von Christof » 28. März 2010 13:03
Bei der RT/3 passen ausnahmlos die Pleule der ES/TS. Ich würde dir den Pleuelkit der MM/3-Motoren (TS 150) empfehlen da haste dann oben auch ein Nadellager. Den hier aus der Bucht habe ich schon mehrfach verbaut:
Art.: 190383597727
Die Anlaufscheiben passen da aber am unteren Pleuelauge nicht mehr mit rein. Für die axiale Schmierung des unteren Pleuellagers (Notlaufeigenschaft bei Betrieb mit 1:50) brauchst du die aber nicht, da du eh noch mit mind. 1:33 den Motor betreiben musst (dank Mischungsgeschmierter KW-Lager.) Hilfreich ist zudem auch das verkupferte unter Lager!
Grüße
Christof
Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015
Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082
Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110
Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975