Pleul MZ Rt/3

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Pleul MZ Rt/3

Beitragvon Reichstyp-Schrauber » 28. März 2010 12:27

Mahlzeit,
weis jemand ob es ein neues einzelnes Pleul gibt für den RT/3 4gang Motor zu kaufen gibt, oder ob es Pleul anderer Motoren gibt die ebenso passen??

Fuhrpark: MZ RT/2 BJ 58 am Aufbauen
MZ RT/2 BJ 57 Schrott
Simson S51 Komplettumbau RS904
Reichstyp-Schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 26
Themen: 10
Bilder: 10
Registriert: 5. Februar 2010 16:31
Wohnort: Thale OT Warnstedt HARZ
Alter: 40
Skype: Schmierlappen

Re: Pleul MZ Rt/3

Beitragvon RT Opa » 28. März 2010 12:38

Gibts, frag mal Christof hier aus dem Forum
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa

Re: Pleul MZ Rt/3

Beitragvon Christof » 28. März 2010 13:03

Bei der RT/3 passen ausnahmlos die Pleule der ES/TS. Ich würde dir den Pleuelkit der MM/3-Motoren (TS 150) empfehlen da haste dann oben auch ein Nadellager. Den hier aus der Bucht habe ich schon mehrfach verbaut:

Art.: 190383597727

Die Anlaufscheiben passen da aber am unteren Pleuelauge nicht mehr mit rein. Für die axiale Schmierung des unteren Pleuellagers (Notlaufeigenschaft bei Betrieb mit 1:50) brauchst du die aber nicht, da du eh noch mit mind. 1:33 den Motor betreiben musst (dank Mischungsgeschmierter KW-Lager.) Hilfreich ist zudem auch das verkupferte unter Lager!
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Pleul MZ Rt/3

Beitragvon Reichstyp-Schrauber » 28. März 2010 18:08

Das hört sich super an, aber wo bekomme ich ein TS 150er Pleuelkit her??

Fuhrpark: MZ RT/2 BJ 58 am Aufbauen
MZ RT/2 BJ 57 Schrott
Simson S51 Komplettumbau RS904
Reichstyp-Schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 26
Themen: 10
Bilder: 10
Registriert: 5. Februar 2010 16:31
Wohnort: Thale OT Warnstedt HARZ
Alter: 40
Skype: Schmierlappen

Re: Pleul MZ Rt/3

Beitragvon Nils » 28. März 2010 18:11

Reichstyp-Schrauber hat geschrieben:Das hört sich super an, aber wo bekomme ich ein TS 150er Pleuelkit her??

Bei ebay unter dieser Artikelnummer:

Christof hat geschrieben:Art.: 190383597727
Grüße - Nils
_________________

Fuhrpark: Vorhanden
Nils

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1428
Themen: 64
Bilder: 17
Registriert: 8. Juli 2007 05:14
Wohnort: Eisenach
Alter: 54

Re: Pleul MZ Rt/3

Beitragvon Reichstyp-Schrauber » 28. März 2010 18:44

Alles klar habs gefunden...

Danke Martin

Fuhrpark: MZ RT/2 BJ 58 am Aufbauen
MZ RT/2 BJ 57 Schrott
Simson S51 Komplettumbau RS904
Reichstyp-Schrauber

Benutzeravatar
 
Beiträge: 26
Themen: 10
Bilder: 10
Registriert: 5. Februar 2010 16:31
Wohnort: Thale OT Warnstedt HARZ
Alter: 40
Skype: Schmierlappen

Re: Pleul MZ Rt/3

Beitragvon RT Opa » 28. März 2010 19:51

na klappt doch super, ;D
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6097
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57
Skype: RT-Opa


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 330 Gäste