Zündung m. Gradscheibe Einheits/Fliehkraft LiMa 175/250er

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Zündung m. Gradscheibe Einheits/Fliehkraft LiMa 175/250er

Beitragvon eMVau » 28. März 2010 13:53

Hallo Emmentreiber,

ich habe mir nach Anleitung von Mira.... eine Gradscheibe hergestellt und die Zündungen nachgestellt.Laut Unterlagen wird bei den 175ern und 250ern mit Einheitslima 22Grad 15Minuten vor OT (entspricht 22,25 Grad) eingestellt (3mm vor OT).

Bei meiner 175er ist allerdings noch die Fliehkraftregelung verbaut. Laut Handbuch sollen 4mm vor OT eingestellt werden, obwohl bei den Beschreibungen zur Einheitslima kein Unterschied mehr zu den 250ern gemacht wird.

Wenn ich das direkt im Verhältnis umrechne, entspricht das 29,7 Grad vor OT. (3mm zu 22,25 Grad wie 4mm zu X).

Ist diese Herangehensweise richtig oder wird generell auch bei Fliehkraftregelung bei der 175er kein Unterschied gemacht und die alten Daten sind damit hinfällig?

Hoffe Ihr könnt mir folgen- LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Zündung m. Gradscheibe Einheits/Fliehkraft LiMa 175/250

Beitragvon TeEs » 28. März 2010 14:54

eMVau hat geschrieben:Wenn ich das direkt im Verhältnis umrechne, entspricht das 29,7 Grad vor OT. (3mm zu 22,25 Grad wie 4mm zu X).
Ist diese Herangehensweise richtig oder wird generell auch bei Fliehkraftregelung bei der 175er kein Unterschied gemacht und die alten Daten sind damit hinfällig?

Nein.
Der Zusammenhang ist nicht linear. Bei den 250iger KW entsprechen 4°vOT 26° 3' 7". 3 mm sind übrigens genau 22° 14' 10", aber so genau kommts eh nicht darauf an. Der Vollständigkeit halber: 2,5mm entsprechen 20° 15' 54", 2,75mm --> 21° 16' 19".

Ich nehme mal an, dass die Geometrie der 175iger KW identisch ist (Pleuellänge 130, Hubzapfenabstand 32,5 mm)


Der Fliehkraftregler hat doch erstmal nichts mit der Zündeinstellung zu tun. Meines Wissens wird die Zündung grundsätzlich mit voll offenem Regler eingestellt und muss dort den üblichen 2,5 +0,5 mm vOT entsprechen.
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)

Fuhrpark: TS
TeEs

Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe
 
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Registriert: 9. August 2006 16:00
Wohnort: Rennstadt Schleiz

Re: Zündung m. Gradscheibe Einheits/Fliehkraft LiMa 175/250

Beitragvon Christof » 28. März 2010 16:28

Bei den frühen 175/2 war der Zündzeitpunkt etwas früher. Das kann man aber ignorieren, den später wurde das an die 250er angeglichen. Der Gund ist wahrscheinlich bessere Kraftstoffqualität! Ausser bei der ES 175/0 (4mm) stell ich immer auf 3,0mm ein! Mehr siehe hier:

Zündzeitpunkt 175cm³-250cm³ unterschiedlich (BA 1967):

http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/ ... 252b1.html

Zündzeitpunkt 175cm³-250cm³ identisch (BA 1969):

http://www.infomate.de/miraculis/aw/mz/ ... 252b2.html
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Zündung m. Gradscheibe Einheits/Fliehkraft LiMa 175/250

Beitragvon eMVau » 28. März 2010 17:15

TeEs hat geschrieben: Der Zusammenhang ist nicht linear.


Natürlich hast Du Recht, mein Denkfehler. Fliehkraftgewichte drücke ich immer aus (zwei Streichhölzchen :wink: ). Danke für die Winkelangabe. Bei 4mm umgerechnet 26,05... Grad. Probier ich mal ob sich was ändert.

Christof hat geschrieben:Bei den frühen 175/2 war der Zündzeitpunkt etwas früher.


Laut Miraculis bei der 175/1 auch.

Christof hat geschrieben:Der Gund ist wahrscheinlich bessere Kraftstoffqualität!


Diesen Aspekt habe ich noch gar nicht berücksichtigt, die Werte galten ja ursprünglich für VK 78.

Ich werde mal ein bissel experimentieren. Vielleicht ist ein Unterschied zu merken.
Irgendwie macht mir das mit der Gradscheibe richtig Spaß, ich finde es persönlich genauer, wobei ob´s wirklich auf die paar Zehntel ankommt ? :gruebel: :mrgreen:

Dank Euch! - LG MV
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste