Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 23:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250/1 mit H4?
BeitragVerfasst: 29. März 2010 21:09 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Hallo

Da ich mein nächstes, oder übernächstes Projekt schon im Kopf ausarbeite (TS250-Gespann), habe ich 1-2 Fragen:
Gibt es für die Lampe der TS250 einen passenden H4-Scheinwerfereinsatz? Wenn ja,welcher passt da?Der Scheinwerfer ist ja kleiner, als bei der ETZ, oder täusche ich mich da?
Ich möchte gern 12-Volt verbauen und die Lichtleistung optimieren.
Darüber hinaus überlege ich mir, am SW einen kleinen, dezenten Zusatzscheinwerfer (LED?) anzubauen.
Hat das schon mal jemand gemacht?
Hintergrund ist der, dass ich das Teil gern ganzjährig bedienen will und gerade in den dunkleren Monaten (im Wald ;-) ) ist so `n Bissl mehr Licht sicher nicht schlecht.

Gruss Marko

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit H4?
BeitragVerfasst: 29. März 2010 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ich glaube der Scheinwerfer passt vom Golf oder Trabant.Man muss den ganzen Sw nehmen.Golf 2 habe ich erst ausgeschlachtet und nehme die sw eventuell für meine Emmen.Golfteile sind zur Zeit noch nichts wert.Es kommt auch darauf an welche Zündanlage Du verbauen willst.Bei Vape würde ich H4 nehmen,bei
hochgeregelter Lima würde ich Hs1 nehmen,passt in den H4 Sockel.Bei zweiter Variante würde ich auch die restlichen birnen auf Led umrüsten.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit H4?
BeitragVerfasst: 29. März 2010 21:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Registriert: 22. November 2008 00:28
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
Hallo,H4 Scheinwerfer für die TS + ETZ(ist gleiche Größe)gabs vor ein paar Wochen bei Zweirad-Schubert als Sonderangebot für 19€,ich hab einen gekauft aber noch nicht eingebaut,passt jedenfalls vom Durchmesser in den Chromring,steht aber etwas nach vorn heraus(kleiner Schönheitsfehler,mich störts nicht) :wink:

_________________
schön wars im Norden


Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit H4?
BeitragVerfasst: 29. März 2010 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Schubert hat passende Scheinwerfereinsätze für die TS-Lampe.
Ich hab hier einen rumliegen, hab ich für TS-Jens bestellt, aber der meldet sich nimmer...

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit H4?
BeitragVerfasst: 29. März 2010 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Oktober 2008 12:35
Beiträge: 2113
Themen: 55
Bilder: 0
Wohnort: Brandenburg
Alter: 46
trabant scheinwerfer geht auch bei ts und etz,das glas steht aber einen cm über bzw weiter raus , golf 2 habe ich auch schonmal probiert - nachbau klarglas scheinwerfer, passte nicht


Fuhrpark: .

Gruß Daniel

--------------------------------------------------------------------------------

1. Mitglied des Fanclubs lustiger Avatare

--------------------------------------------------------------------------------

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit H4?
BeitragVerfasst: 29. März 2010 21:35 
Offline

Registriert: 18. April 2009 00:15
Beiträge: 433
Themen: 33
Theoretisch müsste auch der Louis H4 Einsatz passen. Kostet ~29€
Wollte das eigentlich vor dem Winter probieren - habe dann aber doch noch eimal einen normalen Einsatz verbaut.


Fuhrpark: MZ TS 150 BJ ´84
Simson KR51/2 (Schwalbe) BJ ´82
Triumph T100R Daytona BJ ´68

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit H4?
BeitragVerfasst: 29. März 2010 22:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
ich hab in meiner honda nen golfscheinwerfer verbaut (klarglas mit schwarz verchromtem reflektor) und dabei blieb natürlich der honda scheinwerfer über, der ist seit heute in der TS, im wahrsten sinne des wortes ein unterschied wie tag und nacht.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit H4?
BeitragVerfasst: 29. März 2010 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2008 21:04
Beiträge: 5038
Artikel: 1
Themen: 14
Bilder: 4
Wohnort: Dessau
Alter: 53
Kommt halt immer auf die Beschaffenheit des Reflektors an. Wenn man versucht aus einen schon halb blinden Reflektor mit einer HS1 oder P45t-H4 Lampe mehr Licht raus zu holen, wird das wohl scheitern... :wink:
Mein (Bilux-) Reflektor z.B. ist noch tip top und ich habe mit einer H4 Lampe, natürlich zugelassen und passend für den Biluxsockel gute Erfahrungen gemacht und subjektiv helleres Licht im Dunkeln. Daher hatte ich bis jetzt nicht den Drang verspürt, unbedingt einen H4 Reflektor einbauen zu müssen. Aber wie gesagt, das kommt immer auf den Zustand des vorhandenen Gedöns an und passen tun die ETZ H4 Reflektoren auch. Nur der Chromring ist bei der ETZ paar mm kleiner als bei der TS, sodaß ein kompletter Scheinwerfereinsatz (mit Chromring halt) nicht an die TS rann passt. Wenn man den Einsatz aber raus nimmt und ihn in den TS Ring bastelt, dann passt das schon. Übrigens, wenn das Glas vorne raus schaut, hat man einen H4 Reflektor vom Trabbi erwischt. Die original ETZ Reflektoren schließen vorne bündig mit dem Chromring ab, was ich schöner finde... :biggrin:

_________________
Gruß, Martin


Alles Knorkator?


Fuhrpark: BMW F 650 GS Bj. 2002
ETZ 250 EZ 1980 Teilepuzzle zum Aufbau für später
Verkauft: TS 250/1 , TS 250/1 Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit H4?
BeitragVerfasst: 30. März 2010 04:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ihr wisst, ich bin Schwabe und kaufte nach der Wende H4-Einsätze von Trabant, für wenig Geld. Diese passen in fast alle MZ, ich habe sie in ES175/1, in TS250 und in ETZ250 verbaut. Wenn ich die 6Volt-Lima belasse, kommt ein 6Volt-HS1-Birnchen rein und wenn die Lima irgendwann auf elekronische 12Volt-Hochregelung umgebaut wird, gibts 12Volt-H4-Glühobst. Das der Scheinwerfereinsatz vorne etwa 5mm Heraussteht, stört mich nur bei meinem (Winter)Lastengespann, den die Tourenscheibe, die ich im Winter angebaut habe, die reflektiert das Licht ungeschickt :evil:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit H4?
BeitragVerfasst: 30. März 2010 06:10 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Vielen Dank für Eure zahlreichen Vorschläge und Hinweise.
Dachte immer, TS-Scheinwerfer wären kleiner als ETZ... Wieder was gelernt.
Dann kann ich ja den von meiner Schlacht-125-er-ETZe abschrauben.Die hat schon H4.
Gruss aus CH

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 250/1 mit H4?
BeitragVerfasst: 30. März 2010 06:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Kuckst Du,
ES175/1:

Bild

TS250 und ETZ250:

Bild

Alle mit dem gleichen H4-Einsatz vom Trabant ausgerüstet :wink:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de