Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. November 2025 00:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 26. März 2010 11:38 
Tach Gemeinde!

Also, die Hilde läuft im Moment mit einem 15er Ritzel, 125er Zylinder + Ansaugstutzen und 22er Vergaser.

Alles frisch gereinigt und in gutem Zustand.... :oops:

In den ersten drei Gängen zieht sie wie Hulle, der Vierte ist ein wenig mau, meiner Meinung nach.

Ich wiege mit kplt. Montur so ca. 100kg, +/- (eher +... :biggrin: ) und habe den breiten Tourenlenker drauf.

Auf grader Strecke, aufrecht sitzend, komm ich nicht über 90km/h.

Ist das normal :?:

Überlege auf 16er Ritzel umzubauen. Würd das evtl. etwas bringen?

Bin gespannt auf Eure Antworten.

Es grüßen,

Hilde & Bernd

P.S.: jawennduschnellerfahrenwillstkaufdirnezwofuffziger... Is mir schon klar, hab aber die Hilde!! :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 26. März 2010 11:45 
Offline

Registriert: 18. April 2009 01:15
Beiträge: 433
Themen: 33
Ich denke das ist normal.

meine 150er laüft zw. 95 und 105 - je nach Wind/Wetter/Straßenzustand.

Im Originalzustand wird man auch nicht mehr rausbekommen...


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 26. März 2010 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
DodgeV8 hat geschrieben:
In den ersten drei Gängen zieht sie wie Hulle, der Vierte ist ein wenig mau, meiner Meinung nach.

Dann macht auch ein größeres Ritzel keinen Sinn.
Dann kannst nämlich den 4. Gang womöglich ganz vergessen und bist am Ende langsamer.
Original is aber ein 16er Ritzel drauf (bei der TS 125, ich nehm an, dass wir von der reden), und damit wird die Höchstgeschwindigkeit mit etwa 100 km/h angegeben.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 26. März 2010 12:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16828
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Die TS125 Bj. 1984, die ich im Auftrag eines Foristis gekauft habe, macht auch so 90 maximal 95 Km/h nach Tacho.
Meine TS150, Bj. 1974 geht gut 105Km/h, von Zeit zu Zeit auch 110Kmh, aber da ists schon seeehhhhr eben :wink:

Edit mein gerade, das ich gestern früh, auf dem Weg zur Árbeit mit der TS-Hufu eine "Sie fahren gerade-Anzeige" durchfahren habe. Die zeigte mir 57Km/h an und mein Tacho log mir was von 60Km/h vor.

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Zuletzt geändert von trabimotorrad am 26. März 2010 13:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 26. März 2010 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Meine ETZ 150 geht auch 110 km/h.
Und ie GEschwindigkeit erreicht sie sehr zügig.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 26. März 2010 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. April 2007 09:39
Beiträge: 898
Themen: 15
Bilder: 0
Wohnort: Nartum
Alter: 49
Moin, ich denke mit 100kg (+) sind Tacho 90 schon ok.
D.h. wenn der Tacho kein Lügenbarometer ist.
Als Vergleich: Die orange 125er TS meines Bruders läuft so 100-105 km/h mit folgenden Parametern:
- Windstill
- Fahrergewicht ca. 70-72kg (72 wenn er mal wieder sämtliche 8er, 9er und 10-13er Gabelschlüssel in der Tasche hat) bei 1,8m; lang liegend über dem schmalem Lenker.
- Motorrumpf frisch regeneriert, gut eingefahrene Zylindergarnitur (nicht neu)
- Gußrauigkeit der Kanäle etwas geglättet
- viel Anlauf
- etwas Windschatten der vorausfahrenden ES 150/1.

Gruß
Jan

_________________
Suche dringend: Mehr Freizeit
Platz habe ich ja jetzt wieder ein wenig...gehabt...
Ach ja: einen Fortschritt hab ich jetzt auch...


Fuhrpark: Englische, französische und deutsche Zweiräder von 50 bis 600 ccm...und eine 2017er TRS.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 26. März 2010 13:03 
Offline

Registriert: 2. März 2008 18:25
Beiträge: 765
Themen: 32
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
mueboe hat geschrieben:
Meine ETZ 150 geht auch 110 km/h.
Und ie GEschwindigkeit erreicht sie sehr zügig.


Deine mit dem gemachten Motor? 110 geht ja schon meine Standard mit dem 14Ps Motor. Hatte die auch schon ohne probleme über 110, nur mach ich das fast nie, weil ich bei den Drehzahlen nie weiß ob mir der Motor um die Ohren fliegt.


