Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 19:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 26. März 2010 18:01 
Offline

Registriert: 7. März 2010 13:09
Beiträge: 9
Themen: 3
Hallo allerseits,

ich bin ein blutiger ETZ-Anfänger und nachdem ich etwas mit der Suchfunktion herumgesucht habe, ist mir folgende Frage unbeantwortet geblieben:

mein Vorbesitzer hat mir einen neuen Kolben beschert, den ich gerade einfahre. Als ich dann gestern mal mit etwas mehr Gas im ersten Gang anfahren wollte, hat die ETZ das Kraftstoff-Luft-Gemisch nicht zünden wollen, aber es gab eine schöne Explosion im Auspuff, die alle hinter mir etwas erschreckt hat. Hab natürlich selbst auch vor Schreck das Gas losgelassen, und mit der gewöhnlichen vorsichtigen Fahrweise war auch alles normal.

Ich denke, dass das Kraftstoff-Luft-Gemisch einfach überfettet war, aber ist das normal oder muss man da etwas einstellen? (Meine S51 hat sowas nie gemacht!)

Viele Grüße aus Passau...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 1984,
früher S51B 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2010 18:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2008 10:33
Beiträge: 461
Themen: 15
Bilder: 155
Wohnort: Celle
Alter: 51
Herzlich willkommen hier!!!
Bei meiner Unterbrecherzündung hat sich auf diese Weise ein trockener Filz bemerkbar gemacht. Zündung einstellen und alles ist wieder in Ordnung. Natürlich Filz ölen nicht vergessen. LG Christoph

_________________
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!


Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2010 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
moin moin

Willkommen hier im Forum

Saarländische Grüsse

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. März 2010 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Willkommen ! :tach: :hallo:

Nee, normal ist das nicht.
Unterbrecherabstand und Zündzeitpunkt mal überprüfen.
Und den Filz nicht mit "normalem" Öl tränken, das ist für diesen Zweck zu dünn.

Literatur zur Maschine ? :arrow: miraculis :ja:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2010 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Januar 2009 17:06
Beiträge: 182
Themen: 12
Bilder: 1
Wohnort: 86920 Denklingen
Alter: 69
Hallo Passauer,
war bei meiner Guzzi auch mal (weiß nicht ob das mit einem 2 Takter auch so sein kann?), da war´s mit Unterbrechereinstellen fast wieder i.O.
Ganz losgeworden bin ich es nie, dann aber nur noch wenn sie nicht gleich ansprang- wie ein Kanonenschuß- und dann sprang sie immer noch nicht an. Eine Guzzi hat halt als Italienerin so ihre Zicken, wenn sie nicht mag, kannst du nichts machen. Emmen sind dagegen brav und geduldig.
N.B.: Willkommen bei den MZ-lern, bin auf Fotos gepannt und vielleicht schreibst Du mal noch etwas über Dich zum Kennenlernen, würde uns freuen!
Viele Grüsse, der Feldi


Fuhrpark: Emme mit Lastenbeiwagen, Guzzi Touring mit Watsonian, Enfield-Diesel-Solo, Nsu-Fox von Gabi, sowie ein Vesparoller PX 150 und PX 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. April 2010 12:09 
Offline

Registriert: 7. März 2010 13:09
Beiträge: 9
Themen: 3
Hallo,

vielen Dank an alle - der Unterbrecherschmierfilz war, wie es scheint, wirklich ein bisschen trocken, habe "Zweirad Schmier- und Haftöl" (eine sehr zähflüssige Sorte) darauf getan und nun scheint alles in Butter. Könnte aber auch das Werkzeug gewesen sein, das auf den kleinen schwarzen Kasten links über der Batterie im Seitendeckel gedrückt hat - dadurch ist geht mir nämlich bei Schlaglöchern inzwischen die ganze Elektrik aus... Werde mal mit Sandpapier die Stecker bearbeiten und den Kasten (die Oberhälfte bewegt sich in Bezug auf die Untere) mit Klebeband festzurren...

Also, nochmal vielen Dank für die Tips! Von allein wäre ich wohl nie auf den Unterbrecherschmierfilz gekommen..


Fuhrpark: MZ ETZ 250 1984,
früher S51B 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. April 2010 19:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3879
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Na sowas hört man doch gern. :ja:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EstrellaFuchs, hmt und 321 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de