Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 22. August 2025 19:50

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Drehzahlverlust
BeitragVerfasst: 26. März 2010 20:38 
Offline

Registriert: 15. Oktober 2009 19:04
Beiträge: 9
Themen: 6

Skype:
Bj.1979
Hallo, bei meiner TS 150 habe ich folgendes Problem. Bis einschl. 3.Gang zieht der Motor gut durch. Beim Hochschalten in den 4.Gaing ist die Kraft abruppt ziemlich weg, kein Durchzug mehr, als ist viel zu viel Luft im Gemisch. Gleiches Motorverhalten als wie wenn man den Chock beim Fahren aufmacht. Gleiches passiert beim Abtouren in den unteren Gangen. Wenn ich beim Ausrollen nach Gas weg wieder Gas geben will, braucht der Motor einen längeren Moment, bis er wieder Gas annimmt. Weiß einer woran das liegen kann und was zu tun ist ? Früher, also vor 20 Jahren, bevor ich sie jetzt wieder zum Leben erweckt habe, hat die TS doch bis gut 100km/h straff durchgezogen. Gruss Sven


Fuhrpark: MZ TS 150/Baujahr 1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlverlust
BeitragVerfasst: 26. März 2010 20:44 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
ich tippe mal auf den vergaser, hast du den richtig gereinigt?

druckluft ist amnchmal nicht das letzte mittel, besser du gehst mal zu einem motorradhändler. die haben fast alle einen ultraschallreiniger. da kannst du für schmales geld richtige sauberkeit bekommen


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlverlust
BeitragVerfasst: 26. März 2010 20:51 
Offline

Registriert: 15. Oktober 2009 19:04
Beiträge: 9
Themen: 6

Skype:
Bj.1979
Den Vergaser habe ich bis in das kleinste Teil zerlegt und auf das feinste sauber gamacht. Also das kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Woran sollte der denn kranken ?


Fuhrpark: MZ TS 150/Baujahr 1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlverlust
BeitragVerfasst: 26. März 2010 22:53 
Offline

Registriert: 3. Juli 2009 18:38
Beiträge: 12
Bilder: 1
Wohnort: Tiefen...Ort
Alter: 41
Ich würde ehrer sagen: Schwimmer verbogen --> zuviel Sprit! net zu Wenig..


oder Düsen kaputtgereinigt..


Fuhrpark: MZ ETZ 250, Bj 81
MZ ETZ 250, Bj 84
Simson 51 Bj 83

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Drehzahlverlust
BeitragVerfasst: 27. März 2010 07:58 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 16. Januar 2009 12:02
Beiträge: 1105
Themen: 109
Bilder: 1
Wohnort: Briesing
Alter: 46
du kommst mit herkömmlichen mitteln nicht an alle bohrungen. daher bringt wirklich nur die ultraschallreinigung etwas.


Fuhrpark: Hier dürfte unpolitisches stehen. Andreas

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DWK, hmt und 337 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de