Fuhrpark: KTM Adventure 640

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 26. März 2010 13:04 
Schnell genug ... :biggrin:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 26. März 2010 13:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 09:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Gaggi hat geschrieben:
mueboe hat geschrieben:
Meine ETZ 150 geht auch 110 km/h.
Und ie GEschwindigkeit erreicht sie sehr zügig.


Deine mit dem gemachten Motor? 110 geht ja schon meine Standard mit dem 14Ps Motor. Hatte die auch schon ohne probleme über 110, nur mach ich das fast nie, weil ich bei den Drehzahlen nie weiß ob mir der Motor um die Ohren fliegt.


Naja, wenn man die Übersetzung nicht ändert ändert sich auch die Geschwindigkeit nicht wenn man im selben Drehzahlband bleibt.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 26. März 2010 13:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 12:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Mit der momentan verbauten 125er Garnitur im Normalfall 95-100. Dafür dass die schon 55.000km runter hat ganz ordentlich find ich :ja:

Die 14PS 150er lag immer bei 110 in etwa.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 26. März 2010 13:56 
magsd hat geschrieben:
Schnell genug ... :biggrin:


Meine auch...wollt nur mal fragen, ob das denn SO normal ist... :oops:

zweitaktschraubaer hat geschrieben:
Moin, ich denke mit 100kg (+) sind Tacho 90 schon ok.
D.h. wenn der Tacho kein Lügenbarometer ist.


Der geht genau. Vergleich mit den aufgestellten Anzeigetafeln, die immer sagen, wie schnell man(n) grad ist... :ja:

Dateianhang:
deecee_funnybilder6.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 26. März 2010 14:24 
Offline

Registriert: 17. Juni 2006 14:06
Beiträge: 1097
Themen: 42
Bilder: 9
Wohnort: Sigmaringen
Alter: 43

Skype:
Emmenrausch
Also mit nem Nachbau Auspuff hatte ich vor 2 Jahren mit meiner 125er ES noch gerade 90km/h geschafft. Mit dem originalen 100km/h, beides natürlich auf gerader Straße.

_________________
________
Es grüßt
Christian

Südforumsmitglied

"Wenn das Licht eines Mannes erlischt, sollte die Kuh vom Eis kommen, bevor es dunkel wird!"


Fuhrpark: MZ ETZ 250 SW (1982),
MZ RT 125/2 (1958 - im Aufbau)
Kawasaki Z 800 e

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 26. März 2010 15:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Meine ETS 150 macht ca. 100km/h. Die erreicht sie allerdings dank 15er Ritzel auch zügig.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 26. März 2010 15:50 
Offline

Registriert: 16. September 2007 13:29
Beiträge: 435
Themen: 27
Bilder: 11
Wohnort: 13156 Berlin
Alter: 44
Meine TS 125 macht circa. 90 km/h. Auf Dauer eher nur so 85. Liegt wohl am undichten Zylinderkopf und dem Kuchenblech als Nummernschild :mrgreen:

_________________
MfG
Fabian


"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will."


Fuhrpark: TS 250 Bj. 1976, TS 150 (auf 125 ccm umgerüstet) Bj. 1977, KR 51/2E Bj. 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 26. März 2010 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2008 12:57
Beiträge: 1035
Themen: 6
Bilder: 0
Wohnort: Nürnberg / Coswig in Sachsen
Alter: 49
meine TS 150 schafft 100 km/h, hat aber noch Luft nach oben, da ich noch nie Anschlag gefahren bin.

_________________
Schönheit liegt im Auge des Betrachters! Wie soll ich denn wissen was ich sage, bevor ich es höre??

Gruss Alex


Fuhrpark: MZ TS 150, blau, Bj 85 (wird genutzt),
KR51/2 Schwalbe rot/beige, Bj 82 (für die Tochter, fahrbereit),
S51, grün, Bj 80 (fahrbereit),
S51, blau, Bj 82 (für den Sohn, fahrbereit),
VW Käfer, weiss, Bj 67 (wird genutzt),
VW 181, oliv, Bj 74 (wird genutzt),
Ford Mondeo, silber, Bj 93 (selten genutzt),
Yamaha XJ 600 N, Bj 2001, schwarz, (wird genutzt)
Piaggio Hexagon 150 Bj 97, eisblau (Sommerkurzstreckenfzg.)
Piaggio SKR 125, grün, BJ 97 (Winterfahrzeug),
Anhänger Agados Bj 2007 (750 KG)
Suzuki GS 500 E, Bj 1998 (orange, für die Gattin)
Zündapp ZA 40 (verd... Sprachfehler, vor dem Schrott gerettet, 1A Zustand)
VW T3 Bj 87
Smart CDI (Gattins Elefantenrollschuh)
NSU 125 Superfox (neues Projekt)
VW T3 BW, Bj 87 (neues Projekt)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 26. März 2010 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2008 11:33
Beiträge: 462
Themen: 15
Bilder: 155
Wohnort: Celle
Alter: 51
schnell genug :D

