simson Schwalbe KR 51/1 Bj. 1971::::::::::::::::::::::::::::::
Nelezwerg

 
Beiträge: 94
Themen: 11
Bilder: 12
Registriert: 19. September 2009 20:22
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Problem mit Abdeckkappe Öldosierpumpe

Beitragvon TS-Jens » 26. März 2010 11:36

Nicht gleich alles so schwarz sehen ;)

Einfach mal Deckel abnehmen und nachsehen. Wenn die Pumpe ansich undicht sein sollte kann man auch ne neue kaufen.

Hier siehst du den Aufbau: http://www.mz-b.com/etz250/kat_gra/t4_10.gif

Könnte Dichtung 5 oder halt die Ölleitung undicht sein. Pumpe ansich könnte auch, aber ist eher unwahrscheinlich.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Problem mit Abdeckkappe Öldosierpumpe

Beitragvon biebsch666 » 26. März 2010 12:28

RAUS DAMIT!!!
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Problem mit Abdeckkappe Öldosierpumpe

Beitragvon Dorni » 26. März 2010 12:57

biebsch666 hat geschrieben:RAUS DAMIT!!!


Nee nee.... :D

Deckel aufmachen und gucken ob die Schläuche noch drauf sind. Dann gucken ob auf dem dicken Schlauch (Zuleitung) auch noch die Spange richtig sitzt. Auf dem Hinteren Schlauch (Abgang) Richtung Kurbelgehäuse sitzt bei mir nur n Straps, guck mal was da bei dir als Befestigung sitzt. WIe sieht der kleine Schlauch von aussen aus? Gut gefüllt, vllt. paar Bläschen? Übrigens, wenns kein Gemischöl sondern Getriebeöl iss, guck mal ob am Öleinfüllstutzen oder/und am DZM-Deckel auch Öl kommt, dann könnte es auch ein defekter KW-Simmering sein...

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Problem mit Abdeckkappe Öldosierpumpe

Beitragvon TS-Jens » 26. März 2010 13:07

biebsch666 hat geschrieben:RAUS DAMIT!!!


Fachlich fundiert und perfekt begründet :lach:
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Problem mit Abdeckkappe Öldosierpumpe

Beitragvon Nelezwerg » 26. März 2010 13:24

es ist definitiv gemischöl( rot und sieht frisch aus...habs gerade nachgefüllt), schlauch ist komplett gefüllt ohne luftbläschen...im falle eines falls...welche muß ich denn nehmen?

http://www.ost2rad.de/shop/detail_803-i ... ntent.html oder http://www.ost2rad.de/shop/detail_2438- ... ntent.html

Fuhrpark: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
:: MZ ETZ 251 de Luxe Bj: 1990 ERSTZULASSUNG:02/2010 !!!::
:: Simson Schwalbe KR 51/1 Bj. 1971::::::::::::::::::::::::::::::
Nelezwerg

 
Beiträge: 94
Themen: 11
Bilder: 12
Registriert: 19. September 2009 20:22
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Problem mit Abdeckkappe Öldosierpumpe

Beitragvon Dorni » 26. März 2010 13:26

Na also ne neue Pumpe ist echt ganz schön teuer... Mal alles sauber und trocken gemacht, ne Runde gefahren und nochmal geguckt wo es wirklich raus kommt? Wäre schade drum ne neue Pumpe zu kaufen und dann ist nur n Schlauch undicht...

Gruss, Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Problem mit Abdeckkappe Öldosierpumpe

Beitragvon Nelezwerg » 26. März 2010 13:49

jo klar als erstes kontrollier ich alles aber gesetzt dem fall, welche müsste ich nehmen ?

Fuhrpark: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
:: MZ ETZ 251 de Luxe Bj: 1990 ERSTZULASSUNG:02/2010 !!!::
:: Simson Schwalbe KR 51/1 Bj. 1971::::::::::::::::::::::::::::::
Nelezwerg

 
Beiträge: 94
Themen: 11
Bilder: 12
Registriert: 19. September 2009 20:22
Wohnort: Neubrandenburg

Re: Problem mit Abdeckkappe Öldosierpumpe

Beitragvon Dorni » 26. März 2010 14:14

also sind beide für 251/301 angegeben, sehen optisch auch gleich aus. Nimm einfach die günstigere; das einzige was nicht passen könnte, soll die Bowdenzugaufnahme sein; sollte es so sein, musst die von der alten Pumpe nehmen. Finde ich aber mal wieder interessant - die Preisspanne. Mach doch mal n schönes Bild von deiner jetzigen Pumpe im eingebauten Zustand...

PS: habe gerade gesehen das du aus NB kommst, bin über Ostern in Ntz, wenn du dann noch Probs hast, wäre n Treffen kein Ding!

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Problem mit Abdeckkappe Öldosierpumpe

Beitragvon biebsch666 » 26. März 2010 14:23

TS-Jens hat geschrieben:
biebsch666 hat geschrieben:RAUS DAMIT!!!


Fachlich fundiert und perfekt begründet :lach:


Abitur!!! :rofl:
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Problem mit Abdeckkappe Öldosierpumpe

Beitragvon TS-Jens » 26. März 2010 16:09

Das erklärt alles :D

@Nele: Sollte es die Pumpe sein kannst du ruhig die günstigere nehmen. Falls die Bowdenzugaufnahme nicht passt, kannst du die einfach von der bisherigen Pumpe umbauen. Aber mach erstmal alles sauber und schau nach wo es nun genau herkommt.
Exercise your Rights! Freedom is the cure!

Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme
TS-Jens

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator
 
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43

Re: Problem mit Abdeckkappe Öldosierpumpe

Beitragvon Hafenpapst » 26. März 2010 16:31

Aufjedenfall bei Demontage des linken Motordeckels Ölpumpe vorher rausnehmen.. bei mir lags an der Dichtung unter der Pumpe. Achte bei der Montage darauf das der Stifft richtig zwischen der der Nut der Welle sitzt - dabei kann die Pumpe auch schnell zerstört werden. - was mir dann auch passiert ist.

Meine Pumpe hat immer gutes Öl für meinen Motor geliefert. Mein Fazit - Pumpe lohnt sich. Und meine neue hatte auch 40 gekostet und ich konnte die Zugaufnahme dranlassen
Gruß Dennis

Monasteria Moped Mispoke

Fuhrpark: ES 150 Bj.67,63, /1 Bj.71,TS 150 Bj. 81,85. , KTM Ponny 1 von 1962, IWL Troll von 1964 fast fertig.. Honda CX 500
Hafenpapst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 389
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 47
Registriert: 7. Mai 2009 12:17
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Skype: jayjoejack

Re: Problem mit Abdeckkappe Öldosierpumpe

Beitragvon Nelezwerg » 26. März 2010 20:33

ok danke euch allen erstmal, werds morgen mal anschauen, ich mach n foto

-- Hinzugefügt: 27. März 2010 17:42 --

also das öl scheint von hinter der abdeckung der pumpe zu kommen...es fliesst da in strömen raus,,,was ist zu tun?

-- Hinzugefügt: 27. März 2010 20:10 --

keiner eine idee?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
:: MZ ETZ 251 de Luxe Bj: 1990 ERSTZULASSUNG:02/2010 !!!::
:: Simson Schwalbe KR 51/1 Bj. 1971::::::::::::::::::::::::::::::
Nelezwerg

 
Beiträge: 94
Themen: 11
Bilder: 12
Registriert: 19. September 2009 20:22
Wohnort: Neubrandenburg


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 339 Gäste