_________________
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!


Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 26. März 2010 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2006 22:44
Beiträge: 706
Themen: 19
Bilder: 1
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66
Die schwarze TS 150 hat mit Gepäck und aufrecht sitzend 108 km/h
laut Navi geschafft.
Das war auf der Rückfahrt von Sosa und es hat einiges dabei zerschüttelt.

Grüße, Peter.

_________________
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....


Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 26. März 2010 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2008 11:33
Beiträge: 462
Themen: 15
Bilder: 155
Wohnort: Celle
Alter: 51
ja, aber meine ist orange :mrgreen:

_________________
An der MZ erkennt man, wie man selbst älter wird. Die MZ bleibt immer jung!


Fuhrpark: Zweitaktbestand:
BJ89, seit 1990: MZ ETZ 150.2 (Vape, Bing 53)
BJ92, seit 2008: Simson Roller SR 50/1B (12V, Bing 17/15/1106)
BJ89, seit 2010: MZ ETZ 251 Gespann (Vape, BVF 30N2-5) Stoye-Superelastik BJ64
BJ85, seit 2010: MZ ETZ 250 Solo (12V MZ-Lima, BVF 30N2-5, Güsi-Zündung)
BJ69, seit 2021: MZ ES 175/2 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 26N1-1)
BJ79, seit 2023: MZ TS 250/1 (6V MZ-Lima&Regler, BVF 30N2-5, Scheibenbremse)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 26. März 2010 20:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2006 16:24
Beiträge: 352
Themen: 24
Bilder: 2
Wohnort: Zahna / München
Alter: 37
mueboe hat geschrieben:
DodgeV8 hat geschrieben:
In den ersten drei Gängen zieht sie wie Hulle, der Vierte ist ein wenig mau, meiner Meinung nach.

Dann macht auch ein größeres Ritzel keinen Sinn.
Dann kannst nämlich den 4. Gang womöglich ganz vergessen und bist am Ende langsamer.
Original is aber ein 16er Ritzel drauf (bei der TS 125, ich nehm an, dass wir von der reden), und damit wird die Höchstgeschwindigkeit mit etwa 100 km/h angegeben.


TS 125: 15er
TS 150: 16er

Quelle: http://www.ostmotorrad.de/mz/ts/bedts/bedts.php#a15

Ansonsten stimme ich zu, wenn du auf 16er wechselst, kannst du zwar einen Bergab-Rekord aufstellen, wirst aber sonst viel weniger Freude haben. Ich habe bei meiner TS 150 von 16 auf 15 gewechselt und habe seitdem viel mehr Spaß und kann auch den vierten Gang bei leichten Steigungen noch nutzen. Die Bergab-110 habe ich nie wieder gesehen, aber die normalen Geraden-90-95 erreiche ich schneller und kann sie auch besser halten.
In deinem Fall also: Probier ein 14er!


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj. 75, Simson S50B Bj. 80 -> Galerie,
BMW F 800 ST Bj. 07

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 26. März 2010 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. Mai 2009 21:34
Beiträge: 486
Themen: 13
Bilder: 8
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 35

Skype:
h4e_lambert90
Meine ETZ 150 läuft auf gerader Straße max.120 km/h(je nach Wetter) das ist sehr Ordentlich wie ich finde,aber so läuft sie erst seit dem ich einen Original Auspuff dran habe.
Vorher waren es mit müh und not max.110 km/h.

Grüße Tobias

_________________
«Emmen die Könige der Straße»
«Irgendwann merkst Du: 2 Takter sind unschlagbar.»


Fuhrpark: ETZ 150 Baujahr "Dragon"1988 ,
MZ Skorpion Traveller "Travy" BJ.1998 Farbe:Eisblau
Suzuki Swift "Sensei“ BJ 2011 Farbe:Rot/Orange Metallic

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 26. März 2010 21:32 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 13:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
TS 150 Bj. 1978: heut Vormittag: bergab 115 km/h

heut Nachmittag: nix geht mehr


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 27. März 2010 13:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 12:02
Beiträge: 34738
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Kaputt? :shock:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 27. März 2010 14:43 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 13:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
ne nichts grvierendes, der kupferwurm war es.................

läuft wieder :-D


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 27. März 2010 15:08 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
TS 150 mit ES150 Motor ca. 95-105 mit mir 90kg.
ES125 je nach wetter zw. 80 und 100.

wenn die maschine in der ebene im 4. gang einigermaßen hochdreht und nicht im keller verhungert ists ok, 5km mehr oder weniger ist mir da egal....


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 27. März 2010 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. September 2007 10:09
Beiträge: 238
Themen: 14
Bilder: 2
Wohnort: Altenau / Oberharz
Alter: 59

Skype:
mpfordte
Fahre jeden Tag zur Arbeit mit meiner TS 150, 43km hin & und 43km wieder zurück, 6km davon auf Autobahn (wg Umleitung) mit Vollgas, Rest der Strecke über Land mit gaaanz wenig Steigung/Gefälle. Merke den Unterschied zwischen morgens bei 4Grad im Nebel & nachmittags bei 15Grad in der Sonne... in der Endgeschwindigkeit.
Da ich jedoch auch aus ökonomischen Gründen mit der TS zur Arbeit fahre, ist es mir egal, ob ich 79,9 oder 81,2km/h fahre. Überholt werde ich trotzdem :ja:

Hier kurz die Werte:
TS 150, ca 15Tkm runter.
Ich, knapp 90kg bei 193cm schaff je nach Wind 80 bis 95km/h mit meiner TS.
Am Liebsten mag sie 75-80km/h-da reichen ihr auch 3Liter auf 100km. Letzteres ist mir wichtiger als 0,8km/h mehr :biggrin:

Gruß
Michael

_________________
www.pfordte.de
LINUX. die bessere Alternative
------------------------------------------------------------------------------------------
Es gibt Tage, da verliert man. Und es gibt Tage, da gewinnen die Anderen...


Fuhrpark: Piaggio Evolution x9 250ccm

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 27. März 2010 19:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 21:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ich glaube ich baue meine beiden Hufus auf 15 er Ritzel um.Habe viel Steigungen in meiner Umgebung.Meine Ts 150 ist auf 105 eingetragen und meine Es 150/0 ist auf 95 eingetragen .Gefahren bin ich noch nicht.Habe bei meinem anderen Zweitakter die Erfahrung gemacht,dass man mit dem kleineren Ritzel schneller fährt.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 27. März 2010 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 22:26
Beiträge: 3894
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
ultra80sw hat geschrieben:
Habe bei meinem anderen Zweitakter die Erfahrung gemacht,dass man mit dem kleineren Ritzel schneller fährt.

In der Endgeschwindigkeit bei den HuFu´s wahrscheinlich nicht. Aber Du kannst den 4. viel häufiger nutzen.
Und berghoch biste dann im Endeffekt schneller. :ja:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 27. März 2010 20:55 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
es hängt wohl sehr vom motor ab. mit der 125er mit originalübersetzung hatte ich bei geringstem gegenwind immer probleme im 4. gang, bei der 150er ebenfalls mit originalübersetzung (=1 Zahn mehr) passt alles und sie dreht im 4. gut aus. meine aerodynamik habe ich in der zwischenzeit nicht verbessert ;-)


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 27. März 2010 22:48 
TS150
Lange Bergabpassage 110.
Bei guten Tagen 100.
In der Regel lief sie aber 90kmh. Brachte mich aber auch überall hin.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 27. März 2010 23:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
Also an der TS 150 sind bei mir max. 115 km/h drinne.
Original übersetzt nur 'nen Bing Vergaser.
Aber sie läuft wie Schmitzkatze.


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 27. März 2010 23:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Beiträge: 16828
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ich habe in meiner TS-Hufu die Originalübersetzung drinne. Ich werde in kompletter Montur wohl schon 80-85Kg wiegen :oops:, aber die Hufu dreht im vierten Gang bestimmt voll aus, ich habe schon über eine längere Übersetzung nachgedacht, denn bei 110Km/h, was sie mitunter erreicht, da "schreit" die Gute, das ich freiwillig langsamer fahre. Bei mir im schwäbischen Wald gibts viele Steigungen, aber die Hufu packt sie alle problemlos :ja:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Zuletzt geändert von trabimotorrad am 27. März 2010 23:53, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 27. März 2010 23:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 11. April 2008 20:43
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 43
trabimotorrad hat geschrieben:
Ich habe in meiner TS-Hufu die Originalübersetzung drinne. Ich werde in kompletter Montur wohl schon 80-85Kg wiegen :oops:, aber die Hufu dreht im vierten Gang bestimmt voll aus, ich habe schon über eine längere Übersetzung nachgedacht, denn bei 110Km/h, was sie mitunter erreicht, da "schreit" die Gute, das ich freiwillig langsamer fahre. Bei mir im schwäbischen Wald gibts viele Steigungen, aber die Hufu packt sie ale problemlos :ja:


Und ich wiege mehr als die 100 kg Macke zulässt und sie stämmt auch mich.
In Sosa hat sie Bergerfahrungen gesammelt, aber das mit dem Schreien ab 95 stimmt.
Muss man eben drüber weghören, denn sie wurde ja so konzipiert ...


Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 28. März 2010 15:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 21:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Bei Louis gibt es gute Ohrenstöpsel.Benutze ich auf der Arbeit und ab der nächsten Motorradtour auch privat.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 28. März 2010 18:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen-Fotos-Sammler

Registriert: 2. August 2008 21:26
Beiträge: 1539
Themen: 49
Bilder: 16
Wohnort: Halle (Saale)
Alter: 68
Letztens auf der Rückfahrt von Bad Sulza hatte mein Tacho auch mal Strich 100 angezeigt.
Also, ich denke mal, für 90-95 ist sie wohl gut.
Das reicht für die Kleine.

Ich habe vorn ein 14er Ritzel drauf, weil ich an Steigungen Drehzahl haben will.
Klappt auch. :biggrin:

_________________
Immer mit der Ruhe und dann mit'n Ruck!
Gruß Henner

Bild
Seit Heiligenstadt 2011: Bänkelsänger-Partisane
Krankenhausbarde der Station B11 :biggrin:
:musik:


Fuhrpark: "Blue Thunder": Suzuki V-Strom DL1000 (BJ 2002)
Auto "Paul": Opel Crossland X 1.2 Automatik

Verkauft: "Antares": MZ Skorpion Traveller (BJ 1997), gefahren 2009-2019
"Olympia": MZ TS 150 (BJ 1977), gefahren 1996-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 28. März 2010 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. April 2007 10:40
Beiträge: 164
Themen: 28
Wohnort: Bremen-Woltmershausen
Alter: 50
TS 125, Bj '84, Motor überholt vor ca 15000km, Bing-Vergaser, 15er Ritzel
1,93m, 90kg

Aufrecht sitzend, kein Wind: Tacho 90

16er Ritzel (hatte ich am Anfang) bringt nur Nachteile (Anfahren, schlapp im vierten Gang)

Grüße
Christian


Fuhrpark: TS 125 (Alltag), ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 30. März 2010 00:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2007 11:51
Beiträge: 98
Themen: 16
Wohnort: Rheine
Alter: 45
ETZ 150 24000km gelaufen Über 110km/h, auch wenn ich sie meist nicht über 100km/h fahre. Und das ohne irgendwelche Einbrüche.

_________________
Wer später bremst, ist länger schnell!


Fuhrpark: ES 250/1 Bj. 1963, ES 150/1 Bj.1968, ETZ 150 Bj.1990, TS 150 Bj. 74, Yamaha xt 350 Bj.1991, Yamaha TT600R 2001, Honda Hornet 900 Bj. 2002, Piaggio Sfera RST 50 Bj. 95, Honda Bali 50 Bj.94
Suzuki Jimny Bj. 2007

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 30. März 2010 08:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 13:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
....als sie mal lief etwa 90 km/h. Derzeit springt die Kiste einfach nicht an. Ich bereite bald die Sprengung vor!

MK


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie schnell sind Eure HuFu's?
BeitragVerfasst: 30. März 2010 17:00 
Offline

Registriert: 18. April 2009 01:15
Beiträge: 433
Themen: 33
absolutes Vmax an meiner ts150 war bisher 112km/h aber die hat sie ca. 3km am stück geschafft. Wollte schon mein Testament in den Tank kratzen - so laut und heftig überdreht hat sie ;)

ansonsten wie gesagt - ~97-105 schafft sie eigentlich immer. ab und an mal 110


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EstrellaFuchs und 20 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de